Diskussion:Sauberkeitsschicht

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Petflo2000 in Abschnitt Alternative
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Noppenbahn

[Quelltext bearbeiten]

Zitat: Zugelassene Noppenbahnen sind als Sauberkeitsschicht geeignet. Bitte Nachweis (Zulassung) dafür bringen. Ich habe beim DIBt keine Zulassung gefunden, aber vielleicht.... Sonst ist der Satz wieder zu streichen. -- Petflo2000 19:06, 16. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Kein Nachweis erbracht, deshalb wieder zurückgesetzt.-- Petflo2000 18:17, 17. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Unterbau

[Quelltext bearbeiten]

Was kommt denn unterhalb der Sauberkeitsschicht? Doch nicht das Erdreich, oder? Ich kenne es vom eigenen Bau so, dass nach dem Aushub zuerst eine Schicht Mineralbeton eingebracht und planiert/verdichtet wird, dann kommt eine Schicht Schotter in Korngröße 50-60 mm, daraum eine einfache PE-Plane als Trennschicht und dann die erste Lage Beton ohne Armierung, dann die Baustahlmatten auf Abstandshaltern und die Anschlußeisen und so weiter... (nicht signierter Beitrag von 139.1.144.106 (Diskussion) 12:16, 4. Sep. 2014 (CEST))Beantworten

Das muss wohl ein Sonderfall sein. Im Regelfall kommt die Sauberkeitsschicht direkt auf den planierten und eventuell nachverdichteten tragfähigen Untergrund. -- Petflo2000 18:31, 22. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Alternative

[Quelltext bearbeiten]

Den nachfolgenden Satz habe ich ersatzlos gestrichen: Alternativ zu einer Sauberkeitsschicht kann das Vorhaltemaß für die Betondeckung durch höhere Abstandshalter unter der Bewehrung vergrößert werden. Worauf sollen denn die Abstandshalter sicher stehen??? -- Petflo2000 18:37, 22. Okt. 2014 (CEST)Beantworten