Diskussion:Scott Derrickson

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Samiclaus in Abschnitt IMDb
Zur Navigation springen Zur Suche springen

IMDb[Quelltext bearbeiten]

Bitte an "Serienfan2010": die Behauptung belegen, dass IMDb "keine Quelle" sei und erklären warum "so nicht". Miastko (Diskussion) 02:51, 28. Jan. 2017 (CET)Beantworten

WP:BLG lesen. Die IMDb ist Usergeneriert und damit generell als Quelle unbrauchbar. -- Serienfan2010 (Diskussion) 03:07, 28. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Wo hat in der Wikipedia eine Diskussion darüber stattgefunden, dass die IMDb "unbrauchbar" sei? Der Artikel zur IMDb erklärt, dass die Nutzer "Fakten" beitragen und nicht ihre Phantasien. Miastko (Diskussion) 03:17, 28. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Bei der IMDB handelt es sich um eine durch User gepflegte Datenbank, ähnlich der Wikipedia. Man muss immer misstrauisch sein, wenn dort Daten angegeben werden, die nur dort zu finden sind. Aus welcher Quelle stammt die Information. --Schraubenbürschchen (sabbeln?) 07:13, 28. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Laut IMDb-Artikel werden diese Informationen von einer "Redaktion gegengeprüft" bevor sie veröffentlicht werden. Inzwischen ist Amazon Besitzer der Seite - hat Amazon Interesse an Falschdarstellungen in "ihrer" Datenbank? Fällt das dann nicht auf diesen Konzern unvorteilhaft zurück? Mißtrauisch sein ist natürlich immer gut - aber heißt das, dass man sich so verhalten muss, dass man die IMBD als Quelle für "generell unbrauchbar" abqualifiziert? Das scheint mir doch der eigentliche Punkt zu sein. Dass sie "usergeneriert" (und zusätzlich redaktionell überprüft) ist, macht sie genausowenig unbrauchbar wie die Wikipedia. In den WB:BLG ist von einer Unqualifiziertheit aufgrund von "Usergeneriertheit" auch nicht die Rede. --Miastko (Diskussion) 07:25, 28. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Das mit der redaktionellen Überprüfung ist arg zu bezweifeln. Ich habe schon Daten, die nicht falsch waren, aber nicht zu überprüfen sind, dort eingetragen. Zwecks Usergeneriert steht in BLG schon etwas, nur nicht direkt: andere Wikis sind als Quelle nur bedingt geeignet. IMDB ist ähnlich einem Wiki, größtes Problem: es ist nicht zu erkennen woher eingetragene Daten stammen. --Schraubenbürschchen (sabbeln?) 08:24, 28. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Ich habe einen anderen Beleg gefunden: hollywood.com. Die Information stand da jedenfalls schon bedeutend länger als in der IMDb (wenn man web.archive.org glauben will). Ob dieser Beleg valide ist, kann man diskutieren, aber zumindest ist der Inhalt nicht usergeneriert. --Schönen Gruß, Samiclaus (Diskussion) 10:41, 28. Jan. 2017 (CET)Beantworten
[1] --87.155.242.189 13:42, 28. Jan. 2017 (CET)Beantworten

In der Tat findet man auch andere Belege - aber hier geht es doch eigentlich um ewas Grundsätzliches: Ist die IMDb wirklich "generell" zu verwerfen? Ich behaupte "Nein"! Und auch das Argument "bedingt geeignet" ist etwas anderes als das Argument "generell als Quelle unbrauchbar". Was ist mit "bedingt geeignet" gemeint? Doch wohl, dass Manches aus einer Quelle "geeignet", aber Manches "ungeeignet" ist. Serienfan hätte also in diesem Falle erst beweisen müssen, dass die Quelle für diese von mir eingegeben Daten Falschinformationen liefert. (die beiden o. a. gegebenen Links haben stattdessen ihre Brauchbarkeit belegt) Da ist es doch viel bequemer, grob zu werden und eine Diskussionsaufforderung bewusst zu ignorieren. --Miastko (Diskussion) 15:33, 28. Jan. 2017 (CET) Ergänzung an Samiclaus: "usergenerieert" ist kein Gegenargument! Auch die Wikipedia ist "usergeneriert". --Miastko (Diskussion) 15:36, 28. Jan. 2017 (CET)Beantworten

nicht Serienfan hat zu beweisen, sondern der, der eine Information in den Artikel einbauen möchte. --Schraubenbürschchen (sabbeln?) 16:00, 28. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Derjenige, der behauptet "generell ungeeignet" hat zu beweisen. Seriennummer [d. h. die IP, die einen weietern Beleg brachte] braucht in der Tat nichts zu beweisen. Dieser Beweis untermauert lediglich das grobe und unverschämte Verhalten von Serienfan, das hier indirekt zur Debatte steht. --Miastko (Diskussion) 16:19, 28. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Das Verhalten von Usern ist nicht auf Artikeldiskussionsseiten zu thematisieren. --Schraubenbürschchen (sabbeln?) 16:42, 28. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Bislang hat derjenige, der Anlass gegeben hat für diese Diskussion noch gar nichts dazu beigetragen. Er behauptet: die angegebene Qulle sei "generell ungeeignet" und dies zu untermauern versucht mit dem Argument sie sei "usergeneriert". Dagegen steht: 1.) "usergeneriert" ist kein Argument, da auch die Wikipedia "usergeneriert" ist (in den WP:BLG ist "usergeneriert" kein Ausschlusskriterium) 2) die Quelle wird von einer "Redaktion gegengeprüft"; 3) ein Konzern hat die Seite aufgekauft und damit reputabel gemacht. Dass zusätzliche Quellen beigetragen wurden, die die Daten untermauern, die ich eingetragen habe, ist kein Argument in dieser "Grundsatz"-Diskussion. --Miastko (Diskussion) 16:53, 28. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Schön, aber ich habe aber auch was gegen deine Meinung geschrieben. Ich könnte mich nun auch nochmal wiederholen, sehe darin aber nicht wirklich Sinn darin. Für mich ist hier EOD. --Schraubenbürschchen (sabbeln?) 17:09, 28. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Ich sehe hier noch nicht das EOD. Du hast nicht dargestellt, was in den BLG konkret dafür spricht, die IMDb als "generell unbrauchbar" abzuqualifizieren, aber genau das solltest du hier tun. Bitte argumentiere überzeugender. Dass du schon einmal etwas in die IMDb eingetragen hast, macht sie auch nicht "generell unbrauchbar" und überzeugt mich nicht im geringsten. --Miastko (Diskussion) 17:19, 28. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Es gab in WP:RFF mal eine Diskussion über die IMDb-Links in allen Film-Artikeln, in der auch etwas zu der allgemeinen Belegkraft von IMDb gesagt wurde. Dort wäre auch ein geeigneter Ort, um die allgemeine Brauchbarkeit von IMDb festzustellen oder abzusprechen. Was den hier vorliegenden Fall angeht, werde ich den anderen Beleg, den ich angeführt habe, einfügen, wenn nicht jemand etwas dagegen hat. Damit sollte das konkrete inhaltliche Problem hoffentlich erledigt sein und vielleicht können alle damit leben. Ansonsten wäre WP:3M zu bemühen, um weitere Meinungen über die Belegkraft von IMDb in diesem Fall einzuholen, da hier die "Fronten" wohl verhärtet sind. --Schönen Gruß, Samiclaus (Diskussion) 18:54, 28. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Schönen Dank für diesen Hinweis auf wenigstens eine kurze Diskussion zur IMDb, auch wenn diese paktisch nicht darlegt, dass die es sich bei IMDb um eine "ungeeignete" Quelle handelt (man findet darin doch eher das glatte Gegenteil)., Grüße, --Miastko (Diskussion) 19:13, 28. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Zumindest ein Benutzer spricht sich allgemein dafür aus, IMDb als ungeeignet für einzelne Aussagen einzustufen (und sie unter "Weblinks" für weiterführende Informationen anzugeben, aber das ist vllt. nur meine Interpretation): "Weblinks ≠ Einzelnachweise! ansonsten ist die imdb als userbasierte plattform ähnlich wikipedia gemäß WP:Q gar nicht erst als quelle für irgendwelche aussagen nutzbar." Aber du hast natürlich völlig Recht, die Diskussion war kurz und traf auch nicht genau das Thema. Ich wollte nur zeigen, dass dort vllt. der geeignetere Ort wäre, um das allgemein auszudiskutieren. --Schönen Gruß, Samiclaus (Diskussion) 19:23, 28. Jan. 2017 (CET)Beantworten