Diskussion:She Couldn’t

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Jojhnjoy in Abschnitt Quellen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Quellen[Quelltext bearbeiten]

JD hatte darauf hingewiesen dass die Quellen mager sind, meine Einschätzung dazu:

Infobox[Quelltext bearbeiten]

  • Genre

=> Das ist entschieden kein Nu Metal, eher R&B. Wer da anderer Meinung ist möge das gerne zum Ausdruck bringen, das kommentarlose Löschen dieser Angabe halte ich jedoch für fragwürdig.

  • Cover

=> Warum das Cover löschen? Zehn Textzeilen sind jetzt nun wirklich nicht verwerflich.

  • Veröffentlichung

=> Kann man löschen oder nicht, da es nicht offiziell war und noch im Text steht ist das Fehlen dieser Angabe ein vertretbarer Standpunkt.

Hintergrund[Quelltext bearbeiten]

  • Bis heute (2014) ist She Couldn’t auf keiner anderen Demo, EP oder gar einem Album erschienen.

=> Hier ließen sich jetzt alle LP-Alben und Demos auflisten, aber das wäre, beim Besten Willen, wenig sinnvoll. Ich mein das Lied ist sogar nicht mal teilweise auf Tasty Gas Station Breaks From The Orient. Dabei handelt es sich um eine Effekt-LP von Mr. Hahn, die Sampler aus allen LP Liedern enthält. Sie ist hier zu sehen.

  • Der Grund hierfür ist die ungeklärte Rechtslage des Liedes.

=> Mike Shinoda sagt auf seinem Blog dass er aus Rechtlichen Gründen nichts weiter zu dem Lied sagen könne - daraus Abzuleiten dass rechtliche Probleme eine Veröffentlichung verhindern ist meines Erachtens legitim.

  • Es verwendet den Sampler won’t be long ’til everybody knows aus dem Song B-Boy Document 99 des Künstlers Mos Def.

=> Ist mit Ref belegt: Mos Def - B Boy Document 99, abgerufen am 18. Februar 2014

  • Dieser Unterschied im Stil wird jedoch durch den Bandnamen Hybrid Theory erklärt, der in etwa “Theorie der (Musikrichtungs-)Mischung” bedeutet. Die Band wollte viele Musikrichtungen miteinander verbinden.

=> Das ist tatsächlich Ansichtssache, wenn man sich das Gesamtprodukt des Vereins ansieht würde das tatsächlich Sinn ergeben, aber sinnvoll belegen lässt sich das wie JD korrekt sagt, nicht.

Textgestaltung[Quelltext bearbeiten]

  • She Couldn’t ist an einen Freund gerichtet der den Abschied von offensichtlich einer Freundin verarbeitet. Der Erzähler versetzt sich dabei in die Lage seines Freundes und versucht dessen Gefühle nachzuempfinden und ihm Beistand zu leisten

=> Ist wieder Interpretationssache, aber genauso gut TF.

Instrumentale Gestaltung[Quelltext bearbeiten]

  • She Couldn’t wird überwiegend mit synthetischen Instrumenten gespielt. Dazu gehören auch das Schlagzeug und die Gitarre. Es wird eine künstliche Akustikgitarre verwendet, keine harte E-Gitarre wie sonst für Linkin Park-Lieder aus der gleichen Zeit üblich.

=> Man kann das ziemlich gut heraushören, der Klang der Instrumente ist reihenweise kopiert. Irgendwo hat Herr Delson die synthetische Gitarre mal in einem Interview erwähnt; das belegt natürlich nicht die Aussage direkt, aber wenn man schon davon ausgehen kann dass es die synthetischen Elemente definitiv gibt ist auch hier ein Bezug meines Erachtens tragbar.

  • Die Hauptmelodie wird vom gleichen Synthesizer gespielt der auch in Crawling, Numb und Homecoming verwendet wird, er ist allerdings mehrere Oktaven tiefer gestimmt. Einzig der E-Bass von Kyle Christener ist ein echtes Instrument.

=> Das ist wieder eine Sache des Gehörs, auch das lässt sich aus dem Lied heraushören aber nicht wirklich gut belegen. Daher partielle TF.

  • Während der gesamten Spieldauer des Lieds sind immer wieder Knistergeräusche ähnlich denen von Staub auf einer Schallplatte zu hören. Es ist unwahrscheinlich dass diese absichtlich platziert wurden, sie sind eher auf das nie stattgefundene Mastering von She Couldn’t zurückzuführen.

=> Hier ist wieder die Logik der offensichtliche Grund für diese Aussage. Alle Lieder auf der CD besitzen dieses Knistern. Das Knistern ist nicht in ein Muster einzuordnen und sehr willkürlich. Zudem ist das Lied nicht gemastert. Für mich ein Grund das stehenzulassen. (nicht signierter Beitrag von Jojhnjoy (Diskussion | Beiträge) 00:55, 23. Mär. 2014 (CET))Beantworten


  • Infobox
    • Genre: Das ist entschieden kein Nu Metal, eher R&B. Wer da anderer Meinung ist – falsch. ich finde es ehrlich gesagt ziemlich unfassbar, dass du das immer noch nicht verstanden zu haben scheinst oder es nicht verstehen willst, i don't know. du betreibst TF: wer zur hölle spricht hier an reputabler stelle von "r&b"? alles andere ist uninteressant.
    • Cover: Zehn Textzeilen sind jetzt nun wirklich nicht verwerflich. – wie kommst du darauf, dass der text das problem sein könnte? das cover der demo hat einfach nichts in der infobox zu diesem song zu tun. das ding kann weiter bei der demo drin sein, es ist aber nunmal nicht das cover dieses songs.
    • Veröffentlichung: Kann man löschen oder nicht – die demo wurde von irgendeinem auf ebay gekauft und dann fernab einer rechtlichen grundlage hierfür auf einer fan-website hochgeladen. das hat _nüscht_ mit einer "veröffentlichung" zu tun, die angabe "2009" für das lied auf einer uralt-demo grotesk.
  • Hintergrund
    • Bis heute (2014) ist... – information steht doch weiterhin im text, es handelte sich um eine redundante aussage.
    • Der Grund hierfür ist die ungeklärte Rechtslage des Liedes. – diese formulierung ist käse; die rechtslage ist nicht "ungeklärt", sondern eine veröffentlichung wäre vermutlich _rechtswidrig_. ist aber auch wurst, weil es weiter korrigiert im text zu finden ist: "... aus rechtlichen Gründen nie offiziell ... veröffentlicht"
    • sagt ... aus Rechtlichen Gründen nichts weiter zu dem Lied ... - daraus Abzuleiten dass rechtliche Probleme eine Veröffentlichung verhindern ist meines Erachtens legitim." – nein. völlig unterschiedliche dinge.
    • Es verwendet den Sampler won’t be long..., Ist mit Ref belegt – a) du meinst wohl Sample und nicht Sampler. b) ein song auf youtube ist keine quelle.
    • Das ist tatsächlich Ansichtssache – ich interpretiere das so, dass du selbst deine TF hier (an)erkennst.
  • textgestaltung: Ist wieder Interpretationssache, aber genauso gut TF − ich interpretiere auch das so, dass du selbst deine TF hier (an)erkennst.
  • Instrumentale Gestaltung:
    • Man kann das ziemlich gut heraushören ... Irgendwo hat Herr Delson die synthetische Gitarre mal ... erwähnt; das belegt natürlich nicht die Aussage direkt, ... – nein. du betreibst hier TF.
    • Das ist wieder eine Sache des Gehörs ... Daher partielle TF − nicht nur partiell: TF.
    • ... Logik der offensichtliche Grund für diese Aussage ... das Lied nicht gemastert. – du betreibst auch hier TF. es gibt zig gründe, warum da ein knistern am start sein könnte. ob diese ähnlich denen von Staub auf einer Schallplatte sind, ist weiterhin ansichtssache; mal ganz davon ab, dass knistern nicht staub sein, sondern lediglich seinen ursprung darin haben könnte.
  • <entfernt aufgrund WP:DS> --JD {æ} 10:11, 23. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Hier steht, das Sample stamme von The High and Mighty. --Gbuvn (Diskussion) 13:14, 23. Mär. 2014 (CET)Beantworten
der fragliche song ist von The High & Mighty und enthält ein feature von mos def. --JD {æ} 13:58, 23. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Wie JD sagt, das stammt von Mos Def. --Jojhnjoy (Diskussion) 15:05, 23. Mär. 2014 (CET)Beantworten
weder sage ich noch stimmt es, was du da schreibst.
bitte nimm zeitnah zu obigen punkten stellung, so dass diese baustelle vorerst abgeschlossen werden kann. --JD {æ} 15:08, 23. Mär. 2014 (CET)Beantworten


  • Infobox
    • Genre: Das ist entschieden kein Nu Metal, eher R&B. Wer da anderer Meinung ist – falsch. ich finde es ehrlich gesagt ziemlich unfassbar, dass du das immer noch nicht verstanden zu haben scheinst oder es nicht verstehen willst, i don't know. du betreibst TF: wer zur hölle spricht hier an reputabler stelle von "r&b"? alles andere ist uninteressant. - Was soll es sonst sein? Wie definiert sich eine Musikrichtung? Lässt sich ein Lied überhaupt in so etwas einordnen? Interpretation?
    • Cover: Zehn Textzeilen sind jetzt nun wirklich nicht verwerflich.wie kommst du darauf, dass der text das problem sein könnte? das cover der demo hat einfach nichts in der infobox zu diesem song zu tun. das ding kann weiter bei der demo drin sein, es ist aber nunmal nicht das cover dieses songs. - Mir scheint es als verstündest du die von mir getroffenen Aussagen nicht so Recht. Aber wenn es kein offizielles Cover gibt und die Ansicht vertrittst dass das Cover da nicht hingehört kann man sich damit anfreunden.
    • Veröffentlichung: Kann man löschen oder nichtdie demo wurde von irgendeinem auf ebay gekauft und dann fernab einer rechtlichen grundlage hierfür auf einer fan-website hochgeladen. das hat _nüscht_ mit einer "veröffentlichung" zu tun, die angabe "2009" für das lied auf einer uralt-demo grotesk. - Es ist verwerflich mit welch einer Betrachtungsweise du an das Thema herangehst, die Aussage sollte darlegen dass es egal ist ob das Datum der "Veröffentlichung" angegeben wird oder nicht. Zudem war dies auch explizit als nicht durch offizielle Quelle herausgegebenes Lied gekennzeichnet
  • Hintergrund
    • Bis heute (2014) ist...information steht doch weiterhin im text, es handelte sich um eine redundante aussage.
    • Der Grund hierfür ist die ungeklärte Rechtslage des Liedes.diese formulierung ist käse; die rechtslage ist nicht "ungeklärt", sondern eine veröffentlichung wäre vermutlich _rechtswidrig_. ist aber auch wurst, weil es weiter korrigiert im text zu finden ist: "... aus rechtlichen Gründen nie offiziell ... veröffentlicht" - Die Redundanz an dieser Stelle ergibt entschieden einen besser gestalteten Textfluss
    • sagt ... aus Rechtlichen Gründen nichts weiter zu dem Lied ... - daraus Abzuleiten dass rechtliche Probleme eine Veröffentlichung verhindern ist meines Erachtens legitim." – nein. völlig unterschiedliche dinge. - Wie wäre es mit dem Herstellen eines Bezuges auf das Thema? Liegt die Tatsache nicht völlig offensichtlich auf der Hand?
    • Es verwendet den Sampler won’t be long..., Ist mit Ref belegta) du meinst wohl Sample und nicht Sampler. b) ein song auf youtube ist keine quelle. - Welche Quelle könnte auf Anhieb den Tatbestand besser belegen als ein Lied bei dem es eindeutig zu hören ist?
    • Das ist tatsächlich Ansichtssache – ich interpretiere das so, dass du selbst deine TF hier (an)erkennst.
  • textgestaltung: Ist wieder Interpretationssache, aber genauso gut TF − ich interpretiere auch das so, dass du selbst deine TF hier (an)erkennst.
  • Instrumentale Gestaltung:
    • Man kann das ziemlich gut heraushören ... Irgendwo hat Herr Delson die synthetische Gitarre mal ... erwähnt; das belegt natürlich nicht die Aussage direkt, ...nein. du betreibst hier TF.
    • Das ist wieder eine Sache des Gehörs ... Daher partielle TFnicht nur partiell: TF.
    • ... Logik der offensichtliche Grund für diese Aussage ... das Lied nicht gemastert.du betreibst auch hier TF. es gibt zig gründe, warum da ein knistern am start sein könnte. ob diese ähnlich denen von Staub auf einer Schallplatte sind, ist weiterhin ansichtssache; mal ganz davon ab, dass knistern nicht staub sein, sondern lediglich seinen ursprung darin haben könnte. - Also hier stellen wir uns grade die Frage ob die Wand jetzt okka, beige oder doch braun angestrichen ist. Ich vertrete die Ansicht dass man die Unterschiede bei Musikinstrumenten am besten durch Hören unterscheidet. Die "Knistergeräusche" sind übrigens nicht nur am Start sondern überall, die Schallplatte ist eine Assoziation die jeder versteht, selbst du. Außerdem handelt es sich um eine detaillierte Beschreibung. Man kann natürlich die Beschreibung gleich ganz sein lassen, aber dann hätte man einen Artikel der nicht die Relevanzkriterien erfüllt. Es ist Ansichtssache ob man nur objektive 100% belegbare den Kriterien der Wikipedia entsprechende Dinge verwendet. Aber du weißt selbst dass das wenig sinnvoll wäre. Es gibt keine eindeutige Unterscheidung zwischen Schwarz und Weiß. Gerade bei Kunst und Kultur ist es schwierig zu differenzieren. Ich bin weiterhin der Ansicht dass es nicht unbedingt vonnöten ist bei einer Beschreibung eines Liedes einen Beleg für die Instrumente anzugeben. Schau dir mal Tauben im Gras an. Siehst du da einen Beleg beim Inhalt? Die Beschreibung von Instrumenten in einem Lied ist mit Sicherheit nicht großartig anders als das Beschreiben des Inhalts eines Romans, wenn man sich auf das Prinzip konzentriert. Es ist sicher nicht falsch oder gar verwerflich was du kritisierst, ich kann es auch nachvollziehen, und wenn wir uns jetzt über Physik unterhalten würden dann würde ich dich sofort in jedem Punkt unterstützen. Deine negative Grundeinstellung ist nur nicht sonderlich hilfreich, ebenso wie dein KTF-Bombardement. Meiner Bitte nach konstruktiver Kritik und Verbesserungsvorschlägen kommst du schlicht mit KTF nach, das finde ich ehrlich gesagt ein wenig schade. Wie würdest du es beispielsweise besser als ich verfassen? Du hast heute zu Kunde getan dass du keine fachfremde Person bist, also würde ich dir nicht absprechen wollen dass du keine Lösungen präsentieren kannst - komm jetzt bitte wieder nicht mit: Hab ich dir doch gesagt, KTF. Ich muss gerade dir als Admin als Ziel die Verbesserung dieser Plattform unterstellen, somit wirst du nicht daran interessiert sein den Artikel an die Wand zu fahren. Und wenn es keinen Sinn gäbe den Artikel überhaupt zu behalten hättest du einen LA stellen was du ja auch nicht tust. --Jojhnjoy (Diskussion) 16:42, 23. Mär. 2014 (CET)Beantworten
ist das da obendrüber ernsthaft deine fertige antwort auf mich? was bedeutet es, wenn du z.b. komplette punkte einfach nur von mir kopiert hast und es weiter unkommentiert lässt? könntest du das bitte etwas nachvollziehbarer gestalten? ich habe mir doch auch mühe gegeben und deine strukturierung von ganz oben komplett übernommen?! --JD {æ} 18:13, 23. Mär. 2014 (CET)Beantworten
leider ist hier an dieser stelle trotz aktivität des users seit über 48h funkstille. nachdem ich nur bruchteile der obigen textwüste einzuordnen imstande bin, möchte ich hiermit ankündigen, dass ich in kürze mE unpassende teilreverts im artikel wieder herausnehmen und auch nur auf diskussions-bruchteile eingehen werde. --JD {æ} 21:01, 25. Mär. 2014 (CET)Beantworten
An einigen Stellen ist es sinnvoller einfach zu schweigen. Ich habe jetzt alles herausgenommen was du angemahnt hast. --Jojhnjoy (Diskussion) 09:33, 26. Mär. 2014 (CET)Beantworten