Diskussion:Shriek – Schrei, wenn du weißt, was ich letzten Freitag, den 13. getan habe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 91.61.156.18 in Abschnitt Parodierte Filme
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herrje - wer hat denn dieses Ungetüm verzapft? Das muss entweder die Google-Übersetzung gewesen sein oder jemand, der der deutschen Sprache nicht so recht mächtig ist.

Begriffserklärung: "Shriek [...] ist eine [...] Horrorkomödie, die vor allem Scream parodiert wird..."

Das lässt sehr zu wünschen übrig und ist dementsprechend kaum verständlich. Darüber hinaus muss ich an der Wiedergabe der Handlung bemängeln, dass diese nicht einmal den geringsten Eindruck dessen hervorruft, was in dem Film vorgeht - sogar ich, der ihn vor ein paar Jahren schon einmal sah, weiß jetzt noch immer nicht mehr, worum es im Wesentlichen ging. Von welcher "Gruppe" ist denn dort bitte die Rede? Wen interessiert hier, dass diese Hagitha krank ist? Wenn es doch im Sinne der Handlung wichtig ist, wo ist da der Bezug? Was hat die Gute denn? Wen interessiert hier auch, dass der ihr folgende Polizist von ihr abgelehnt wird? Vom letzten Satz der Zusammenfassung will ich gar nicht reden müssen - demnach "...[käme] es zum kommenden Showdown, der mit lustigen Reihenfolgen endet." Bitte was?

Alles in allem muss die Begriffserklärung sprachlich richtig gestellt und der Abschnitt für die Handlung komplett neu geschrieben werden. Derzeit ist letzterer dermaßen allgemein, dass daraus die Handlung nicht ersichtlich sind, wohingegen in ihm Details auftauchen, die im derzeit dort dargestellten Zusammenhang keinen Sinn ergeben und mehr Fragen aufwerfen als beantworten.

Mag ja alles so sein, aber ich frage mich eher, warum sich jemand lieber die Zeit nimmt den Artikel so ausführlich zu kritisieren, anstatt ihn ZU VERBESSERN? Die (berechtigte) Kritik hier ist länger als die im Artikel beschriebene Handlung, also hättest du in der Zeit schon längst den Artikel verbessern können! Zumindest mal damit anfangen können... (nicht signierter Beitrag von 93.134.20.121 (Diskussion | Beiträge) 00:38, 1. Jun. 2009 (CEST)) Beantworten

___________________________________________________________________________________________________________


Ich stimme voll und ganz zu. Außerdem ist die Handlung teilweise sogar falsch. Der Mörder hat keinerlei Motiv, was ein Witz des Filmes ist. Die Moderatorin von "EmpTV" ist kein bischen krank, hat höchstens einen Husten. Und sie lehnt den netten Herren von der Kuafhausaufsicht (Ausdrücklich nicht Polizei) keineswegs ab. Sie flirten sogar und küssen sich bis die Frau am Ende des Filmes ironischerweise mit dem Pizzaboten durchbrennt. Außerdem ist noch falsch, dass ein Mord geschieht denn wenn man den Film mal wirklich guckt, sieht man, dass der "Mörder" selbst nicht ein einziges Mal tötet ;) Alles in allem eine sehr schlechte Wiedergabe der Handlung. Grüße aus Hamburg


Parodierte Filme[Quelltext bearbeiten]

Mit fiel auf, dass beim "Showdown" auf der Film "Kevin allein zuhaus" parodiert wird. Der Killer fährt mit einem Schlitten die Treppe runter wärend Dawson die hände an die Wange schlägt, wie Kevin als er Rasierwasser benutzte. Kann das wer bestätigen? --91.61.156.18 14:12, 7. Sep. 2009 (CEST)Beantworten