Diskussion:Slayer/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Bulleratz in Abschnitt Divine Intervention Indizierung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lesenswert-Kandidatur vom 21.10.2007 (erfolgreich)

Der Artikel ist von mir vor einigen Wochen erheblich ausgebaut worden und mit Hilfe einiger anderer Wikipedianer noch verbessert worden. Meiner Meinung nach ist er lesenswert. Was meint ihr? --Hullu poro 21:06, 21. Okt. 2007 (CEST)

Pro. Meiner Meinung nach auch. --Gripweed 21:47, 21. Okt. 2007 (CEST)
Pro für einen bandartikel allemal lesenwert Bunnyfrosch 03:57, 22. Okt. 2007 (CEST)

Ja, ganz ordentlich - pro. Gestumblindi 04:24, 22. Okt. 2007 (CEST)

  • Pro wie schon angekündigt. Der Artikel ist ausgewogen, umfassend und schön. Vielleicht könnten einige Absätze zusammengefügt werden, das würde das Schriftbild etwas ruhiger machen. Gruß, Code·Eis·Poesie 10:28, 22. Okt. 2007 (CEST)
Ist korrigiert. --Hullu poro 16:56, 22. Okt. 2007 (CEST)
Ups, das heißt auswhimpen. Eine Band whimpt aus, wenn sie melodischer wird oder ihren Sound massenkompatibler gestaltet, eingängiger wird. --Hullu poro 17:23, 23. Okt. 2007 (CEST)
], manowar haben es nur falsch geschrieben. --Gripweed 11:52, 24. Okt. 2007 (CEST)
  • Neutral - Was heißt dass genau ? -> "Dabei vermischte die Band die Struktur des Hardcore mit der Geschwindigkeit des Speed Metals." -> Welche Struktur ist hier gemeint ? Zu -> "Auf den Alben „Diabolus in Musica“ und „God Hates Us All“ experimentierten Slayer mit moderneren Klängen." -> Was für modernere Klänge ? Neuere Keyboard oder Gitarrensounds ? Oder andere musikalische Elemente ? Gruß Boris Fernbacher 09:55, 27. Okt. 2007 (CEST)
Mit „modernen Klängen“ sind zum Beispiel tiefer gestimmte Gitarren gemeint. --Hullu poro 14:11, 27. Okt. 2007 (CEST)
Kann man das als "moderner" bezeichnen ? Waren die die ersten, welche auf die Idee gekommen sind ? Da bin ich skeptisch. Gruß Boris Fernbacher 08:37, 28. Okt. 2007 (CET)
Nö, hier zeigte sich der Einfluss von Slipknot und Konsorten. Da Slipknot noch eine recht frische Band waren kann man ihren Einfluss als modern bezeichnen. --Hullu poro 09:49, 28. Okt. 2007 (CET)
Der Artikel wurde lesenswert gewählt. -- Yellowcard 10:57, 28. Okt. 2007 (CET)

Trash oder Speed?

In den USA entstanden ja zuhauf Klassifizierungen und heute entstehen noch mehr, aber zu welcher Musikrichtung gehörte die Band Ende der 1980er Jahre? Trash Metal oder Speed Metal? Das britische Fachmagazin "New Musical Express" (NME) sah damals 1989 die Band zum Speed Metal? Ist das korrekt? -- Wikifreund 22:53, 1. Jun. 2008 (CEST)

Es gibt keinen 'Trash Metal' sondern nur 'Thrash Metal'. Und damals war die Abgrenzung zwischen Thrash und Speed noch ziemlich fließend, ist aber eigentlich auch irrelevant, da sie mittlerweile eindeutig dem Thrash zugeordnet sind und zB ihr drei Jahre zuvor veröffentlichtes Album als Meilenstein des Thrash gilt. -- Cecil 11:13, 3. Jun. 2008 (CEST)

Neues Album 2008 (oder später...)

Quelle : http://www.metal-hammer.de/Slayer_Kerry_King_neues_Album_News_19_06_08-site-hammer.html Hab das mal angehängt. Aber man weiss ja das das noch eine ganze weile dauern kann. Nichsdestotrotz denke ich das es schon wichtig wäre das ein Album, wann auch immer es erscheint, auch seinen Platz haben sollte. Nicht zuletzt, da das entsprechende Statement von King himself kommt. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 62.143.78.79 (DiskussionBeiträge) 3:25, 24. Jun. 2008 (CET))

Hab ich auch gelesen und hab auch einen entsprechenden Link : http://www.slayerized.com/ Hier nochmal der Text : Kerry King recently said that the new, yet untitled, Slayer album might see a late 2008 release. Longtime fans of the band know what that usually means (add some months to that ... haha). He said the he and Jeff Hanneman have some pretty cool ideas and concepts for the album. It also could be that some new songs will be released via iTunes in advance so that the fans have something new to hear for Slayers Unholy Alliance III tour. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 62.143.78.174 (DiskussionBeiträge) 24:19, 29. Jun. 2008 (CET))

Leute, das hier soll eine Enzyklopädie sein und keine Gerüchteküche. Es ist schon schwer genug, die bereits geschehenen Fakten ordentlich und hoffentlich auch wahrheitsgetreu zu präsentieren, da muss man bitte nicht mit orakeln anfangen. Sobald die Band wirkliche Details hat und nicht mehr Wörter wie 'might', 'concepts' und 'could be' verwendet, ist es auch noch früh genug für die Zukunftsvorhersagen. -- Cecil 00:15, 30. Jun. 2008 (CEST)

Von mir gelöscht: „Dieser Effekt wurde von Dexter Ward auch zutreffend als der ‚Slayer-Effekt‘ beschrieben.“ Der Satz ist sinnlos, solange nicht dazugeschrieben wird, wer jener Dexter Ward überhaupt ist. Eine Google-Suche nach „Dexter Ward“ und „Slayer“ jedenfalls erbringt auf die schnelle überhaupt nichts. ↗ Holger Thölking   21:45, 17. Jan 2006 (CET)

Ich wäre wirklich froh, wenn mein eigener Artikel Slayer Ruf endlich genehmigt wird, aber leider wird er wegen nicht-relevanz immer gelöscht. vielleicht unterstützt mich jemand bei diesem Vorhaben. plerimest

Bandgeschichte

Ich habe mal vor einiger Zeit viel an der Entwicklung dieses Artikels teilgehabt..

Aber was jetzt daraus geworden ist, ist ja nicht mehr auszuhalten. Es kommt mir so vor, als ob ich einen Slayer Artikel in einer Bravo Zeitschrift durchlesen würde. Ausschlaggebend sind für mich seltsame Formulierungen wie "Die Band zeigte erstmals für ihre Verhältnisse lustlose Arrangements, die als undifferenzierter Soundbrei aus den Boxen quollen". Sowas zeugt nicht von Neutralität. Ich werde das bei Gelegenheit ändern, aber ich bitte trotzdem darum, DASS ICH SOWAS HIER NICHT MEHR SEHEN MUSS! --Euronymous 16:26, 8. Okt 2006 (CEST)


"Schlagzeuger Dave Lombardo verließ die Band,um mit Grip Inc. ein neues Projekt zu gründen und wurde durch Paul Bostaph ersetzt." Dave Lombardo wurde damals schlicht und einfach gefeuert,in einem Interview im Metal-Hammer gab er,wenn ich mich recht erinnere an das sein Spiel dem Rest der Band wohl nicht mehr "tight" genug war.Desweiteren zeigten sich Jeff und Co verärgert über eine von Dave gecancelte Show.Dave führte weiterhin an das andere Mitglieder von Slayer kurz vorher selbst noch 2 Shows gecancelt hatten die 10.000 Dollar eingebracht hätten. Das Dave die Band verlassen hätte um Grip zu gründen entspricht nicht der Wahrheit. edit:Die englische Seite gibt an das er gefeuert wurde.Sollte evtl. mal korrigiert werden. Mike Striker

Fanclub name

Der Offizielle Slayer Fan Club heißt nicht Slaytanic Wehrmacht sondern Slatanic Wehrmacht ohne Y. Quelle: http://slayer.shop.bravadousa.com/Dept.aspx?cp=805_13264 ich hab das mal bearbeitet(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag (siehe dazu Hilfe:Signatur) stammt von Shadowxellon 18:35, 1. Aug. 2008 (CEST))

Sorry für den revert. Konnte das nicht glauben. Kein schlechter Fund... Bitte signiere deine Beiträge in Zukunft. --Gripweed 18:54, 1. Aug. 2008 (CEST)

Link nicht mehr gültig

Bei den Quellen ist der erste Link nicht mehr gültig bzw. die Seite nicht erreichbar. Ersatz? (nicht signierter Beitrag von 217.95.194.217 (Diskussion | Beiträge) 12:08, 12. Mär. 2009 (CET))

Ich hab ihn mal korrigiert auf eine gespeicherte Version des Internet Archive. Allerdings funktioniert der momentan auch nicht, weil deren Server ein Problem haben. Aber sobald das gerichtet ist, kann man das Interview wieder lesen. -- Cecil 12:15, 12. Mär. 2009 (CET)

Frage

Zu -> "Die genrebildende Musik Slayers wurde geprägt durch das Schlagzeugspiel des kubanischstämmigen Drummers Dave Lombardo und die, bei den ersten Veröffentlichungen auf getrennten Kanälen abgemischten, Rhythmus-Gitarrenriffs von Hanneman und King." -> Was hat diese Aussage konkret für Folgen für den Hörer ? Kommt das dann "links - rechts" aus den Boxen, oder hat es einen unterschiedlichen Klang ? Gruß Boris Fernbacher 14:28, 3. Nov. 2007 (CET)

Es klingt dann heftiger, fetter!--85.177.219.232 21:31, 15. Apr. 2009 (CEST)

Neues Album 2009

Link http://www.stormbringer.at/news.php?id=5528

steht aber auch genügend anderen seiten. natürlich kann man sich bei slayer nie wirklich sicher sein wann das album kommt, scheint aber schonmal fix zu sein das eins kommt. das mit der download-card und dem neuen song ist zwar ein gimmick, aber doch was neues im musikbusiness, denke deswegen das das schon irgendwie mit reingehört. höre jetzt jedenfalls zum ersten mal von sowas.

Hab das auf der Site http://www.slayersaves.com/ gefunden ... und auf anderen Sites (http://www.slayerized.com/ ... http://vampster.com/artikel/show/29250_SLAYER-neues-Album-im-Sommer-2009-Studio-Video-online_.html ... http://www.metal-hammer.de/Slayer_Unholy_Alliance_CHRIST_ILLUSION_neuer_Song_als_Video_online.html ) steht quasi dasselbe. Gut es ist zwar noch kein offizielles VÖ da, aber das kann man so früh ja auch nicht erwarten. lg Kane

http://www.youtube.com/watch?v=7XCG1YI-ThE --> Da wird als Release July angegeben. Da sie dann ja auch auf US-Tour gehen, dürfte das einigermassen Fix sein (oder zumindest den ungefähren Rahmen vorgeben). Zeitindex das Vids 1:05. lg Kane

http://www.metal-hammer.de/Slayer_Release_Datum_neues_Studioalbum_bekannt_CHRIST_ILLUSION_Nachfolger.html Ist eine von mehreren Sites auf denen als Release-Date der 7 Juli 2009 (US-Termin) angegeben wird, Europa wohl ein paar Tage früher. -- lg Kane (nicht signierter Beitrag von 62.143.133.255 (Diskussion | Beiträge) 03:15, 10. Mai 2009 (CEST))

Eine Diskografie ist per Definition eine Liste bereits veröffentlichter Aufnahmen. Alben, Singles, EPs usw. werden da genau an dem Tag eingetragen, an dem sie auch wirklich erscheinen und nicht vorher, schon gar nicht bei noch nicht mal bekanntem Namen. Und fix ist ein Veröffentlichungsdatum auch nie. Gab schon genug Fälle, wo es noch in der letzten Woche verschoben wurde, inkl. verschobener Tour bzw. halt schon mal durchgezogen. -- Cecil 05:16, 10. Mai 2009 (CEST)

Kategorie:Grammy-Preisträger

Slayer haben zwei Grammys (Beste metal Performance 2007 und 2008) also wäre es nett, wenn man sie in diese Kategorie einfügen könnte.--80.121.39.142 15:54, 9. Okt. 2009 (CEST)

Erledigt. Was es nicht alles so an Kategorien gibt. -- Cecil 17:10, 9. Okt. 2009 (CEST)

Kontroversen

Heydrich wurde nicht erschossen, sondern starb an den Folgen einer Handgranatenexplosion durch tschechische Widerstandskämpfer. Hab das ma korrigiert --White line fever 15:51, 3. Jun. 2008 (CEST)

"Ursprünglich sollte das Lied ausdrücken, dass die weißen Amerikaner sich auch heute noch mit der Versklavung der Schwarzen auseinandersetzen sollten." Das stimmt m.E. nicht, vielmehr "beschwert" Ian sich über Anfeindungen durch rassistische Farbige aufgrund seiner weißen Hautfarbe. Aus der englischen Wiki: "The song was inspired by his experiences at Wilson high school, which had a 70 percent black student population, where he and his friends would get picked on by black students on a regular basis."

Zum Thema "Slayer und Faschismus" müsste im Artikel richtig gestellt werden, dass Slayer schon oft ihre Sympathie für faschistische oder autokratische Regime geäußert haben. So hat der Chilene Tom Araya schon mehrmals den ehemaligen chilenischen Diktator Pinochet gelobt (s. mehrere Metal Hammer-Ausgaben). Insofern ist das im Artikel Gesagte nicht der Realität entsprechend. (nicht signierter Beitrag von 82.113.106.98 (Diskussion | Beiträge) 14:38, 11. Nov. 2009 (CET))

Einfluss auf Death- und Black Metal-Bands

"Neben dem Thrash Metal übt Slayer einen großen Einfluss auf die Death und Black Metal-Szene aus. Viele Bands aus diesen Genres zählen Slayer zu ihren Haupteinflüssen. Beispiele hierfür sind Bands wie Sepultura, Kreator, Machine Head, aber auch modernere Bands wie Slipknot." Keine der genannten Bands gehörte oder gehört wirklich den Genres Death oder Black Metal an. OK, Anleihen gibt es bei Sepultura und Kreator auf den ersten ein, zwei Alben (bevor das Kasperletheater (man siehe sich die alten Fotos an) schließlich überflüssig und peinlich wurde), aber doch heute nicht mehr. Machine Head gehören gar nicht dazu und Slipknot sowieso nicht. Das Slayer einen unbestrittenen Einfluß auf diese Bands hatten ist eindeutig, aber es sind halt keine Death- oder Black Metal-Bands. Ändern oder was?--80.133.175.20 14:16, 4. Jun. 2009 (CEST)

Wie Du schon meintest, Kreator und Sepultura hat man auch schon so eingeordnet (Slayer auch), und von Slayer gibt es auch Bilder mit einer frühen Form von Corpsepaint. Es gibt auch einige „richtige“ Black-Metal-Bands, die Slayer als Einfluß angaben, mir aber gerade nicht einfallen. --Sängerkrieg auf Wartburg 12:37, 30. Jul. 2010 (CEST)

Jahre des Wandels (1992–2001)

Für die (recht harte) Aussage "Es wäre nicht mehr tight genug" bzgl. Lombardos Schlagzeugspiel fehlt ein Quellenhinweis. Die verwaiste Seite enthält die Aussage nicht. (nicht signierter Beitrag von 77.188.44.243 (Diskussion | Beiträge) 01:54, 21. Nov. 2008 (CET))

Meisterwerk

<Zitat>Im selber Jahr wurde mit dem alten Drummer das Meisterwerk Reign in Blood neu aufgenommen</zitat>

das "meisterwerk" klingt meiner meinung nach nicht grade enzyklopedisch.Sollte jemand mal bearbeiten(würds ja selber machen, aber hab Angst aus versehn den artikel zu löschen oder so*g)

mfg (nicht signierter Beitrag von 84.62.9.227 (Diskussion | Beiträge) 11:49, 20. Apr. 2006 (CEST))

reign in blood ist ein meisterwerk des heavy metal... also drinlassen (nicht signierter Beitrag von 84.139.49.64 (Diskussion | Beiträge) 00:57, 24. Jul. 2006 (CEST))

ganz klar... RIB gehört zu den meisterwerken des thrash metal...STEHEN LASSEN! allerdings ist es nicht das einzige (Master oP...) (nicht signierter Beitrag von 62.203.206.253 (Diskussion | Beiträge) 14:17, 2. Nov. 2006 (CET))

„Meisterwerk“ in einer Enzyklopädie nur als zitierte Meinung zulässig, und „Master of Puppets“ ist langweilig (konnte ich mir nicht verkneifen). --Sängerkrieg auf Wartburg 12:37, 30. Jul. 2010 (CEST)

Punkte nach Einzelnachweisen

Ich glaube, dass ist ein Versehen, dass hier öfters Punkt-Einzelnachweis-Punkt steht oder? Z.B im ersten Abschnitt unter "Einfluss und Rezeption". --Musbay 14:32, 25. Okt. 2007 (CEST)

Wiedervereinigung (2002–heute)

Zitat: "Schließlich zogen bis auf Slayer und Static-X alle Bands ihre Teilnahme zurück, so dass die Tournee verschoben werden musste." Ja, die Tour wurde verschoben. Allerdings habe ich in der Sporthalle in Hamburg Slayer und Biohazard (neben Cradle of Filth) gesehen, dafür fehlten Pantera und Static-X. Hier sollte vielleicht der Vollständigkeit halber jemand den genaueren Ablauf dokumentieren. (nicht signierter Beitrag von 82.82.83.224 (Diskussion | Beiträge) 18:09, 31. Dez. 2007 (CET))

Dragonslayer ein Mythos

http://www.youtube.com/watch?v=NU3Y6cC3IjQ Hier macht Kerry King deutlich, dass es den Namen "Dragonslayer" nicht gab, zumindestens nicht als Bandname. Zitat des Englischen Wikipedia: "Rumor has it the band was originally known as Dragonslayer, after the 1981 movie of the same name. However, when King was asked "How did you come up with the name Dragonslayer?" King responded "We never did; it's a myth to this day.""

Das Interview gibt es auch als Original auf http://www.faceculture.nl/slayer/index.htm zu sehen.

lg kai (nicht signierter Beitrag von 89.53.114.215 (Diskussion | Beiträge) 01:08, 19. Jan. 2008 (CET))

Danke. Kannst es auch selbst im Artikel richtig stellen. Sei mutig!. --Gripweed 12:07, 19. Jan. 2008 (CET)

Titel des neuen Albums bekannt

Laut Slayerized soll das Album "World Painted Blood" heissen. <-- http://www.slayerized.com/ Ist auch auf anderen Seiten zu lesen : z.B. http://www.metalhammer.co.uk/news/slayer-name-new-album/

lg Kane (nicht signierter Beitrag von 95.222.151.28 (Diskussion | Beiträge) 01:45, 10. Jun. 2009 (CEST))

Offizielles Release-Date für "World Painted Blood"

3 November in Nord-Amerika, 2 November International, dann sollte es in Germany (dort kommt, neben Schweiz + Österreich, alles am Freitag vorher in die Läden) am 30. Oktober soweit sein. Quelle --> http://www.whiskey-soda.de/news.php?id=23887 Dazu gibts noch 2 Singles, die bisher nicht erwähnt wurden, zum einen "Psychopathy Red" und zum anderen "Hate Worldwide" (beide hier zu finden: http://www.slayerized.com/) (nicht signierter Beitrag von 62.143.135.14 (Diskussion | Beiträge) 01:43, 4. Sep. 2009 (CEST))

4 Grammy-Nominierung

best metal performance --> Hate Worldwide vom aktuellen Album World Painted Blood

Quelle:http://www.slayer.net/us/news/slayer-spreads-little-hate-worldwide-4th-grammy-nomination (nicht signierter Beitrag von 62.143.135.14 (Diskussion | Beiträge) 01:55, 30. Dez. 2009 (CET))

Übersetzung des Bandnamens

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Übersetzung "Mörder" dem Bandnamen gerecht wird. M. E. n. wäre "Murderer" die Übersetzung vice versa. Besser hingegen fände ich "Schlächter", das trifft meiner Meinung nach die Konnotation des Verbs "to slay" besser. "Mörder" als Übersetzung ginge eher in die Richtung "to kill" oder "to murder". "To slay" hat hingegen eher die Konnotation "schlächten", nicht zu verwechseln mit "to butch", schlachten mit "A". Werde also den Bandnamen mal hin zu "Schlächter" verändern. Vgl. u. a. http://de.pons.eu/dict/search/results/?q=Slayer&l=deen; http://www.merriam-webster.com/dictionary/slay?show=0&t=1283679938, da dürften die Konnotation von "to slay", die deutlich von "to kill" und "to murder" abweicht, hervorgehen. (nicht signierter Beitrag von 78.49.44.172 (Diskussion) 14:21, 7. Sep. 2010 (CEST))

„Haunting the Chapel“ in Arbeit und zwei Alben in der Löschdiskussion

Ich bitte um Hilfe, besonders zeitgenössische Quellen wären gut; und wenn jemand das Rock-Hard-Sonderheft (nie gesehen, nur von gehört) hat, bitte rauskramen. --Sängerkrieg auf Wartburg 14:42, 28. Jul. 2010 (CEST)

Hullu porro müsste das Sonderheft „Die Titanen des Thrash“ haben, falls du das meinst. -- Cecil 19:07, 28. Jul. 2010 (CEST)
Jau, hab ich. Und nur ein r. ;) --Hullu poro 19:10, 28. Jul. 2010 (CEST)
Ach, je mehr Doppelbuchstaben desto finnischer. -- Cecil 19:12, 28. Jul. 2010 (CEST)
Wusste gar nicht, dass Porree finnisch ist... Grinsegruß, SiechFred 12:42, 30. Jul. 2010 (CEST)
Wußte ich auch nicht, aber jetzt will ich unbedingt Rezepte für finnische Gerichte mit Porree. --Sängerkrieg auf Wartburg 12:21, 12. Aug. 2010 (CEST)
Gutes Argument. Und ja, das meinte ich, das Teil würde mich auch von der EP abgesehen interessieren. „Live Undead“ müßte auch noch geschrieben werden, nur habe ich dazu leider gar keine Quellen (zu „Haunting the Chapel“ steuere ich demnächst welche bei). --Sängerkrieg auf Wartburg 12:37, 30. Jul. 2010 (CEST)

Besitzer des Sonderhefts könnten auch bei den löschgefährdeten Alben „Hell Awaits“ und „South of Heaven“ mithelfen. --Sängerkrieg auf Wartburg 15:12, 2. Sep. 2010 (CEST)

Gut, das mit der Löschgefährdung ist erledigt, aber natürlich kann jeder gerne anpacken … --Sängerkrieg auf Wartburg 12:03, 16. Sep. 2010 (CEST)

Ein Archiv mit Scans des Magazins ist übrigens derzeit über meine Diskussionsseite zu finden, falls irgendwer noch daran interessiert ist. --Sängerkrieg auf Wartburg 10:44, 22. Sep. 2010 (CEST)

Slatanic Wehrmacht nicht Slaytanic Wehrmacht

Wie dem Betreff zu entnehmen ist heißt der offizielle Fan Club von Slayer nicht Slaytanic Wehrmacht sondern Slatanic Wehrmacht! Korrigiert das bitte :) http://www.slatanicwehrmacht.com/index/home/ --85.177.217.198 16:48, 7. Jan. 2011 (CET)

Weißt du zufällig auch, wann er in diese Version umbenannt ist, denn die ganzen Kontroversen um die es im Artikel geht, waren eben deshalb, weil er "Slaytanic Wehrmacht" hieß. Dieses "Slatanic" kann noch nicht besonders lange so sein. Ohne eine ca-Jahreszahl lässt sich der Abschnitt nicht besonders gut wegen der Umbenennung erweitern. -- Cecil 17:30, 7. Jan. 2011 (CET)

"Angel of Death" in "Gremlins II"

Hallo Lieber Autor, dein Beitrag gefällt mir sehr gut. Vielleicht könnte man zu "Angel of Death" noch ergänzen, dass der Titel in Gremlins 2 verwendet wurde, als der eine Gremlin, welcher das Spinnenserum getrunken hat, sich in die Riesenspinne verwandelte. Der Titel ist auch im Abspann des Films aufgeführt. Saß damals im Kino und grölte "SLAYER, SLAYER - ANGEL OF DEATH!!!" durch den Saal =:o)) LG, Gerhard --Gerhard.Reinig 15:35, 11. Jan. 2011 (CET)

Es gibt hier mehr als einen Autor. Und zum Lied einen eigenen Artikel, an dem u. a. ich mitgearbeitet habe; und die Verwendung im besagten Film gehört dorthin, nicht in den Slayer-Artikel. --Sängerkrieg auf Wartburg 10:49, 24. Jan. 2011 (CET)
Es steht u.a. im Abschnitt Weiterverwendung von Reign in Blood. War ja bei weitem nicht die einzige Verwendung dieses Lieds in der Popkultur und würde damit den Rahmen dieses Artikels sprengen. Und falls du deine Grölerei nicht auf den Abspann eingeschränkt hast, dann hoffe ich doch, dass dir jemand einen Softdrink über den Kopf geleert hat. -- Cecil 13:25, 24. Jan. 2011 (CET)
Muß es unbedingt ein Softdrink gewesen sein? --Sängerkrieg auf Wartburg 14:06, 29. Jan. 2011 (CET)

"umgedrehtes Kreuz"

Naja ich werde jetzt wahrscheinlich als i-tüpfelchen-Reiter abgestempelt, aber dass das satatnistische Kreuz das "umgedrehte" ist, ist Ansichtssache. Vielleicht kann das mal jemand in "satanistisches Kreuz" umändern. --84.168.51.199 (13:05, 29. Dez. 2011 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

12/8 in 'Piece by Piece'

Man kann das, was die Gitarren spielen, zwar so zählen, also als 12/8, jedoch spielt das Schlagzeug darunter einen straighten Beat. Somit sind das m.E. einfach Triolen über dem viertelten Songtempo, wenn man den schnellen Teil als solches zugrunde legt. Also liegt kein Metrumwechsel vor, sondern ein „Quarter-Time Shuffle“. (nicht signierter Beitrag von Gisht (Diskussion | Beiträge) 22:50, 21. Feb. 2013 (CET))

Kontroverse/Ausdrucksweise

Laut Text entzündet sich eine Kontroverse um die tatsächliche oder angebliche Nazi-Sympathie von Slayer. Steht man dem kritisch gegenüber, sollte man in der eigenen Sprache auf Wörter wie "durchführen" verzichten. Dieses Pseudo-Verb entstammt dem Behördenjargon der Kaiser- und Nazi-Zeit und hat dieselbe Qualität wie "Rassenschande" etc. Die im Lied "Angel of Death" geschilderten Menschenversuche hat Mengele also "vorgenommen" (zumal er selbst wohl gern von "duchführen" gesprochen hat). Auch sollte der Sprachstil des Textes zum Thema passen. Relativsätze mit "komma/welche/r/s" sind technisch zwar nicht falsch, im Zusammenhang mit Thrash-Metal aber albern. Das bevorzugte Thema von Metal ist nun mal nicht romantische Lyrik. --212.211.202.16 11:13, 3. Mai 2013 (CEST).

Die Zeiten der GrammarNazis sind leider auch vorbei, sorry --79.244.122.156 01:31, 15. Jul. 2016 (CEST)

Rezeption

Im Abschnitt "Rezeption" steht unter anderem folgendes: "Neben dem Thrash Metal übt Slayer einen großen Einfluss auf die Death- und Black-Metal-Szene aus. Viele Bands aus diesen Genres zählen Slayer zu ihren Haupteinflüssen. Beispiele hierfür sind Bands wie Sepultura, Kreator, Machine Head, aber auch modernere Bands wie Slipknot.[5]". Meines Erachtens sind die hier genannten Bands als Beispiele ungeeignet. Machine Head und Slipknot sind weder dem Black Metal noch dem Death Metal zuzuordnen und waren es auch niemals. Die ganz frühen Kreator könnte man zwar als Black Metal bezeichnen und die ganz frühen Sepultura als Death Metal - beide Bands sind jedoch sicherlich nicht als Black bzw. Death Metal Bands bekannt und werden nicht vorrangig mit diesen Genres assoziiert. (nicht signierter Beitrag von 2003:57:EB6D:D401:34AF:C3F3:25AC:82B7 (Diskussion | Beiträge) 22:50, 23. Aug. 2016 (CEST))

Frage

"Für Slayer folgte die 1984 Combat Tour mit Venom und Exodus, bevor im November das Live-Minialbum Live Undead erschien. Dieses Album wurde in einem Studio vor einer Handvoll Fans aufgenommen und enthält sieben Lieder. Wenige Jahre später veröffentlichte eine Band namens The Undead ein Live-Album unter dem Namen Live Slayer.[5]" Hallo. Was soll mit dem letzten Satz insinuiert werden? Ist das eine inoffizielle Veröffentlichung oder Fanboy-Gehabe? Wenn ersteres, sollte dies meiner Meinung nach verdeutlicht werden, wenn zweiteres, seine Relevanz herausgestellt oder gestrichen werden. Grüsse Catfisheye (Diskussion) 19:50, 17. Jun. 2017 (CEST)

Och, diese Anekdote ist m.E. erwähnenswert. --Hullu poro (Diskussion) 10:10, 18. Jun. 2017 (CEST)
Sie ist aber zumindest für mich nicht verständlich. Catfisheye (Diskussion) 12:27, 18. Jun. 2017 (CEST)

Divine Intervention Indizierung

"Das [SS-3] Lied war neben dem Cover-Artwork und einigen weiteren Texten Hauptgrund für die Indizierung des Albums". Was ist mit dem Cover, ist doch eigentlich nichts besonderes? Gibt es eine Quelle dafür, dass das Cover Artwork mit ein Grund für die Indizierung war? Bulleratz (Diskussion) 13:52, 20. Feb. 2020 (CET)