Diskussion:Springbank

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Monaten von Widipedia in Abschnitt Betriebsunterbrechungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geschichte[Quelltext bearbeiten]

Im Text hier steht die Merkwürdigkeit, dass die Brennerei 1828 gegründet wurde, aber erst 1837 eine Lizenz erworben habe. Man sollte das auflösen. Die Springbank-Webseite spricht davon, dass der Betrieb zunächst "illicit" war, und das Gelände von Archibald Mitchell "benutzt" wurde, den sie als den Gründer von Springbank bezeichnen. Lizenzierung erst 1837 geht aus der Webseite nicht hervor. Wie isses denn nun? Auf welchen Quellen beruht die genannte Passage des Artikels? --Alazon (Diskussion) 23:14, 11. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Betriebsunterbrechungen[Quelltext bearbeiten]

Bei Whisky ist eine so lange Betriebsunterbrechung sehr relevant und dramatisch, denn 15 Jahre später sind Engpässe vorhanden, die derzeit (2022-2024) auf den Preis empfindlich durchschlagen. Ich wünsche, dass diese bequellte Information wieder reinkommt. Man sollte das nicht wegputzen. Der Abschnitt ist wichtig. Gerade, dass damals die Rohstoffpreise schwierig waren, ist sowohl für den Fachmann als auch Liebhaber des Getränks von Interesse.--Widipedia (Diskussion) 22:21, 16. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Es handelt sich nach den Daten im Artikel nur um 3-4 Monate Produktionsstopp im Jahr 2008. Das versteht niemand, wieso das bedeutsam sein soll. Der gegenwärtige Preis-Hype kann doch unmöglich damit begründet sein, dass ein Drittel der Produktionsmenge eines einzelnen vergangenen Jahres fehlt? Hast du das sagen wollen? Wenn es zum Thema Knappheit und Preise etwas zu berichten gibt, muss man von diesem Ende her ansetzen. Dann bräuchte man aber Quellen, die diesen heutigen Zustand begründen. Habe ich das richtig im Hinterkopf dass die heutige Knappheit an stark gestiegenen Exportmengen in die USA liegt? --Alazon (Diskussion) 07:57, 17. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Wenn in der Whiskyproduktion über ein ganzes Quartal fehlt, fehlen uU. bis zu 1.000.000 Liter Alkohol pro Jahr, was bei heutigem Preis einer Flasche (70-150 Euro) kein Pillepalle ist. Da geht es um 50.000.000 Euro und mehr. Deshalb gehört das schon auch rein. Ich bin aber nicht der Autor dieser Passage. Knappheit ist immer wieder ein Thema. Je informativer auch im Detail ein Artikel ist, desto mehr kann ein Fachmann sich ein eigenes und unabhängiges Bild machen. Diese sehr spannende „Delle von 2008“ spiegelt sich bei den heutigen Preisen, gerade beim 15jährigen, natürlich eindeutig wider, ganz unabhängig davon, ob Amerika gleichzeitig da gerade fleißig mittrinkt (was eigentlich im Blick auf Absatzmärkte auch in den Artikel noch reingehören würde). Und wer hätte 2008 schon geahnt, dass da ein Springbank-Hype hinterherkommt. Das ist doch alles spannend und relevant, findest du das wirklich nicht?--Widipedia (Diskussion) 11:08, 17. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Den Zusammenhang, der die Unterbrechung relevant machen könnte, gab es nicht im Artikel, der findet sich erst in deinem Diskussionsbeitrag. Ich halte ihn vorderhand aber für spekulativ. Es fehlen nicht 1 Mio Liter "pro Jahr" sondern einmalig, -- das zumindest ergäbe der Text zusammen mit deiner Schätzung. Das wäre rein überschlägig etwa 7% der Produktionsmenge, aus der man heute 10-15jährigen Springbank machen könnte (ich rechne hier ein Dritteljahr aus einem Zeitfenster von 5 Jahren). Bedenke, dass ein "15-jähriger" Springbank auch aus älteren Fässern abgefüllt werden darf. Das muss keine spürbare Delle geben, außer es gibt weitere Faktoren. Vielleicht gibt es die. Die Preise hingegen haben sich bei den Standards knapp verdoppelt, bei Sonderabfüllungen ca. vervierfacht. Also wäre das eigentliche Thema die spätere Preisexplosion, und dann eben braucht man Quellen, was die Erklärung ist. Sorum wird was draus. Ich denke weiterhin, ein Abschnitt "Produktionsunterbrechung 2008" sagt niemandem was. Die anderen Themen, die sich aus deinem Beitrag ergeben, sind natürlich interessant. --Alazon (Diskussion) 12:04, 17. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Springbank hat einen Jahresoutput von 2.000.000 Liter Alkohol, da habe ich gerade nachgeschaut. Das sind grob gerechnet über 4.000.000 Flaschen Whisky im Jahr, ergibt im Quartal 1 Million Flaschen. Dies sind durchschnittlich 72.000.000 Euro, die durch diese Produktionsunterbrechung bei Springbank kaputtgingen. Mehr muss man ja nicht schreiben. Aber eine solche „Unterbrechung“ ist eindeutig relevant und sagt viel über Springbank. Man kommt ins Nachdenken. „Rohstoffmangel“ ist für mich ein sehr bedenklicher Faktor, der dort genannt wird. Springbank gehört wirklich zu den spannenden Brennereien. Weitere Dinge kann man ja gerne bequellt dazuschreiben. Die Interpretation der Zahlen darf man dem Leser, der Leserin von WP überlassen. Ich finde, die gelöschten Fakten gehören unbedingt wieder zurück zum Artikel.--Widipedia (Diskussion) 12:32, 17. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Springbank selbst sagt, sie hätten unterbrochen (1) um weitere Lager zu bauen und (2) weil sie so viel Vorrat hatten (!), und (3) die Produktionskosten seien zu der Zeit nicht opportun gewesen. Diese Kombination klingt weniger dramatisch. Immerhin wird das Datum 2008 in ihrer Darstellung vermerkt, das spricht dafür dass WP es auch bringen könnte. Trotzdem muss der WP-Leser sehen können, warum es relevant ist. Die Interpretation, dass die gegenwärtige Knappheit daher kommt, ist nicht abgesichert.
Die absoluten Zahlen von Flaschen und Verkaufspreisen müssen in Relation gesetzt werden zu dem was der Betrieb insgesamt produziert. Da gibts auch Unklarheiten. In einem Blog lese ich: "The maximum annual output of Springbank is 750,000 litres annually with that being roughly 80% Springbank, 10% Longrow and 10% Hazelburn. Then it is reported that Springbank only produce 30% of their overall capacity, or around that, which would be 225,000 litres." Ohne Quellenangabe, also wie isses denn nun?
Wie wärs, wenn du einen allgemeineren Abschnitt für den Artikel recherchierst und schreibst, über Absatz, Preise und so Sachen, die wir jetzt so angesprochen haben, da du das Thema "spannend" findest? Ich glaub, hier wird Wikipedia gebraucht für den Zugang zu belegbaren, gesicherten Informationen... --Alazon (Diskussion) 10:23, 18. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Also diesem Blog als Quelle traue ich nicht; da steht auch Nonsens. Bleibt die Quelle von Springbank selbst, der man bedingt trauen kann, denn sie dient ja in erster Linie auch dem Marketing. Natürlich kenne ich noch Quellen von Whiskyhändlern, die durchaus mehr und anderes wissen. Aber ich schließe die Diskussion jetzt ab. Mir hätte der von Dir, Alazon, revertete Abschnitt eigentlich gereicht, um mir eigene Gedanken zu machen. Dass 2008/2009 wichtige stille Reserven bei Springbank weggeflossen sind (wie eigentlich immer bei Destilleriepausen, was man bei andern Marken hier in der WP durchaus auch nachlesen kann), wird verschiedentlich postuliert, aber das wäre dann eine Patt-Situation. Ich werde das jetzt nicht nachbearbeiten. Aber Danke Dir für die lehrreiche und gute Diskussion über ein Thema, das wohl nicht wirklich eindeutig recherchierbar ist. --Widipedia (Diskussion) 12:09, 18. Aug. 2023 (CEST)Beantworten