Diskussion:Staatliches Schulamt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Tagen von Nina in Abschnitt Groß/Kleinschreibung von "Staatlich"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Schulämter überwachen die Schulräte?[Quelltext bearbeiten]

Die Schulräte bilden doch zusammen mit dem Dienststellenleiter das Schulamt. Die überwachen doch nicht sich selbst. --Torwartfehler 21:38, 19. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Die Schulämter setzen die Schulleiter ein?[Quelltext bearbeiten]

Das stimmt auch nicht, zumindest nicht in NW. Dort setzen die Bezirksregierungen die Schulleiter ein. Übrigens stellen auch die Bezirksregierungen (im Auftrag des Landes) die Lehrkräfte ein. --Torwartfehler 21:41, 19. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Auch für Baden-Württemberg ist das so falsch. Schulleiter werden von RP eingesetzt, Einstellungen nimmt ebenfalls RP vor, jedoch hat das SSA fach- und dienstaufsichtliche Aufgaben, wirkt bei der Einstellung und Beförderung mit, verteilen Lehrer ... --Wangen 20:16, 2. Dez. 2010 (CET)Beantworten

In NW nur noch für die Grundschule zuständig[Quelltext bearbeiten]

In NW sind die Schulämter nur noch für die Grundschulen zuständig. --Torwartfehler 21:45, 19. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Ergänzungen[Quelltext bearbeiten]

Ergänzt bitte den Artikel, wenn ihr zu den anderen Ländern etwas beitragen könnt. --Torwartfehler 10:23, 11. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Defekter Weblink[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 06:58, 11. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Fusionen in NW[Quelltext bearbeiten]

In Nordrhein-Westfalen werden wohl etliche Schulämter zusammengelegt. Schließlich wird es etwa 35 Schulämter geben. Bitte die Situation beobachten und, wenn es so weit ist, den Artikel entsprechend ändern! MfG Harry8 20:20, 22. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Groß/Kleinschreibung von "Staatlich"[Quelltext bearbeiten]

Derzeit verwendet der Artikel "Staatlic" mal groß, mal klein. Gibt es ein offizielles Dokument, das sagt, dass "Staatlich" als Teil des Namens groß geschrieben werden muss? Wenn ja, wäre es im Artikel erwähnenswert, finde ich. --Nina (Diskussion) 13:01, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten