Diskussion:Stromberg (Fernsehserie)/Archiv/2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jennifer Schirrmann

Kehrt Jennifer Schirrmann nicht nach ihrem Mutterschaftsurlaub zurück in die Firma?

Nach meiner Erinnerung (so steht es auch im entsprechenden Abschnitt im Artikel) geht doch Maja Decker in Mutterschaftsurlaub, nicht Jennifer Schirrmann. Aber wenn du mir zumindest eine spezielle Folge nennst, kann ich auf der DVD nachschauen. Für alle Folgen habe ich, ehrlich gesagt, keine Lust. MfG --Reckoner 16:18, 11. Feb. 2009 (CET)

Randgruppen...

Zitat: Stromberg erniedrigt "Frauen, Behinderte, Einwanderer, andere Randgruppen" - ganz große Wurst! (nicht signierter Beitrag von 91.9.122.87 (Diskussion | Beiträge) )

eieiei, danke für den hinweis. --JD {æ} 13:54, 16. Mär. 2009 (CET)

Sabbel und Stromberg

Zu Sabine "Sabbel" Bührer: Es muß unbedingt erwähnt werden, dass "Sabbel" auch was mit Stromberg hatte. Das kam heraus in der Folge "Die gute Tat" (Staffel 1).(nicht signierter Beitrag von 77.180.26.76 (Diskussion | Beiträge) )

Hallo, ich denke, es ist die Szene gleich zu Beginn der besagten Folge gemeint. Imho lästert Stromberg dort aber nur über "Sabbel" (aus meiner Erinnerung zitiert: "über die habe ich schon einiges gehört und kann euch viel erzählen"), seine eigenen Erfahrungen sind das wohl nicht. Im Monolog direkt danach erklärt er auch, dass er seine Stellung als Vorgesetzter noch nie ausgenutzt hat. MfG --Reckoner 12:35, 13. Mär. 2009 (CET)

Nicht ganz, ihr habt beide Recht.^^ In der Folge "der Geburtstag" (von Ulf) füllt Stromberg Sabine ab, damit sie sich für ihn im Betriebsrat einsetzt. Allerdings werden sie in der Küche von "Eva Braun" (vergessen wie sie heißt ^^°) überrascht, und so wird Strombergs Plan sie "flach zu legen" vereitelt, und er erntet Missgunst von seiner Chefin. Sabbel setzt sich logischer Weise nicht für Stromberg im Betriebsrat ein... Danach, aus Rache, lästert er über sie und erklärt sie zur "Versicherungsmatratze", aber eigentlich hatte sie nur was mit Ulf; jedenfalls in der Versicherung. Hoffe ich konnte klären. Wer mir nicht glaubt: Schaut die erste Staffel!-- Pink Diamond 02:10, 9. Jul. 2009 (CEST)

Neue Folgen

Wurde im Artikel nicht mal was von neuen Folgen erwähnt, die 09 gedreht werden sollten? Wurde das rausgenomen oder habe ich es nur überlesen? Wäre doch auch schön zu wissen ob die jetzt welche drehen, und wann die fertig sind.-- Pink Diamond 02:13, 9. Jul. 2009 (CEST)

Titellied

Also, ich finde das Titellied zu "Stromberg" schon seit dem ersten Hören richtig geil und habe vor nem Jahr rausgefunden, wie es heißt und von wem es ist. Und mittlerweile ist mir aufgefallen, dass das Lied "Flim" in zwei ähnliches Versionen, einmal von der hier erwähnten Bänd "The Bad Plus" und dann noch von dem deutschen Trio "Trio Elf", gibt.. und meiner Auffassung nach ist die Version letzterer in der Serie verwendet.

Falls irgendwer mehr weiß als ich.. oder mir auch nur zustimmen will, nur zu! Ich bin offen für Diskussionen ;-) (nicht signierter Beitrag von Marcose (Diskussion | Beiträge) 23:25, 21. Sep. 2009 (CEST))

Hallo, in diversen Internetforen streitet man auch darüber, von wem das Stück ist. Es entspricht nicht 100%ig der "The Bad Plus"-Version. Die "Aphex Twin"-Version ist deutlich anders, soll aber auf "Gymnopedie No.1" von Erik Satie zurückgehen (demnach der Komponist?). Ich denke, dass es eine eigens neu eingespielte und leicht veränderte Version ist, siehe auch: [1]. Hast du vielleicht eine Online-Möglichkeit, die Version von "Trio Elf" zu hören? Ich habe es bei Amazon gefunden, dort aber (wie immer) nur 30 Sekunden [2]. MfG -- Reckoner 01:24, 22. Sep. 2009 (CEST)

Erna Klüwer

Da dies ein immens lebenswichtiger Punkt ist, möchte ich gerne fragen, welcher Quelle zu entnehmen ist, dass Rita Winkelmanns Figur "Erna Klüwer" heißt? Auf Herrn Heisterkamps Organigramm am Tag der offenen Tür steht unter ihrem Foto "Rita Winkelmann". Zwar wurde die Schauspielerin einmal in einem Interview befragt zu ihrer Rolle als "Frau Klüwer", aber der Name wurde von jenem Journalisten in den Raum gestellt (aus Wikipedia so gelernt?). Als Quelle kann das nicht zählen. Also, wo ist sie, die endgültige Quelle? – Ahoi, --Suaheli 18:46, 14. Jul. 2009 (CEST)

Ernie: "Oder Lumpen-Erna. Sagen Sie immer über ...". Zeigt auf Erna.
Stromberg: "Ja gut, im Falle von Frau..."
Ernie: "Klüwer."
Stromberg: "...Klüwer, ist das richtig. Da hab ich tatsächlich mal gesagt, dass die Garderobenauswahl da nicht dem Standard..."
S03E05 --Matthäus Wander 00:25, 26. Sep. 2009 (CEST)
Unvergessliche Szene. Allerdings zeigt Herr Heisterkamp da ungenau in die Gruppe. Es könnte zum Beispiel auch die dünne Blonde gemeint sein. Die sieht lumpiger aus. Aber ich irre mich wahrscheinlich. Jener Foto-Untertitel ist dann sicherlich ein Regie-Fehler (ein mikroskopisch kleiner). --Suaheli 02:11, 26. Sep. 2009 (CEST)
Kann sein, dass du recht hast. Ich meine sowohl in S01 als auch S02 ne Szene gesehen zu haben, wo sie beiläufig Rita genannt wurde. --Matthäus Wander 22:08, 29. Sep. 2009 (CEST)
Oder die Figur hat erst in Staffel 3 ihren Namen bekommen? --Matthäus Wander 22:59, 29. Sep. 2009 (CEST)

Sekräterin von Becker

Weiß noch einer, wie die Frau hieß? Ich bin der Meinung, diese sollte auch in die Liste der Nebencharaktere aufgenommen werden (insofern sie nicht schon vorhanden ist und ich einfach zu blöd bin :-)). (nicht signierter Beitrag von 85.177.194.70 (Diskussion | Beiträge) 05:03, 6. Aug. 2009 (CEST))

Frau Kemper, den Vornamen kenn ich aber nicht --Matthäus Wander 22:56, 29. Sep. 2009 (CEST)

Länge in Episodenliste einarbeiten?

Ich weiß nicht recht, ob das so nett aussähe. Doch interessant finde ich es allemal, die Länge in Minuten (oder vielleicht sogar Sekunden) in die Episodenliste einzuarbeiten. Was meint ihr? --Jobu0101 14:17, 31. Dez. 2009 (CET)

Finde ich überflüssig. Gruß,--Tilla 2501 14:47, 31. Dez. 2009 (CET)
Und wie wäre es mit der Länge der kompletten Staffel? --Jobu0101 15:14, 31. Dez. 2009 (CET)
dazu gibt es keine offizielle quelle. es heißt z.b. auf den dvd-boxen "ca. 300min".
welchen enzyklopädischen wert hätte die angabe der folgen-längen deiner meinung nach? (von wegen "interessant ist es allemal") --JD {æ} 15:40, 31. Dez. 2009 (CET)

Hallo, die Länge steht doch schon in der Infobox (24-28 Minuten), und das sollte doch wohl reichen. Und bezüglich der ganzen Staffel kann ich das überhaupt nicht nachvollziehen, es ist schließlich kein durchgehender Film (bei einem beispielsweise dreiteiligen Fernsehfilm OK, aber hier nicht). Im Übrigen gibt es bei keinem (mir bekannten) Wikiartikel über Serien eine Zeitangabe je Folge (und das mit den Sekunden war doch nicht wirklich ernst gemeint, oder?). MfG -- Reckoner 15:48, 31. Dez. 2009 (CET)

Der eine oder andere nimmt sich bestimmt einmal vor, eine komplette Staffel am Stück zu gucken. Da interessiert dann schon, wie lange das dauert. --Jobu0101 01:19, 1. Jan. 2010 (CET)
ja, da ist es dann bestimmt wichtig, vorher zu wissen, ob man nun 247min oder doch eher 264min einplanen muss. SCNR. --JD {æ} 11:29, 4. Jan. 2010 (CET)
Die Spanne reicht ja mathematisch gesehen von 240 bis 280 Minuten. Da macht das schon was aus ;) --Jobu0101 12:19, 5. Jan. 2010 (CET)

Kommt eine 5.Staffel?

Im Bonusmaterial der DVD zur vierten Staffel befindet sich auch eine Gesprächsrunde mit einigen Hauptdarstellern und Produzenten, diese fand am 04.09.2009 in der Kulturkirche Köln mit Publikum statt. In dieser Runde fragt Christoph Maria Herbst selbst den Drehbuchautor: "Gibts eigentlich ne fünfte Staffel?" Die Frage gab er zurück und wollte seinerseits wissen, ob er denn noch Lust hätte für eine weitere Staffel. "Wenn die Bücher gut sind" ist die darauffolgende Antwort von CMH. Durchaus Platz für eine weitere Staffel also! (nicht signierter Beitrag von 79.217.167.8 (Diskussion | Beiträge) 19:50, 5. Nov. 2009 (CET))

Hieß es nicht einmal, dass die vierte die letzte sein sollte? --Jobu0101 20:57, 12. Nov. 2009 (CET)
ProSieben schließt eine 5. Staffel nicht aus und kündigt Verhandlungen fürs nächste Jahr an! - [3] --Mr. Bond 22:57, 29. Dez. 2009 (CET)
Quotenmäßig war Staffel 4 doch gut dabei, oder? --Jobu0101 10:37, 4. Jan. 2010 (CET)
"staffel 4 gut dabei"? es gab einen erstaunlich guten anfang, der sich stufenweise zu einem extrem schlechten abschluss hinbewegte. --JD {æ} 11:29, 4. Jan. 2010 (CET)
Wahrscheinlich hat sich die DVD schnell verbreitet... --Jobu0101 18:13, 4. Jan. 2010 (CET)
Die im Artikel angegebenen Quellen waren nicht korrekt zusammengefasst. Warum auch immer, schade. Das habe ich jetzt in der Artikeleinleitung nachgeholt: "Ob eine weitere Staffel gedreht wird, ist unklar; zunächst sei ein Kinofilm geplant." Gruß --Rudolfox 13:06, 5. Jan. 2010 (CET)

Aufnahmen aus Wuppertal im Vorspann?

Ich bin mir ziemlich sicher, im Vorspann Teile des Hauptgebäudes der Stadtsparkasse Wuppertal zu erkennen. C.M. Herbst stammt meines Wissens auch aus Wuppertal. Weiß jemand genaueres? --132.195.109.83 19:34, 4. Nov. 2009 (CET) Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Brücke im Vorspann bei der Uni in Köln ist, nämlich im Bereich der Inneren Kanalstr. Diese wird von der Fussgängerbrücke überquert. (nicht signierter Beitrag von 77.180.250.136 (Diskussion | Beiträge) 18:47, 6. Nov. 2009 (CET))

Und ich bin mir ziemlich sicher, dass das in Köln die Fußgängerüberführung des Rothgerberbachs Ecke Poststraße in der Nähe der gleichnamigen U-Bahnstation ist. --80.135.130.138 16:59, 7. Dez. 2009 (CET)


die brücke im vorspann steht in köln in der nähe der u-bahn-station poststraße: http://youtube.com/watch?v=6wKCB771RQU (nicht signierter Beitrag von 80.138.83.87 (Diskussion | Beiträge) 03:30, 31. Dez. 2009 (CET))

Und ich bin mir sicher, ganz sicher, dass im Vorspann 3 Quadratzentimeter des Hauptgebäudes der größten Investmentbank von Ulan Bator zu sehen sind :-) Leute, lasst das bitte hier, zum Besten von Wikipedia - sonst holen uns noch die weißen Männer ab... --Rudolfox 17:48, 5. Jan. 2010 (CET)

4. Staffel und Spoiler (Medien)

Ich habe mir die gerade die charkterbeschreibung von Tanja Schneider durchgelesen. 90% aller Wikipedida-Leser werden sich die DVD nicht kaufen, sondern im TV verfolgen. Für all jene ist es äusserst unvorteilhaft, wenn die Poente der letzer Staffelfolge bereits jetzt in der Charakterbeschreibung enthalten. Meines Erachtens sollten die Spoiler jeweils erst hinzugefügt werden, nachdem die jeweilige Folge im TV gelaufen ist.--213.101.228.250 18:24, 7. Nov. 2009 (CET)

Du meinst wohl Frau Steinke? :D Was ist das für eine Statistik? Ich denke schon, dass die Dvd oft verkauft worden ist, weil man sich die Werbung und Wartezeit nicht antun kann. Und ein großer Teil hat sich bestimmt bereits die Folgen irgendwo runtergeladen und schon längst angeschaut. Außerdem gibt es sowas wie Rücksicht bei Spoilern in der WP nicht. -Yülli 20:01, 7. Nov. 2009 (CET)
Jetzt ist es eh egal, die Staffel wurde komplett ausgestrahlt. Aber ich muss auch meinem Vorredner Recht geben. In der Wikipedia geht es nicht darum, Interesse für ein Buch, ein Film oder eine Serie zu wecken, sondern eine emotionslose, objektive Inhaltsangabe zu liefern. Da ist kein Platz für Spoiler. --Jobu0101 10:39, 4. Jan. 2010 (CET)
"kein platz für spoiler"? du meinst hoffentlich "kein platz für spoiler-warnungen". oder du weißt nicht, was ein spoiler ist. man weiß es nicht. --JD {æ} 11:29, 4. Jan. 2010 (CET)
Du hast Recht, ich meinte Spoilerwarnungen. --Jobu0101 18:15, 4. Jan. 2010 (CET)
Zur Begriffsdefinition siehe Spoiler (Medien). Gruß --Rudolfox 13:03, 5. Jan. 2010 (CET)
Wir hatten uns doch schon geeinigt. --Jobu0101 20:54, 9. Jan. 2010 (CET)