Diskussion:Stromberg (Fernsehserie)/Archiv/2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 82.212.50.246 in Abschnitt Hauptfiguren, Stromberg
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mockumentary?

Kann man Stromberg als Mockumentary bezeichnen? (nicht signierter Beitrag von 91.114.58.70 (Diskussion | Beiträge) 09:36, 5. Jan. 2010 (CET))

Kann man, warum? Wird auch im Artikel erwähnt. –Mucus 16:18, 5. Jan. 2010 (CET)

Der Film

Vielleicht sollte man auch mal den Film ankündigen? --Jobu0101 17:41, 6. Jan. 2010 (CET)

Zahlreiche unbegründete Löschungen

An den User Yülli: du hast zahlreiche Änderungen von mir einfach gelöscht. Ohne Begründung ist dies nicht möglich. Ich habe als jahrelanger Wikipedia-User wie immer nach bestem Wissen und Gewissen hier Ergänzungen vorgenommen und einige wenige Fehler berichtigt. Bei bei meinen Teil-Änderungen habe ich (in der Versionsgeschichte sichtbar) jeweils, soweit notwendig zum Verständnis, eine Begründung gebracht. Ich setze diese begründeten Änderungen wieder ein. Falls du wieder Löschungen vornehmen willst, begründe bitte jede der Teillöschungen. Sonst wäre es die Frage, ob die zahlreichen, unbegründeten Löschungen Vandalismus sind. --Rudolfox 18:59, 6. Jan. 2010 (CET)

Guck dir alleine die Beschreibungen der Charaktere an: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Stromberg_%28Fernsehserie%29&action=historysubmit&diff=68917181&oldid=68916679
Gutmütig....dann wieder gutmütig...sehr duldsam und unauffällig....die Stromberg dort "bemuttert". Das kann keine Verbesserung des Artikels sein. Und der Ulf lacht auch in der 3.Staffel über Strombergs Witze. Stromberg stottert nicht, sondern kann gut deutsch sprechen. Wer stimmt mir zu? -Yülli 19:06, 6. Jan. 2010 (CET)
Gutmütig ist mir nicht so wichtig, unauffällig auch nicht. "Bemuttert" ist ganz klar der Fall. Ulf lacht in der VIERTEN Staffel fast nie mehr über Strombergs Witze, das sollte abgeändert in Artikel. "in seiner markanten stotternden, leicht unsicheren Sprechweise": ist Strombergs Markenzeichen. "Andererseits lässt auch diese Haltung wieder Raum für Interpretationen, da man vermuten kann, dass er einfach nur keine Lust hat, aufgrund der Kündigung unbeliebt zu werden oder er Angst hat, einen wichtigen an Erika hängenden Kunden zu verlieren." ist reine Spekulation. Ernie ist "Fleißig" und nicht ehrgeizig, er will doch kein Chef werden. Stromberg geht "geschickt" vor, sein Erfolg gibt ihm recht - bei allen seinen Fehlern. Ich ändere das mal so als Kompromiss, ok?. --Rudolfox 19:17, 6. Jan. 2010 (CET)
Stromberg spricht hastig, leicht unsicher und verbessert sich oft.--Rudolfox 19:19, 6. Jan. 2010 (CET)
Bemuttern - hmm, naja kann man sich drüber streiten. Sie macht halt gerne was zu Essen. Die Spekulation kann von mir aus auch weg, als Kompromiss.
Aber Ernie hätte fast den Platz von Stromberg eingenommen, schon vergessen? Außerdem ist es kaum relevant, wer über welche Witze lacht. Und nochmal: Stromberg stottert NICHT! -Yülli 19:25, 6. Jan. 2010 (CET)
Gut in der neuen Fassung sind wir nach diversen Änderungen einen Kompromiss eingegangen, auch wenn ein paar Kleinigkeiten mir nicht ganz korrekt erscheinen, aber lassen wir es so, keine Kompromisspakete wieder aufschnüren, wie in der Politik halt :-) --Rudolfox 19:54, 6. Jan. 2010 (CET)
Edit: Erledigt, so kann man es lassen. -Yülli 19:27, 6. Jan. 2010 (CET)

Onlineangebot

Gleich zu Beginn des Artikels lesen wir: Seit Mitte März 2008 bietet die Produktionsfirma Brainpool alle vier Staffeln auch online an. Zu dem Zeitpunkt war die vierte Staffel aber noch gar nicht gedreht... --Jobu0101 21:02, 9. Jan. 2010 (CET)

Fehler bei Herrn Wehmeyer

Herr Wehmeyer ist nicht von Anfang an im Vorstand, wie es unkorrekt heißt. Er steigt erst später- im vierten Teil auf. Stromberg sagt nämlich in dem Vorspann der ersten Folge der vierten Staffel, dass das "Erdmännchen" WEhmeyer jetzt befördert werden soll. D.H. er kann noch nicht ganz oben (im Vorstand) sein. Daher muss es heißen, dass Wehmeyer im höheren Management sitze.--95.223.248.105 16:40, 24. Jan. 2010 (CET)

Dann sei mutig und ändere es. --Jobu0101 16:42, 24. Jan. 2010 (CET)

Ankündigung der 5. Staffel (erl.)

[...]in 2010[...] ist ein ganz übler Anglizismus, bitte das "in" entfernen.

erl. --Djmirko 17:08, 23. Jul. 2010 (CEST)

Hauptfiguren, Stromberg

Der Text trifft den Character treffend, aber eine Kleinigkeit fehlt. Sein schlechtes Namengedächtnis wird zwar erwähnt, aber es es sollte noch dazu geschrieben werden, dass er unglaublich wenig von seiner Arbeit versteht. Vor allem in Staffel 1 u. 2 ist das extrem, es sieht so aus, als hätte er die letzten 10 Jahre verschlafen (Becker sagt etwas ähnliches auch mal); er weicht jeder fachlichen Frage aus und wälzt alle Arbeiten auf Mitarbeiter ab, bzw lässt sich von Mitarbeitern helfen (bsp Einführung neues Computerprogramm Staffel 2). Man kann es sich zwar größtenteils aus der Beschreibung heraus denken aber es ist einfach zu extrem um nicht erwähnt zu werden, in den ersten 2 Staffeln tut er praktisch nie auch nur irgendetwas was auch nur das geringste Fachwissen erfordert 82.212.50.246 00:04, 14. Dez. 2010 (CET)