Diskussion:Stromberg (Fernsehserie)/Archiv/2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von JD in Abschnitt Müllermilch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Motiv für Strombergs "Gefühle"

Ich finde man sollte durchaus anmerken, dass Stromberg bspw. im Test nach dem Kurs oder auch nach Erikas Kündigung nur scheinbar seine Gefühle für seine Leute zeigt. Es ist vielmehr davon auszugehen (und Ralf Husman bestätigte dies in einem Interview), dass Stromberg nur Angst davor hat, seine scheinbare Beliebtheit könnte schwinden und er würde wiedermal unbeliebt werden bei den Kollegen. Daher ist es schon angebracht, zu erwähnen, dass ihm bspw. Erikas SItuation nach der Kündigung nur "scheinbar" nahegeht und er auch nur "scheinbar" mitfühlt. Von daher bitte die Passage drinnenlassen!!! (nicht signierter Beitrag von 82.83.75.99 (Diskussion) 22:03, 16. Feb. 2011 (CET))

Erweiterung der Episodenfiguren (Erl.)

Es wäre super, wenn jemand mit Berechtigung folgende Episodenfigur dem Hauptartikel zufügen könnte:

Figur: Herr Tröscher

Episode: Staffel 1, Episode 8

Darsteller: Robert Schupp

Beschreibung: Herr Tröscher leitet das Assessment-Center zur Bestimmung des Gesamtleiters der im Rahmen der firmeninternen Umstrukturierung zusammengefassten Unterabteilungen. (nicht signierter Beitrag von 91.2.252.96 (Diskussion) 19:07, 2. Mär. 2011 (CET))

Ist erledigt. Gruß. --Djmirko 20:24, 2. Mär. 2011 (CET)

fünfte Staffel

in diesem Interview (http://www.zeit.de/karriere/beruf/2011-02/interview-christoph-maria-herbst?page=2) sagt Christoph maria herbst, dass die fünfte staffel grade gedreht wird. man kann also die etwas vorsichtige formulierung am anfang löschen. 134.147.247.12 16:34, 10. Mär. 2011 (CET)

Berkel durch Becker ersetzt?

Meiner Meinung nach ist diese Aussage etwas irreführend formuliert. Zwar stimmt es, dass Becker Berkel als direkt Vorgesetzte Strombergs ablöst, allerdings hat Becker nicht den selben Job. Becker hat die Gesamtleitung der Schadensregulierung. Welchen Job Berkel genau hat wird nicht erzählt, sie müsste aber immernoch Beckers Vorgesetzte sein. Im Prinzip ist Berkel dass, was Wehmeyer ab der 3. Staffel ist. --Messy 15:08, 12. Aug. 2011 (CEST)

Stilistisch und inhaltlich verbesserungswürdig

Ich wollte nur bemerken, dass ich das stilistische und inhaltliche Niveau, gerade der Figurenbeschreibungen verbessungswürdig finde. Als Beispiel nenne ich Berthold Heisterkamp, wo es heißt "Eine kurze Liebschaft mit der Krankenschwester Vanessa scheitert an seinem Engagement für die Firma.". Das ist aber nicht richtig, denn die Beziehung scheitert in erster Linie deswegen, da er sich zu einer lächerlichen Figur macht. Das alles zu verbessern ist natürlich viel Arbeit. Ich wollte nur jemand, der das auch so sieht und die nötige Motivation hat, dazu ermuntern, sich dieser Sache vielleicht anzunehmen. -- Jetpian34 00:51, 14. Aug. 2011 (CEST)

Wo finden die Capitol-Zentrale Innen- und Außenaufnahmen statt?

fragt --Zulu55 14:59, 7. Nov. 2011 (CET)

siehe hier Gruß. --Djmirko 18:09, 7. Nov. 2011 (CET)

Aussprache

ich weiß nicht, wie man das mit der Lautschrift macht, aber ein Hinweis, dass man den Titel wie Strommberg spricht wäre gut. Wird nämlich ständig falsch gemacht... --149.148.62.245 12:06, 8. Nov. 2011 (CET)

Ich hab's dann mal selbst probiert, hoffe es stimmt --149.148.62.245 10:57, 11. Nov. 2011 (CET)

Falsch ist 'Strommberg' nicht umbedingt. Husmann sagte mal in einem Interview, dass der Name ursprünglich 'Strom - Berg' ausgesprochen werden sollte, das Ensamble aber ständig 'Strommberg' verwendet hat und dabei hat man es schlussendlich auch belassen. Gute Entscheidung wie ich finde, hört sich griffiger an. Das Interview ist im Rahmen der Staffel-5-Preview auf der Homepage zu finden.--77.177.27.210 19:13, 11. Nov. 2011 (CET)

Müllermilch

Stromberg agiert in der 5ten Staffel ständig mit Müllermilch Milchreis, darauf wird auch in der Serie Bezug genommen. In etwa :"Die Capitol möchte erwähnen das es sich nicht um Schleichwerbung, sondern um legale Produktplazierung handelt" (kein Zitat, nur sinngemäß in einer der Folgen Untertitelartig angezeigt.

Wirkt zwar irgendwie wie ein Gag, die plazierungen ziehen sich aber durch die ganze Staffel, dazu muss man auch nicht sehr genau darauf achten, wer sie gesehen hat weiß was ich meine.

Weiß jemand da Genaueres? Dürfte meines Empfindens ja schon eine echte, und sehr aufdringliche Produktplazierung sein, und daher durchaus für den Artikel erwähnenswert sein.

-- 80.136.219.142 03:14, 14. Nov. 2011 (CET)

WP:Q und WP:KTF verraten uns: ja, das kann durchaus relevanz sein, wenn anderwo an reputabler stelle darüber berichtet wird. --JD {æ} 12:53, 14. Nov. 2011 (CET)
Berichtet wird zum Beispiel hier: http://www.promipranger.de/63855-stromberg-was-soll-der-scheiss-mit-mueller-milchreis Sollte man schon erwähnen, finde ich. -- 132.252.225.11 20:10, 14. Nov. 2011 (CET)
promipranger?! bitte lies WP:Q. --JD {æ} 21:43, 14. Nov. 2011 (CET)
Man sollte sich wegen Werbung vielleicht auch nicht ganz so verrückt machen ;)
Zumal wenn du das in den Artikel schreibst wird die Werbung eine viel grösser ;)
Mich stört da die 10 Minuten Werbeunterbrechung in der Mitte der ausstrahlung deutlich mehr als wenn da mal kurz einer mit einem bekannten Milchreis gesehen wird.
Ob jetzt bezahlt oder unbezahlt. Wenn du das reinschreiben willst mmusst es künftig in nahezu jeden Film Artikel schreiben. Da ist in den meisten deutlich mehr zu sehen. -- Www.capitalcorner.de 16:31, 1. Dez. 2011 (CET)
der geneigte leser wird feststellen, dass die fragliche info mittlerweile gut begründet und belegt eingang in den artikel gefunden hat; deine, meine und seine meinung ist hingegen gemäß WP:KTF irrelevant. witzig übrigens, dass gerade jemand mit einer webadresse als benutzernamen agierende user (vgl. dazu auch WP:Ungeeigneter Benutzername) aussagen über "gute" und "schlechte" werbung macht. ;-) --JD {æ} 16:38, 1. Dez. 2011 (CET)

Details der 5. Staffel

Wäre es nicht eigentlich für alle etwas unterhaltsamer und vielleicht auch "spannender", wenn deutlich weniger Details der 5. Staffel vor der Ausstrahlung im TV in der Wikipedia veröffentlicht werden. Ich persönlich habe zwar die ganze Staffel schon gesehen, aber schon aus Fairness würde ich gerne die Details, die bis dato nicht gesendet wurden, einstampfen. --88.77.88.106 11:53, 28. Nov. 2011 (CET)

nö. die staffel gibt es und damit gibt es auch keinen grund für uns mehr, irgendwelche sachen "zurückzuhalten" bis eine tv-ausstrahlung stattgefunden hat. --JD {æ} 15:59, 28. Nov. 2011 (CET)