Diskussion:Stromberg (Fernsehserie)/Archiv/2015

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ralf Hussmann

Er spielt auch in der Folge "Herr Loermann" mit (als Betriebsratskandidat). Vielleicht sollte man man explizit schauen ob es da noch weitere Folgen gibt. --Philippfinck (Diskussion) 03:47, 1. Apr. 2015 (CEST)

Abschnitt zu Bernd Stromberg

Habe gestern die 5. Staffel gesehen. Er wird nicht mit einer Frist von 6 Wochen entlassen; Bernd sagt lediglich, dass er noch 6 Wochen "hat" (zu Nübel). Auch liest niemand von den Akteuren das Kündigungsschreiben laut vor mit den Worten: ...mit einer Frist von 6 Wochen entlassen ect. Erstens gibt es keine sechswöchige Kündigungsfrist (bis 4,5 Jahre Zugehörigkeit sind es 4 Wochen, ab 4,5 Jahren 8 Wochen usw.; siehe BGB) und zweitens machen 6 Wochen bei Bernd keinen Sinn, denn Bernd arbeitet mehr als 20 Jahre bei der Capitol, wurde fristgerecht entlassen und bei solch langjährigen MA gelten um einiges längere Fristen. (nicht signierter Beitrag von 2a02:8109:9300:1e00:3149:e5cf:7a37:5069 (Diskussion) 06:13, 3. Feb. 2015 (CET))

Und die Vermutung, dass er seinen Posten behalten kann, ist auch mit heisser Nadel gestrickt. Bernd sagt zu Schirmchen am Telefon lediglich, dass er erstmal bis Ablauf der 6 Wochen plus Resturlaub auf seinem Posten bleibt. Was danach kommt, bleibt offen. Die Schlußszene gibt definitiv keine Interpretationen her, dass Bernd seinen Job behält. (nicht signierter Beitrag von 2a02:8109:9300:1e00:3149:e5cf:7a37:5069 (Diskussion) 06:18, 3. Feb. 2015 (CET))

Habe diese berechtigten Punkte angepasst.--Limdictus (Diskussion) 00:23, 5. Dez. 2015 (CET)