Diskussion:Töte zuerst

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Grafite in Abschnitt Verzerren der Bilder
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Veränderung anderer user[Quelltext bearbeiten]

Ein user hat den Text dahingehend verändert, dass nun Adolf Eichmann lediglich als Zitatanfang „sogenannter "Terrorist"“ Zitatende und das lediglich Zitatanfang „aus israelischer Sichtweise“ erscheint. Andere Meinungen dazu ? --Messina (Diskussion) 23:56, 28. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Eichmann war kein Terrorist, sondern SS Obersturmbannführer und Leiter des RSHA. Nazi ja, aber mMn kein Terrorist in dem Sinne, in dem das Wort allgemein verwendet wird. Insofern würde ich dem user zustimmen. (nebenbei: das "Zitatanfang [...] Zitatende" it überflüssig, dafür gibts ja die anführungszeichen, gepaart mit kursiver schreibung ...) --T3rminat0r (Diskussion) 04:13, 30. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Verzerren der Bilder[Quelltext bearbeiten]

Das alle Archivaufnahmen die seinerzeit im Bildformat 4zu3 gedreht wurden verzerrt wurden, um in das 16zu9 Bildformat des Films zu passen, scheint niemanden zu stören. So werden aus normalen Gesichtern Mondgesichter, aus Kreisen Eier und aus einen Film ein schlechter, weil von Anfang an signalisiert wird, es so genau nicht zu nehmen mit der Darstellung der Geschichte. --Berndpick (Diskussion) 13:24, 3. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Was für ein interessanter Diskussionsbeitrag. Nein, echt. Und was soll Deiner Ansicht nach jetzt am Artikel verbessert werden ?--Grafite (Diskussion) 12:32, 4. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Inhalt/Quellen[Quelltext bearbeiten]

Ich hätte dazu gerne Belege, und zwar nicht Belege zu den geschilderten Sachverhalten, sondern dafür, dass das auch die Darstellung im Film ist. --Feliks (Diskussion) 00:48, 18. Apr. 2013 (CEST)Beantworten