Diskussion:Taylor Swift: The Eras Tour

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von Mikxth in Abschnitt Inflation nicht mitberücksichtigt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Inflation nicht mitberücksichtigt[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

Taylor Swift: The Eras Tour ist eigentlich nicht der erfolgreichste Konzert und Dokumentar Film der Geschichte, weil Michael Jackson’s Konzert Film This is it inflationsbereinigt über 380 Mio. US-Dollar eingespielt hat, und somit immer noch erfolgreicher ist als Taylor Swifts Konzert Film. Also diese falsche Annahmen das Taylor Swift in nur ungewichteten Verkaufszahlen besser abschneidet sollte korrigiert werden. Vielen Dank!

—~~ --Finanz-Gurus (Diskussion) 01:14, 14. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Um einzufügen, dass die Information im Artikel nicht stimmen würde, würde man Inflation berücksichtigen, braucht es einen Beleg, der genau das sagt. Mit einem Kalkulator zu berechnen, was die Einnahmen des MJ-Films inflationsbereingt wären, und daraus zu behaupten, was das Rechenergebnis für den TS-Film bedeutet, reicht nicht als Beleg aus. --Blobstar (Diskussion) 23:53, 15. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Die durch den Rechner belegte Aussage umfasste lediglich einen Satz. Dass das keine optimale Quelle ist sehe ich ein. (Ob der Rechner des US Bureau of Labor Statistics nun weniger aussagekräftig ist als ein Artikel, den sonst jemand geschrieben haben könnte, sei mal dahin gestellt.)
Wäre es dann nicht zunächst sinnvoll, nur den besagten Satz zu entfernen? („Unter Berücksichtigung der Inflation belaufen sich dessen Einnahmen auf rund 380 Millionen US-Dollar“.) --Mika (Diskussion) 00:06, 16. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Fakt ist ja dass Taylor Swifts Konzert Film weniger Eingenommen hat als MJ-This is it Film, egal ob man mit oder ohne Inflation zählt, laut Box Office Mojo hat Michaels Film 8 Mio. Dollar mehr eingenommen als Taylor’s… Deswegen sehe ich als guten Mittelweg, das was @Mikxth vorschlug, nur den einen Satz entfernen aber den Rest (was ja seriös und wahrheitsgemäß belegt wurde wieder reinzupacken). Mit freundlichen Grüßen —~~ --Finanz-Gurus (Diskussion) 01:01, 16. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Die Einfügung vorne besagt jetzt "Nach dem Kinostart in der Volksrepublik China im Januar 2024 kam der Konzertfilm auf rund 261,4 Millionen US-Dollar weltweite Einnahmen. […] Nicht berücksichtigt wurde dabei der dokumentarische Konzertfilm Michael Jackson’s This Is It (2011), welcher 261,2 Millionen US-Dollar einspielte.[19][20]" Und nach meiner Zählart sind 261,4 tatsächlich mehr als 261,2. Also hat TS buchstäblich laut umseitigen Text nach reinen Zahlen mehr eingenommen als MJ. Damit macht es auch keinen Sinn zu behaupten, MJs Film wurde nicht berücksichtigt. Doch, wurde er; die vorher verwendeten Quellen haben ja ganz konkret gesagt, dass TS mehr eingenommen hat als MJ, nicht JB. --Blobstar (Diskussion) 09:53, 16. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Ich gebe zu dass eine andere Formulierung wahrscheinlich durchaus sinnvoller wäre. Die Aussagen – so wie sie dort stehen – sind nicht falsch und stehen auch nicht im Widerspruch mit denen zuvor.
Vorher berücksichtigten die Quellen Michael Jacksons Film, allerdings nicht inflationsbereinigt (wie auch oft angegeben).
Ich hatte mich bei der Entscheidung für diese Erklärung an der englischen Wikipedia orientiert, wo Michael Jacksons Film nicht als Konzertfilm gelistet wird, sondern viel mehr als reine Dokumentation. (Siehe en:Michael Jackson's This Is It, en:Concert film. Die Rezensionen vermitteln, dass der Film über die Wikipedia hinaus teilweise im englischen Sprachraum nicht als Konzertfilm anerkannt wird.) Ich möchte nicht argumentieren, dass wir das genauso machen sollten, weil es die englische Wikipedia tut, sondern zeigen, dass eine Differenzierung berichtigt ist.
Ich setze mich gleich gerne nochmal an meine Bearbeitung ran. Ich dachte nur so wie es dort steht, sind Lesenden alle Informationen gegeben, ob sie nun Michael Jacksons Werk als Konzertfilm sehen oder nicht und ob sie nun die Inflation berücksichtigen wollen, oder nicht. Verglichen mit den anderen Konzertfilmen schneidet Taylor Swift: The Eras Tour auch unter Berücksichtigung der Inflation bezüglich der Einnahmen besser ab. --Mika (Diskussion) 13:46, 16. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Zitat aus deinem Kommentar: „Vorher berücksichtigten die Quellen Michael Jacksons Film,“ Also war der Film doch berücksichtigt. Dann können wir auch nicht schreiben: "Nicht berücksichtigt wurde MJs Film." Doch, wurde er. Und die Quellen haben gesehen, dass TS’ Einnahmen höher sind als die von MJ. Das ist so und das können wir mit Belegen, die genau das schreiben, hinschreiben. Was nicht berücksichtigt wurde, ist die Inflation – aber das Muss sie auch nicht. Wenn die Belege nicht umrechnen, dann even nicht. Niemand, auch die Wikipedia ist verpflichtet, Inflation zu berücksichtigen. Und wenn die Belege es nicht tun, ist es, sie selbständig zu berechnen und einzuarbeiten, unzulässige Original Research. Gibt es keinen Beleg, der nicht nur sagt "Unter Berücksichtigung von Inflation hat MJs Film Zahl y eingenommen," sondern auch ganz konkret "und damit hat TS immer noch nicht mehr als MJ und ist nicht der highest-grossing," solange ist die Inflation für uns einfach irrelevant. --Blobstar (Diskussion) 14:17, 16. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Das vollständige Zitat meines Kommentars besagt: „Vorher berücksichtigten die Quellen Michael Jacksons Film, allerdings nicht inflationsbereinigt (wie auch oft angegeben).“ Das ist nachweisbar wahr (siehe vorherige Quellen).
Im Artikel steht: „Laut The Numbers löst Taylor Swift: The Eras Tour somit den bis dato erfolgreichsten Konzertfilm seiner Art – Justin Bieber: Never Say Never (2011, 99 Mio. US-Dollar) – ab. Nicht berücksichtigt wurde dabei der dokumentarische Konzertfilm Michael Jackson’s This Is It (2011) […].“ Das ist ebenso wahr, da The Numbers Michael Jacksons Werk tatsächlich nicht listet.
Niemand verpflichtet die Inflation zu berücksichtigen, das ist richtig. Sie Auszulassen impliziert allerdings ein verzehrtes Bild. Dass viele Artikel die Inflation nicht berücksichtigen, ist kein Grund es dem gleich zutun. Im Artikel stehen aktuell die Einnahmen inflationsbereinigt und nicht. Die Artikel der New York Times und des Time Magazines sind beides Quellen für die Aussage: „Unter Berücksichtigung der Inflation belaufen sich dessen Einnahmen auf rund 380 Millionen US-Dollar.“ --Mika (Diskussion) 14:30, 16. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Die beiden Artikel sind von Oktober 2023 und können daher ja gar nichts über die Einnahmen des TS Film im Januar 2024 sagen, was der Zeitpunkt ist, wann sie MJ überholt hat. --Blobstar (Diskussion) 14:33, 16. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Es geht bei beiden Quellen auch nicht darum, die Einnahmen von Taylor Swift: The Eras Tour zu belegen. Darüber treffen sie tatsächlich auch keine allgemeine Aussage.
Die Artikel der New York Times und des Time Magazines sind beides Quellen für die Aussage: „Unter Berücksichtigung der Inflation belaufen sich [die] Einnahmen [von Michael Jacksons Film] auf rund 380 Millionen US-Dollar.“ Darüber können sie sehr wohl eine Aussage treffen. Falls es dir lieber wäre, kann ich auch gerne andere Quellen aufsuchen und integrieren.
Mir geht es wie gesagt nicht darum Taylor Swifts Film den Status abzuerkennen, als Konzertfilm am meisten eingenommen zu haben. Sondern darum alle notwendigen Informationen zu darzulegen, sodass Lesende selbstständig urteilen können. Ob mir das so nun gelungen, sei mal dahin gestellt. Aber in dieser Hinsicht ist die aktuelle Version weitaus besser als zuvor. --Mika (Diskussion) 14:38, 16. Feb. 2024 (CET)Beantworten
"sodass Lesende selbstständig urteilen können" Das ist aber nicht unsere Aufgabe! Wir stellen durch Quellen belegtes Wissen dar, und wenn die Quellen sagen, TS hat MJ überholt, ist das das darstellende Wissen. Punktum. "Dass viele Artikel die Inflation nicht berücksichtigen, ist kein Grund es dem gleich zutun." Eben doch. Weil wir uns an die Artikel zu halten haben und unsere Aufgabe nicht ist, hinzugehen: "Lieber Leser, falls du trotz dessen, was die Belege sagen, wissen willst, was die Inflationsrechnung zu MJ sagt." --Blobstar (Diskussion) 14:50, 16. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Die Aufgabe der Wikipedia ist es, gesicherte Informationen zu sammeln und neutral zu vermitteln. Ob man nun die Inflation berücksichtigen mag oder nicht ist subjektiv. Die Angabe der Einnahmen inflationsbereinigt und nicht ist daher vollkommen berechtigt, ebenso wie zwangsläufig zu schreiben: „Taylor Swift: The Eras Tour hat am meisten eingenommen in US-Dollar, sofern die Inflation nicht berücksichtigt wird“. --Mika (Diskussion) 14:55, 16. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Ich bin nach wie vor dazu bereit die Bearbeitung so abzuändern, dass dort expliziter steht „Taylor Swift: The Eras Tour ist der umsatzstärkste Konzertfilm, falls Michael Jackson’s This Is It]] nicht berücksichtigt wird.“ Das fände ich aktuell auch eleganter, ich traue mich nur momentan nicht weiter am Artikel zu arbeiten, sofern keinerlei Zustimmung besteht. --Mika (Diskussion) 14:42, 16. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Nein, das stimmt so nicht, denn er würde berücksichtigt. Ob der Film berücksichtigt wurde und ob Inflation berücksichtigt wurde, sind zwei verschiedene Dinge. Man kann gleichzeitig den Film berücksichtigen und die Inflation nicht. Artikel, die schreiben, TS hat den MJ-Film überholt, haben offensichtlich den MJ-FILM berücksichtigt. Sonst stünde der da nicht. --Blobstar (Diskussion) 14:50, 16. Feb. 2024 (CET)Beantworten
„Taylor Swift: The Eras Tour ist der umsatzstärkste Konzertfilm, falls die Inflation nicht berücksichtigt wird.“ meinte ich. Entschuldige, ich hatte den Satz umformuliert und das Zitat vergessen --Mika (Diskussion) 14:51, 16. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Richtig und durch Belege als Wissen darstellbar ist folgendes: MJ hat 216,2 eingenommen, TS 216,4; daher schreiben Belege: TS hat MJ überholt. Daher schreiben wir: "Mit 216,4 Einnahmen wurde TS im Januar 2024 der umsatzstärkste Konzertfilm vor MJ, der 216,2 eingenommen hat." Und wenn wir das genauso schreiben, ist daran keine einzige Information falsch. Meinetwegen schenke ich dir, dass wir hinter den 216,2 in Klammern anmerken "(Zahl nicht inflationsbereinigt", aber das macht die Zahl nicht falsch. --Blobstar (Diskussion) 14:55, 16. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Ich will diese Informationen auch gar nicht kürzen. In der aktuellen Bearbeitung steht genau das: „ MJ hat 216,2 eingenommen, TS 216,4“. Und dahinter wird außerdem angemerkt: „MJs Einnahmen entsprechen inflationsbereinigt 380 Million US-Dollar“. Falls Du einverstanden bist, würde ich die Differenzierung zwischen This Is It und den anderen Filmen aufheben und das so expliziter schreiben. --Mika (Diskussion) 14:58, 16. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Was im Artikel zu diesen Zahlen nicht steht, ist, dass TS MJ damit überholt hat, sondern dass er gar nicht berücksichtigt wurde, was halt nicht stimmt. Formulierungsvorschlag mit Aufhebung der Unterscheidung bitte erst hierhin statt direkt vorne. --Blobstar (Diskussion) 15:02, 16. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Mein Vorschlag wäre:
„Nach dem Kinostart in der Volksrepublik China im Januar 2024 kam der Konzertfilm auf rund 261,6 Millionen US-Dollar weltweite Einnahmen und löste so Michael Jackson’s This Is It (2009, 261,2 Mio. US-Dollar) als bis dato erfolgreichsten Konzertfilm ab.[1] Nicht berücksichtigt wurde dabei die Inflation.[2] Inflationsbereinigt belaufen sich die Einnahmen von Michael Jacksons Film auf rund 380 Millionen US-Dollar.“
Falls Du mit dieser Bearbeitung einverstanden seien solltest, würde ich sie so in den Artikel integrieren.
[1]: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/taylor-swift-eras-tour-ist-erfolgreichster-konzertfilm-aller-zeiten-19435942.html
[2]: https://www.dexerto.com/tv-movies/taylor-swifts-eras-tour-movie-breaks-huge-record-after-nearly-15-years-2463154/
[3]: https://www.nytimes.com/2023/10/15/business/media/taylor-swift-eras-movie-box-office.html
[4]: https://time.com/6323052/taylor-swift-eras-tour-concert-film/ --Mika (Diskussion) 15:20, 16. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Quelle [3] und [4] gehören zum letzten Satz. --Mika (Diskussion) 15:23, 16. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Ich hab jetzt die EN 1 und 2 durchgelesen. Die belegen meines Erachtens beide gut den ersten Satz. Im ersten Satz würde ich allerdings die Zahlen aus der Klammer in die Satzstruktur einbauen: "This Is It, der 2009 216,2 eingenommen hat,". Ich sehe aber nicht, wie 2 speziell den Satz "Nicht berücksichtigt wurde dabei die Inflation." belegt. Steht in dem Artikel irgendwo das Wort Inflation und ich habs übersehen? Aber ich denke, den zweiten Satz brauchts auch nicht, wenn mit dem dritten ja gesagt wird, wie die Zahl bei Berücksichtigung der Inflation wäre. --Blobstar (Diskussion) 21:25, 16. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Quelle [2] besagt “these are the Top 10 grossing concert movies at present, though it should be noted that these numbers aren’t adjusted for inflation” und listet anschließend sowohl Taylor Swift: The Eras Tour, als auch Michael Jackson’s This Is It mit den jeweiligen Einnahmen. Ich fand die Quelle insofern sinnvoll, dass dort explizit steht, dass die Inflation nicht berücksichtigt wurde. Aber den zweiten Satz an sich kann man natürlich streichen.
Ich arbeite nun meinen Vorschlag mit Deinen Wünschen in den Artikel ein, da wir uns einig zu seien scheinen, dass diese Version besser ist als die aktuelle. Und daran feilen kann man schließlich immer noch. --Mika (Diskussion) 01:23, 17. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Hallo, ich habe die Bearbeitung entsprechend der Kritik angepasst. Entschuldige übrigens, falls mein vorheriger Kommentar etwas grob rüberkam. Der vorwurfsvolle Ton ist mir erst nach dem Absenden aufgefallen.
Die Aussagen sollten nun hoffentlich miteinander kompatibel und ausreichend belegt sein. --Mika (Diskussion) 01:15, 16. Feb. 2024 (CET)Beantworten


Info: Ich habe diesen Konflikt jetzt mal bei Wikipedia:Dritte Meinung vorgetragen. --Blobstar (Diskussion) 11:21, 16. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Guten Tag, schreibe hier meine Meinung hin. Ich finde es richtig das die Inflation Mitberücksichtigt werden sollte, weil wie es @Mikxth schon sagte, diese würde sonst ein verzehrtes Bild geben. Auch wenn die Artikel etwas älter sind spielt es doch keine rolle das dort TS-film noch nicht den gewissen Umsatz erzielt hat, weil diese Inflationszahlen auch schon damals vor einiger Zeit wie auch heute deutlich höher sind als die von TS-Film (Inflations)-Zahlen... Auch wenn wir sagen würden das wir nur die Nominalen Zahlen in Betracht ziehen gibt es dennoch Quellen die MJ-Film höhere Einspielergebnisse (267 Mio.) zusprechen als TS-Film (261 Mio.), und diese Quelle (Box Office Mojo) ist meiner Meinung nach (und vieler Film-Experten) die bisschen seriöserer Quelle als the Numbers. [1] [2]
Gruß --Finanz-Gurus (Diskussion) 17:29, 16. Feb. 2024 (CET)Beantworten