Diskussion:Thomas Norval Hepburn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Siehe-auch-Löscher in Abschnitt Filmoscar
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Filmoscar[Quelltext bearbeiten]

Grav Umarov, bitte erkläre was der Oscar für den Film "Aviator" mit der Biografie von Thomas Norval Hepburn zu tun haben soll. Ausgezeichnet wurden Cate Blanchett, Szenebild, Kamera, Köstüme und Schnitt. --PM3 13:28, 2. Mär. 2018 (CET)Beantworten

LA-Antragsteller, die Admins Informationen zur Bewertung vorenthalten wollen, landen schnell mal auf VM. Was kommt als Nächstes.. was hat Martin Scorsese mit der Biografie von Thomas Norval Hepburn zu tun oder der Filmtitel oder welcher Schauspieler ihn dargestellt hat? Entscheidend ist der Unterschied zwischen "in einem Werbespott thematisiert" und "in einem Oskar-Prämierten Blockbuster thematisiert mit mehreren 100 Mio Zuschauern weltweit". Du weißt doch Öffentlichkeitswirksamkeit erzeugt Relevanz. Und sicher weißt du auch, dass ein Film mit Oskar deutlich öffentlichkeitswirksamer ist als einer ohne. Nicht jeder kennt den Film, und weiß ihn enzuordnen. Du kanntest ihn ja wohl auch nicht; sonnst hättest du ja gewusst, dass der Herr dort vorkommt und sich Leser genau aus dem Grund auch für dieses Thema interessieren werden. Graf Umarov (Diskussion) 14:05, 2. Mär. 2018 (CET)Beantworten
LD-Teilnehmer, die irrelevante Informationen per Edit War in Artikel drücken wollen, landen schnell auf VM. Wie wär's wenn du die Zuschauerzahl als Behalten-Argument in der LD erwähnst? --PM3 14:10, 2. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Guck, da beißt du dich wieder selber in den Schwanz. Was irrelevant ist, entscheidest nicht du. Relevanz muss aus dem Artikel hervorgehen. Da hier die Öfentlichkeitswirkung Relevanz stiftend ist, müssen alle Informationen die eine Verbreitung und Öffentlichkeitswirkung betreffen zwingend im Artikel genannt werden. So einfach ist Wikipedia. Graf Umarov (Diskussion) 14:22, 2. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Dass das Erscheinen in dem Film relevanzstiftend sei, ist deine persönliche Theorie, die in der LD bislang niemand teilt. Da betreibst du Theoriefindung, wenn du per Darstellung der Filmrezeption im Artikel eine Bedeutung für die Biografie des Dargestellten suggerierst. --PM3 14:39, 2. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Welchen Teil von Öffentlichkeitswirkung als Relevanzmerkmal verstehst du nicht? Das ist nicht meine Theorie, das steht so in den Relevanzkriterien. Sicher würdest du den Dr. Hepburn für nicht relevant genug erachten, um ihn in einem Film mit einer Rolle zu verewigen, Martin Scorsese indes sieht das offensichtlich ganz anders und das sind nun mal Fakten und keine TF. Graf Umarov (Diskussion) 14:50, 2. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Wie sah nochmal der Auftritt von Kenneth Welsh in dem Film aus? Wie lange ist er zu sehen? Welchen Anteil an der Handlung hat er? Wenn du eine Öffentlichkeitswirkung siehst, dann scheist du den Film ja zu kennen und kannst dazu Auskunft geben. Warum hat der Dr.-Hepburn-Darsteller auf Platz 19 der Besetzungsliste deiner Meinung nach einen bleibenden Eindruck beim Publikum hinterlassen? --PM3 15:02, 2. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Wir erwarten von Löschantragstellern, dass sie sich vor Antragstellung ausführlich mit dem Thema beschäftigt haben. Würde ich dir auch mal empfehlen, dann haben wir bei deinen Anträgen auch nicht so viel LAE und LAZ aktuell hat man den Eindruck du rätst nur. Graf Umarov (Diskussion) 17:11, 2. Mär. 2018 (CET)Beantworten
*lach*
Deine Vorwürfe treffen wie immer voll auf dich selbst zu. Nicht mit dem Thema beschäftigt, stattdessen wird geraten ... bei der Löschantragstatistik genauso wie bei Relevanzkriterien oder der Rolle von Kenneth Welsh. --PM3 17:37, 2. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Mit diesem Verhalten gegenüber Löschantragstellern züchtest du übrigens gemeinsam mit Brainswiffer die Lösch-IPs. Wer will sich schon immer wieder von euch beiden anmachen lassen? Da loggen sich die Leute halt aus. --PM3 17:42, 2. Mär. 2018 (CET)Beantworten

3M[Quelltext bearbeiten]

3M zu dem hier: Wenn der Film zur Bekantheit der Person beiträgt und sie im Film eine nicht unwesentliche Rolle hat, also ein Hauptcharakter oder ein Wichtiger Nebencharakter ist, ist das erwähnenswert, ansonsten kann man darauf verzichten.--Resqusto (Diskussion) 19:29, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Keine echte 3M, aber Anmerkung zum Edit: „autobiografisch“ verstehe ich nicht bzw. halte ich für inhaltlich falsch. Wenn der reine Fakt im Artikel bleibt, dann anders formuliert.--Cardinal Ximinez (Diskussion) 22:43, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten
  • Grenzwertig. Da die Rolle in Aviator nicht genannt ist, ist sie eher unbedeutend. Andererseits ist es für den, der sich für die Person interessiert durchaus ein Mehrwert und möglicherweise ein Grund den Film anzuschauen. Aktuell wird auch nicht klar, durch welche Beziehung Hepburnüberhaupt im Film auftaucht. Das könnte ja durchaus interessant sein. --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 09:54, 5. Mär. 2018 (CET)Beantworten