Diskussion:Tom Holland (Schauspieler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von H8149 in Abschnitt Venom: Let There Be Carnage
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Schauspieler Brüder müssten mit in den Artkel.[Quelltext bearbeiten]

Da sie als Schauspieler Personen des öffentlichen Lebens sind, geht das sehr wohl nach WP:BIO. Hier der Film [1]. Und hier andere Quellen, die auch WP EN verwendet und nun macht was ihr wollt. [2] [3] Benutzer:Itti Ich bin gespannt. --Jörg der Wikinger (Diskussion) 22:45, 10. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Schauspieler? Das waren Statisten-Rollen. Die Brüder sind sicher keine „Personen des öffentlichen Lebens“. -- Serienfan2010 (Diskussion) 22:51, 10. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Und weil du das sagst.............[4] --Jörg der Wikinger (Diskussion) 22:53, 10. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Was sollen einem deine Google-Ergebnisse mit zig anderen Namensvettern sagen? -- Serienfan2010 (Diskussion) 22:57, 10. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Nammensvettern, aha. Ich weiß ja nicht ob du dem Englischen mächtig bist. Aber die Quellen sagen da was anderes. Aber so hatte ich mir das schon vorgestellt. :) --Jörg der Wikinger (Diskussion) 23:01, 10. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Ich würd die Brüder nur dann namentlich nennen, wenn sie enzyklopädisch relevant sind, sprich in diesem Fall, wenn sie durch ihre Rollen die Relevanzkriterien für Schauspieler erfüllen. DestinyFound (Diskussion) 23:11, 10. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Sie werden ja im englischsprachigem Raum mehrfach erwähnt. Sieh Wikipedia EN. Kann ja nicht sein, das wenn man einen Film mit ihnen sieht, sich da seine Infos holen muß ob sie nun verwanndt sind oder nicht, da bei uns nichts steht. Selbst Theaterschauspieler stehen hier bei uns. --Jörg der Wikinger (Diskussion) 23:20, 10. Nov. 2019 (CET)Beantworten

WP:Dritte Meinung[Quelltext bearbeiten]

Schauspieler, die von ihrem Bekanntheitsgrad leben, da sie so mehr Rollenangebote bekommen und deshalb schon die dollsten Dinge getan haben um in die Presse zu kommen, da macht es bestimmt Sinn diese nicht zu erwähnen und zu schützen. Gerade als Jungschauspieler sind die darauf angewiesen! Und das wissen sie oder ihr Mannager.(nicht signierter Beitrag von 77.1.53.16 (Diskussion) 10:00, 11. Nov. 2019‎)

DM: Ich verstehe die Aufregung nicht; auch bei anderen Personenartikel werden Geschwister aufgeführt, selbst wenn diese selbst nicht relevant sind. Daher ruhig erwähnen. --St. Magnus (Diskussion) 11:13, 11. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Es geht um die Nennung der Vornamen. Wenn die Geschwister komplett unbekannt sind, werden ihre Namen nicht genannt. Gegen als Jüngstes von 4 Kindern etc gibt es wohl keine Einwände. --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 14:21, 11. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Zu komplett unbekannten Personen würde man auch keine Infos abrufen wollen, also warum bereitstellen? Auf so was stösst man ja erst weil jemand bekannt ist, nur eben nicht jedem und derjenige es dann auch nicht für nötig erachtet zu überprüfen, das auf einem anderen Teil der Erde das schon ganz anders aussehen kann. Schnellsichten ist halt nicht immer perfekt. --Jörg der Wikinger (Diskussion) 14:50, 11. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Häh? --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 16:16, 11. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Es bringt hier nichts, irgendwas bereit stellen zu wollen, was eh keiner wissen will. In diesem Fall sind die Brüder ja bekannt, wenn auch nicht hier in Deutschland. Und auch WP:BIO greift da nicht mehr. Da brauche ich als Sichter nur kurz Google bemühen. IP hatte den Eintrag daraufhin geändert und Sichter wieder rückgängig gemacht. Wenn einem die Quelle als Sicher nicht gefällt, dann kann man auch eine neue suchen. Löschen geht da natürlich schneller. --Jörg der Wikinger (Diskussion) 19:49, 11. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Die Geschwister sind auch öffentlich erwähnte Schauspieler. Hier scheint sogar die ganze Familie mitzuspielen: [5]. Selbstverständlich kann man sie namentlich im Zusammenhang mit dieser Tätigkeit erwähnen. Dazu müssen sie nicht selbst die Relevanz für einen eigenen Artikel haben. Ein Beispiel, was mir gerade einfällt, ist die Zwillingsschwester von Linda Hamilton, die in "Terminator 2" zweimal kurz ihre Doppelgängerin spielt. --DNAblaster (Diskussion) 13:14, 11. Nov. 2019 (CET)Beantworten

3M Also der Satz wirkt arg gekünstelt, da fehlen die Namen schlicht und einfach:"Er hat einen um acht Jahre jüngeren Bruder und zwei drei Jahre jüngere Brüder, die Zwillinge sind." Alternativ würde ein "Ältester von vier Söhnen" auch gehen, obwohl auch der Vater und die Mutter mit Namen genannt werden. Flossenträger 07:46, 12. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Ich fasse mal zusammen. WP:BIO ist raus. Eine saubere Quelle nach Quellenangabe [6]haben wir auch. Negative Meinungen Null. Ich ändere es ab und dann ist das hier erledigtErledigt. (nicht signierter Beitrag von Jörg der Wikinger (Diskussion | Beiträge) 14:24, 12. Nov. 2019 (CET))Beantworten

Venom: Let There Be Carnage[Quelltext bearbeiten]

Hat er wirklich einen Auftritt, oder war das "Archiv"-Material aus den Spidy-Filmen? Mein Eindruck ist eher letzteres, zumal die IMDb, die sonst so ziemlich alles aufführt, sich hier auch ausschweigt (mir ist die nur bedingte Belegkraft der IMDb aber bewusst). Auch wenn die englischen Kollegen es so angeben und mit einer Quelle belegen, die im Grunde genommen nur aussagt, dass Peter Parker zu sehen ist. Nachdem wir aber einen wenig hin und her hier im Artikel haben, sollten wir das mal ausdiskutieren. Ping an @Frederico34, Philipp Pichler1998: --Schraubenbürschchen (Diskussion) 08:01, 19. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Warum die IMDb ihn in keiner Weise aufführt, ist mir auch ein Rätsel. Die Post-Credit-Szene ist hier aktuell in sehr guter Qualität abrufbar. Bei 1:42 ist deutlich eine Bewegung zu erkennen, sodass es sich definitiv schon mal nicht nur um ein Foto handelt. Das Bildmaterial stammt auch nicht aus Spider-Man: Far From Home (dort war Holland noch gar nicht demaskiert) oder älteren Filmen, was dieser Artikel belegt. In diesem wird zwar auch die Frage aufgeworfen, ob die zu sehende Szene tatsächlich für diesen Film oder nicht eigentlich für Spider-Man: No Way Home gedreht wurde; das spielt für den eigentlichen Auftritt am Ende allerdings keine Rolle. LG --Frederico34 (Diskussion) 09:23, 19. Dez. 2021 (CET)Beantworten
ScreenRant ist bei "Neuinformationen" nicht sehr vertrauenswürdig. In dem Artikel behaupten sie auch irgendetwas. Es wurde nicht zu NWH gedreht, sondern ist Archivmaterial aus FFH (siehe Quelle). Bei Thor 3 wurde auch Johanssons Archivmaterial von Age of Ultron verwendet, aber auch leicht länger. Bei ihr wird es auch nirgends aufgeführt. Wenn man es schon anschreibt, dann richtig mit einem Hinweis. VG --H8149 (Diskussion) 11:25, 27. Dez. 2021 (CET)Beantworten
Ein passenderer Vergleich wäre wohl der Auftritt von Carrie Fisher in Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers, wo auch ausschließlich auf nicht genutztes Material der vorherigen Filme zurückgegriffen wurde. Entscheidend ist nunmal nicht, wann und für welchen Film das Material gedreht wurde, sondern in welchem Film es das erste Mal veröffentlicht wird. Und wir sind uns hoffentlich einig, dass das Material aus der Post-Credit-Szene nicht in FFH zu sehen war. Ein Hinweis auf die Umstände ist ja jetzt durch deine Bearbeitung im Artikel zu Venom 2; eine Entfernung der Darsteller aus der Infobox halte ich aus genannten Gründen nicht für gerechtfertigt. LG --Frederico34 (Diskussion) 01:14, 28. Dez. 2021 (CET)Beantworten
Habe einen Hinweis hinzugefügt. VG --H8149 (Diskussion) 20:27, 28. Dez. 2021 (CET)Beantworten