Diskussion:Tricky

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Weblinks[Quelltext bearbeiten]

Die Angegebene Seite ist nicht die offizielle Homepage, sondernd ledeglich eine art Suchmaschine. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 217.31.65.228 (DiskussionBeiträge) 10:32, 23. Sep. 2008)

Doch, es ist eine offizielle Seite, die Adresse ist auch auf den Alben von Tricky angegeben, habe sie deshalb wieder eingefügt. Die von Dir eingetragene Seite ist eine spezielle Seite zum neuen Album Knowle West Boy. --Feliz 13:46, 23. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Dazu muss man dann aber auch sagen dass die Alben auf denen die Homepage angegeben ist schon relativ alt sind - außerdem sind auf der anderen Seite die ich angegeben habe im Gegensatz zur jetzt eingetragenen auch die Tourdaten etc.

Ja, das sind Zusatzinformationen von Interesse. --Feliz 17:21, 23. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Weiteres Argument wäre dass auf der Seite vom neuen Album der Tricky-Online link nicht mehr mit aufgeführt wird. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 217.31.65.228 (DiskussionBeiträge) 15:18, 2. Okt. 2008)

Im neuen Album ist stattdessen die Adresse www.trickysite.com genannt - da dort aber noch keine Inhalte zu finden sind, schlage ich vor, die alte Adresse solange im Artikel zu behalten. Immerhin sind da aktuelle Informationen/Pressespiegel zu finden.
Bitte Diskussionsbeiträge immer signieren. --Feliz 14:02, 5. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Made in Bristol[Quelltext bearbeiten]

Hi, was ist mit dem Album "Made in Bristol"? weiss nicht von wann das ist gibts aber zb bei amazon. (nicht signierter Beitrag von 134.96.56.215 (Diskussion | Beiträge) 21:43, 24. Feb. 2009)

Das ist ein nichtoffizielles Bootleg von 1998, das jemand dort privat verkauft. --Feliz 23:15, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Biografie[Quelltext bearbeiten]

Sein elftes Album Vulnerable Da hat sich wohl jemand verzählt? 1. Maxinquaye (1995), 2. Nearly God (1996), 3. Pre-Millennium Tension (1996), 4. Angels with Dirty Faces (1998), 5. Juxtapose (1999), 6. Blowback (2001), 7. Vulnerable (2003). Ich komme auf nicht mehr als sieben, auch wenn man "Nearly God", das nicht unter dem Namen tricky sondern Nearly God erschien, mitzählt. Auch http://en.wikipedia.org/wiki/Vulnerable_%28album%29 meint "Vulnerable is the seventh album by Tricky, released in 2003." -- 88.217.10.23 22:34, 20. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Name[Quelltext bearbeiten]

Voller Name? Adrian Nicholas Matthews Thaws ? GEEZER... nil nisi bene 11:21, 11. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Defekter Weblink[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 02:04, 2. Dez. 2015 (CET)Beantworten