Diskussion:Triebkopf (Kraftfahrzeugbau)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Falk2 in Abschnitt Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma[Quelltext bearbeiten]

Statt »Fahrzeugbau« bitte »Kraftfahrzeugbau« oder »Straßenfahrzeugbau«. »Fahrzeug« ist nicht Eigentum der gummibereiften Abteilung mit unangenehm riechenden Abgasen. –Falk2 (Diskussion) 19:20, 26. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Es ist nicht ausgeschlossen, dass ein Triebkopf ein Nichtstraßenfahrzeug ist, weiters berücksichtige man, dass der rückwärtige Teil eines aus einem Triebkopf aufgebauten Fahrzeuges meistens keine Kraft hat. Ich finde das Lemma also passend, denn Fahrzeugbau ist allgemeiner gehalten als Kraftfahrzeugbau. --Jojhnjoy (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 21:21, 26. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Dann versuche ich es mal andersrum. Es gibt auch Schienenverkehr, dort selbstverständlich ebenfalls Fahrzeuge und darunter sind auch Triebköpfe. »Fahrzeugbau« ist für dieses Kfz- oder Straßenverkehrslemma zu kurz gesprungen. –Falk2 (Diskussion) 21:50, 26. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Deswegen gibt es ja bereits das Lemma Triebkopf. --Jojhnjoy (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 22:50, 26. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Mit der Mengenlehre hast Du es nicht so? »Straßenfahrzeug« ist eine Teilmenge von »Fahrzeug«, »Straßenfahrzeugbau« dementsprechend eine Teilmenge von »Fahrzeugbau«. Der Artikel behandelt unter dem allgemeinen Lemma nur ein spezielles Thema. Das passt nicht zusammen. –Falk2 (Diskussion) 23:34, 26. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Insbesondere ein Triebkopf auf Unimogbasis muss nicht unbedingt ein Straßenfahrzeug sein. --Jojhnjoy (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 11:20, 27. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Solltest Du auf Zweiwegefahrzeuge anspielen, auch die sind in diesem Fall konstruktiv Straßenfahrzeuge, die nur mit einer Spurführungseinrichtung ergänzt wurden. Gut daran zu erkennen, dass sie nach der Anschriftentafel nicht im Züge eingestellt werden dürfen. Das gilt in dieser Form auch für Zweiwegebagger.
Ich spiele auf Geländefahrzeuge an. Erlaube mir diese Frage am Rande: Bist du EiB? --Jojhnjoy (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 18:46, 27. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Nein, Signalwerker. Verbrennungsmotogetriebene Geländefahrzeuge sind auch nur Kraftfahrzeuge. Die Fähigkeit, auch auf unbefestigtem Untergrund fahren zu können, ändert daran nichts. Der Begriff »Fahrzeugbau« umfasst einfach deutlich mehr. –Falk2 (Diskussion) 19:25, 27. Jul. 2017 (CEST)Beantworten