Diskussion:U-21-Fußball-Europameisterschaft 2019

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 46.114.4.78 in Abschnitt „... da England bei Olympia nicht startberechtigt ist“
Zur Navigation springen Zur Suche springen

„... da England bei Olympia nicht startberechtigt ist“[Quelltext bearbeiten]

Warum? Kurze Erklärung im Artikel wäre gut. Grüße, -- Toni (Diskussion | Hilfe?) 12:06, 18. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Ich muss spekulieren: England ist nicht Mitglied im IOC. Großbritannien ist es, aber dazu zählen auch die Fußballverbände von Schottland, Wales und Nordirland - nicht nur England. Da Great Britain aber mit 4 Teams in der Quali vertreten war, wäre das Wettbewerbsverzerrung, dürfte das beste Team zu Olympia. Andere Länder haben nur eine Chance.--Vertigo Man-iac (Diskussion) 12:50, 18. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Die besondere Situation gehört in den Artikel, auch wenn sie durch das Ausscheiden Englands nicht eingetreten ist. Also warum wurde das nun zum zweiten Mal gelöscht??-Anaxagoras13 (Diskussion) 19:17, 25. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
+1: Der kurze (und nun wieder gelöschte) Abschnitt sollte enthalten sein, das tut niemandem weh und es kann damit gerechnet werden, dass die Frage „Was wäre gewesen, wenn ENG weitergekommen wäre?“ erneut aufkommt. Darum: Bitte wieder einfügen und beibehalten! Grüße, --Urgelein (Diskussion) 22:26, 25. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Nur, wenn es dafür einen aktuellen Beleg gibt. Bei der gerade stattfindenden Frauenfußball-WM, die für die europäischen Teams ebenfalls über die Olympia-Qualifikation entscheidet, konnte England durch den Einzug ins Halbfinale einen Olympiastartplatz für Großbritannien erringen; es gab dazu wohl im Vorfeld eine Einigung der vier "Nations" darüber. Ich fände es erstaunlich, wenn diese Regel für das Männerteam nicht gilt (auch wenn in früheren Jahren England bei Frauen und Männern "außer Konkurrenz" bzgl. Olympia lief).--46.114.4.78 15:24, 30. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Kaderlisten[Quelltext bearbeiten]

Sind die nicht angedacht?--scif (Diskussion) 00:53, 23. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Quellen[Quelltext bearbeiten]

Aus welchen Quellen stammen die Zahlen der Torvorlagen?--2003:C6:F728:4501:B53B:AD9B:E859:4324 07:40, 24. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Ist https://www.sport.de/fussball/uefa-em-u21/assists/ die Quelle?--84.152.255.191 12:35, 30. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Halbfinale[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel sind die Anstoßzeiten der Partien falsch. Richtig ist:

Deutschland - Rumänien: 18 Uhr, Bologna

Spanien - Frankreich: 21 Uhr, Reggio Emilia

Quelle: UEFA (nicht signierter Beitrag von 195.14.196.172 (Diskussion) 00:15, 25. Jun. 2019 (CEST))Beantworten

Gibt es irgendeinen Grund für diesen plötzlichen Tausch der Halbfinals? Davon war vorher nichts zu lesen. (nicht signierter Beitrag von 2A02:2454:91DA:8C00:F9C3:DE3A:86F5:675 (Diskussion) 09:05, 26. Jun. 2019 (CEST))Beantworten

Nö das machen wir aus langeweile. Wenn du nicht nur eine nicht Signierte Frage stellen könntest und diese Neue Erfindung Internet nutzen könntest, wäre es dir sogar aufgefallen. Einrücken wäre gut, als nur Fragen die längst beantwortet wurden. --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 09:10, 26. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Korrigiert wurde es, aber ohne Dank an den Hinweisgeber. Typisch Wikipedia.

Info[Quelltext bearbeiten]

Die Aufstellungen des letzten Spiels der Gruppe A fehlen noch. Gruß, -- Toni (Diskussion | Hilfe?) 14:50, 29. Jun. 2019 (CEST)Beantworten