Diskussion:Ursula Karusseit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Steffen Löwe Gera in Abschnitt Herkunft
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Politik[Quelltext bearbeiten]

Der Verweis zur "Linken"-Website funktioniert nicht und somit ist dieser Abschnitt unbelegt. Was tun ? --Halo1976 16:31, 22. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Ich habe den Link geändert--Rita2008 19:16, 22. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Herkunft[Quelltext bearbeiten]

Ursula Karusseits Biografie ist wohl typisch für Vieles in der Deutschen Geschichte. Fängt eben mit der Geburt an, die noch in der Provinz Westpreußen lag, was aber nur ein historisch kurze Epoche überhaupt so war, und auch nur 2 Monate im Leben von Ihr. In Elbląg wird die Stadt auch durchgängig als westpreußisch beschrieben. Entweder sollte man dies darum auch so schreiben, oder gar keine Zuschreibung. Siehe auch Nachruf [1] Oliver S.Y. (Diskussion) 15:02, 2. Feb. 2019 (CET) PS: das häufig bei den Sprachkenntnissen von Schauspielern als "Ostpreußisch" bezeichnete, wird fachlich als Niederpreußisch bezeichnet, und umfasst darum auch Danzig mit solchen Schauspieler wie Wolfgang Völz und Eddi Arndt.Oliver S.Y. (Diskussion) 15:05, 2. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Die vollständige Aufzählung von Regierungsbezirk und Provinz in der Einleitung habe ich irgendwann eingefügt, nachdem es meiner Erinnerung nach mehrfach Änderungen von "Westpreußen" nach "Ostpreußen" und wieder zurück gegeben hatte. Nachdem für 1939 aber beide Preußens irgendwie richtig sind, halte ich diese vollständige Aufzählung schon für sinnvoll. Natürlich könnte man die Angabe von Regierungsbezirk und Provinz auch ganz weglassen; ich gehe aber davon aus, dass (anders als bei Danzig oder Königsberg) der überwiegende Teil der Durchschnittsdeutschen heute nicht mehr wissen dürfte, wo Elbing lag. Bin mir jedenfalls unschlüssig. --slg (Diskussion) 01:57, 5. Feb. 2019 (CET)Beantworten