Diskussion:Wasserbombe (Spielzeug)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Thorbjoern
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich finde das angeführte Beispiel mit der Autoscheibe, welches zweifelsohne die "Durchschlagkraft" einer Wasserbombe verdeutlichen soll, etwas unglücklich gewählt. In der Einleitung wird zwar darauf hingewiesen, dass eine Wasserbombe ein recht harmloses Spielzeug ist, aber in direkter Nachbarschaft zu dem Autoscheibenbeispiel wird dieses in seiner Gefährlichkeit doch zu sehr verharmlost. Zwar mag die Wasserbombe die Scheibe nicht durchschlagen, aber es könnte in eine Gefahren- wenn nicht sogar in eine Unfallsituation umschlagen.

Es mag vielleicht physikalisch korrekt sein, kann meiner Auffassung nach aber auch sehr gut dazu dienen, den Leser auf falsche, mitunter gefährliche Gedanken bringen.


Bitte den Link http:/www.ta7.de entfernen, da er von Firefox und Norton als verdächtig eingestuft wurde. (nicht signierter Beitrag von 188.23.164.55 (Diskussion | Beiträge) 17:58, 1. Mai 2010 (CEST)) Beantworten

Durch archive.org-Link ersetzt. Thorbjoern Я только понимаю вокзал. 18:01, 1. Mai 2010 (CEST)Beantworten