Diskussion:Wieselbus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Waldo47 in Abschnitt Modernst eingerichtete Busse?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Modernst eingerichtete Busse?[Quelltext bearbeiten]

Da kann man wohl durchaus unterschiedlicher Meinung sein. Ich fahre jetzt gezwungenermaßen schon viele Jahre mit den Wiesel-Bussen, aber die "modernste Einrichtung" erschöpft sich in Anschlussmöglichkeiten für Kopfhörer samt beschränkter Programmauswahl (vier Kanäle), die nebenbei von den wenigsten Fahrgästen benützt werden. Im Übrigen sind die Busse eher - na sagen wir kostengünstig konstruiert. Vor allem die Stoßdämpfer sind offenbar Marke Billigsdorfer, was sich äußerst unangenehm bei Fahrbahnunebenheiten bemerkbar macht, weil der ganze Bus dann holpert und stößt. Daher ist es auch nicht ratsam, Aktentaschen normalen Zuschnitts in den Überkopf-Gepäckablagen zu deponieren, weil es nicht selten vorkommt, dass sie durch das Gerüttle ihren Platz verlassen und runterfallen. Glück hat dann, wer nicht getroffen wird.

Daher habe ich mich erfrecht, diese Passage vorläufig einmal zu streichen. Bin gern bereit, sie wieder aufzunehmen, wenn der Komfort (vielleicht in der dritten Generation?) sich deutlich verbessert. --Waldo47 23:01, 11. Okt. 2006 (CEST)Beantworten