Diskussion:Wladimir Bagirow

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Wilske in Abschnitt Bagirow ein Aserbaidschaner?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hello. Could you please give a source that claims he was born in Batumi? A few sources tell that he was born in Baku, f.e. [1]. Regards pjahr 20:15, 9. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Das frage ich mich allerdings auch, wo die Information herstammt, dass er in Batumi geboren sein soll. Ich lese auch überall Baku. --Gereon K. 22:45, 2. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Siehe das Interview (auf seiner Wiki-Seite zitiert! See the interview on his Site!--GFHund 19:54, 30. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Bagirow ein Aserbaidschaner?

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel steht, Bagirow sei ein aserbaidschanischer Schachspieler gewesen. Wie kann das sein? Nur weil er im Alter von einem Jahr mit seinen Eltern dort hinzog? In Georgien wurde er geboren. Seine Mutter war Ukrainerin, sein Vater Armenier. Hinzu kommt noch, dass er unten in der Rubrik "Lettische Schachgroßmeister" geführt wird. Vielleicht ist es ja ein Fehler, dass sein Vater Armenier gewesen sein soll, evt. war dieser ja Aserbaidschaner. Das Interview hilft da auch nicht viel weiter.--Wilske 09:00, 27. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

PS: Habe gerade gefunden, dass in der russischen Wikipedia auch die armenische Schreibweise seines Namens enthalten ist. Vielleicht war er ja sogar Armenier wie sein Vater?--Wilske 09:17, 27. Jun. 2019 (CEST)Beantworten