Dom Handlowy „Skarbek“

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Galeria Skarbek
Galeria Skarbek
Galeria Skarbek um 2019
Basisdaten
Standort: Katowice, Polen
Eröffnung: 1975
Verkehrsanbindung
Bahnhof: Bahnhof Katowice
Technische Daten
Bauzeit: 1972–1974
Architekt: Jurand Jarecki[1]
Baustoff: Beton

Die Dom Handlowy Galeria Skarbek ist ein Kaufhaus in Katowice am Rynek zwischen der Ulica 3 Maja und der Ulica Adama Mickiewicza. Das Gebäude wurde in den 1970er Jahren errichtet. Bis zum Jahr 1864 stand an dieser Stelle ein Gasthof der als eine der Keimzellen Katowices galt.1864 brach das Gebäude des Gasthofes zusammen.[2][3] Die Aluminiumwandverkleidung stammt aus Frankreich und wurden in einem Tauschgeschäft mit Kohle bezahlt.[4]

2005 bis 2007 wurde die Fassade des Gebäudes erneuert und zwei externe Aufzüge eingebaut.[5]

Im Kaufhaus befinden sich mehrere Läden, unter anderem die Firma Społem und ein Delikatessengeschäft.[6][7]

  1. Katowice Fotopolska.pl (polnisch, abgerufen am 10. März 2015)
  2. Urząd Miasta Katowice: Lokalny Program rewitalizacji miasta Katowice na lata 2007–2013 (Memento vom 12. Dezember 2012 im Internet Archive) (polnisch, abgerufen am 13. Juli 2014).
  3. Jerzy Moskal: ... Bogucice, Załęże et nova villa Katowice − Rozwój w czasie i przestrzeni. Katowice: Wydawnictwo Śląsk, 1993, s. 24, 29. ISBN 83-85831-35-5
  4. Dziennik Zachodni Katowicki Skarbek dostanie nowe łuski. Modernizacja słynnego domu handlowego vom 23. September 2015
  5. urbanity.pl (polnisch, abgerufen am 10. März 2015)
  6. Website des von Społem (polnisch, abgerufen am 11. März 2015)
  7. (polnisch, abgerufen am 11. März 2015) (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive)