English Premier Ice Hockey League 2014/15

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
English Premier Ice Hockey League
◄ vorherige Saison 2014/15 nächste ►
Meister: Peterborough Phantoms
EIHL  |  EPIHL  |  ↓ NIHLSNL

Die Saison 2014/15 war die 17. Austragung der English Premier Ice Hockey League. Die Peterborough Phantoms gewannen den Play-off-Titel, während die Telford Tigers die reguläre Saison als Erster beendeten.

Modus und Teilnehmer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

An der zweithöchsten Liga nehmen ausschließlich englische Mannschaften teil. Es wurden drei Runden, jeweils mit Hin- und Rückspiel gespielt. Die Slough Jets traten in dieser Saison nicht mehr an, so dass nur noch neun Mannschaften am Start waren.

English Premier Ice Hockey League 2014/15 (England)
English Premier Ice Hockey League 2014/15 (England)
Standorte der Clubs der English Premier League

Kreuztabelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der Liga wurden drei Runden mit Hin- und Rückspiel gespielt.[1]

Mannschaft Basingstoke Bison Bracknell Bees Guildford Flames Manchester Phoenix Milton Keynes Lightning Peterborough Phantoms Sheffield Steelers Swindon Wildcats Telford Tigers
Basingstoke Bison 4:2
4:0
5:1
1:2V
2:3
5:4V
3:2
4:3
3:2
3:2
5:4
6:4
6:4
2.4
4:3
5:3
6:1
3:2
2:1
1:2
3:5
2:1V
2:4
3:2V
Bracknell Bees 4:3
2:3V
3:5
4:1
3:6
2:4
1:3
3:1
3:8
1:3
4:3
3:4
1:2
0:2
1:4
4:3
1:5
6:8
1:4
3:1
2:3
3:11
1:4
3:4V
Guildford Flames 6:3
3:4
4:3
3:1
4:3V
5:2
6:3
4:3
4:3
5:3
6:4
4:3V
5:1
5:3
5:4V
11:1
2:3V
5:2
2:4
6:2
6:3
1:7
0:4
1:2
Manchester Phoenix 8:3
4:3V
4:3V
7:0
5:4
6:1
5:3
5:6V
5:2
3:2V
5:3
5:1
3:2
3:4
3:5
4:6
2:3V
8:2
3:4V
5:2
6:5
2:3V
2:6
3:5
Milton Keynes Lightning 6:4
2:1
1:3
4:0
8:4
5:4V
3:2
4:1
1:2
1:4
5:4
5:4
5:4V
3:4
5:3
1:2V
7:2
3:1
2:3V
3:11
3:6
3:6
1:2
6:3
Peterborough Phantoms 0:3
2:5
2:5
4:3V
4:0
5:3
2:1V
5:4
5:4
5:4
2:1V
3:2V
3:1
5:6
4:1
5:3
6:2
4:3V
4:2
3:4
2:5
1:4
3:2
4:5
Sheffield Steelers 2:5
7:4
6:5V
3:7
4:1
5:1
2:3
1:5
1:4
4:7
4:3V
1:2
6:2
2:1V
5:3
6:2
2:3V
5:3
3:1
1:5
1:4
3:4
2:8
2:3
Swindon Wildcats 2:4
3:2V
4:8
4:2
10:1
5:1
2:4
2:5
1:3
4:2
4:2
4:2
5:4V
1:3
5:1
2:7
1:5
6:2
2:5
5:4
7:4
4:0
5:4
3:5
Telford Tigers 6:1
6:5
7:1
6:1
3:2
8:5
4:1
4:1
4:3V
5:6V
6:2
3:0
7:4
7:1
6:2
7:4
4:5
6:4
8:2
7:2
5:3
0:4
3:0
5:0
V 
Die Spiele wurden nach Verlängerung oder Penaltyschießen entschieden

Abschlusstabelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Platz Mannschaft Spiele S SO/P NO/P N Tore Punkte
1 Telford Tigers 48 36 3 3 6 226:119 81
2 Guildford Flames 48 25 5 4 14 177:144 64
3 Basingstoke Bison 48 24 4 5 15 170:155 61
4 Peterborough Phantoms 48 21 6 2 19 167:163 56
5 Swindon Wildcats 48 24 4 0 20 172:150 56
6 Manchester Phoenix 48 17 4 7 20 179:165 49
7 Milton Keynes Lightning 48 16 2 6 24 152:186 42
8 Sheffield Steeldogs 48 12 6 2 28 150:203 38
9 Bracknell Bees 48 7 0 5 36 108:216 19

Legende: S–Siege, SO/P–Siege nach Overtime oder Penalty, NO/P–Niederlage nach Overtime oder Penalty, N–Niederlage

Play-offs[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Spiele der ersten Play-off-Runde wurden im Modus mit Hin- und Rückspielen durchgeführt. Sie fanden vom 27. bis zum 29. März 2015 statt. Die erstgenannte Mannschaft hatte zuerst Heimrecht.

Viertelfinale
Sheffield Steeldogs – Telford Tigers 0:5 6:3
Milton Keynes Lightning – Guildford Flames 3:2 4:3
Manchester Phoenix – Basingstoke Bison 4:5 4:2
Swindon Wildcats – Peterborough Phantoms 3:4 1:2

Final Four[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die entscheidenden Spiele der Saison werden in einem Finalturnier am 4. und 5. April 2015 in Coventry ausgetragen.

Halbfinale
4. April 2015
13:00
Telford Tigers
Maxim Birbrajer (11:14)
Richard Plant (41:56)
2:4
(1:2, 0:1, 1:1)
Spielbericht
Peterborough Phantoms
Slava Koulikov (1:56)
Luke Ferrara (19:58)
Darius Pliskauskas (30:42, 57:09)
Skydome Arena, Coventry
4. April 2015
17:00 Uhr
Milton Keynes Lightning
Curtis Huppe (8:49, 26:48)
Lewis Hook (11:04)
Christopher Wiggins (46:34)
4:7
(2:2, 1:3, 1:2)
Spielbericht
Manchester Phoenix
Shaun Thompson (2:47, 9:17)
Robin Kovar (21:02, 36:59)
Adam Walker (39:18)
Frantisek Bakrlik (59:11)
James Archer (59:22)
Skydome Arena, Coventry
Finale
5. April 2015 Peterborough Phantoms
Milan Baranyk (2:13, 13:17)
Scott Robson (4:05)
Marc Levers (52:33)
James Ferrara (59:21)
5:2
(3:1, 0:1, 2:0)
Spielbericht
Manchester Phoenix
James Archer (18:15)
Frantisek Bakrlik (37:59)
Skydome Arena, Coventry

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. English Premier Ice Hockey League 2014/2015 - Results Grid. Malcolm Preen, 2015, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. April 2015; abgerufen am 26. März 2015.