Fredrik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fredrik ist ein skandinavischer männlicher Vorname.[1]

Herkunft und Bedeutung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Fredrik ist die schwedische und norwegische Form eines germanischen Namens mit der Bedeutung friedvoller Herrscher, Friedensfürst.[2][3] Die deutsche Form des Namens ist Friedrich, die englische Frederick; Weiteres zur Herkunft des Namens siehe hier.

Von Fredrik sind in patronymischer Bildung die Familiennamen Fredriksson (schwedisch) bzw. Fredriksen (norwegisch) abgeleitet.

  • Fredrik Axel von Fersen (1719–1794), schwedischer General und Politiker
  • Fredrik Franson (1852–1908), schwedischer Evangelist, Gründer von Kirchgemeinden, Gemeindeverbänden und mehrerer Missionsgesellschaften
  • Fredrik Kessiakoff (* 1980), schwedischer Radsportler
  • Erland Fredrik Kumlander, bekannt als Erkki Karu (1887–1935), finnischer Filmregisseur und -produzent

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Fredrik auf www.vornamen-weltweit.de
  2. Fredrik auf www.behindthename.com (englisch)
  3. Frederick mit Etymologie des Namens auf www.behindthename.com (englisch)