Georg Friedrich Wilhelm Knauer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Georg Friedrich Wilhelm Knauer (* 11. November 1830 in Hannover; † 3. Januar 1905 ebenda) war ein deutscher Goldschmied, Hof-Juwelier und Unternehmer.[1]

Georg Friedrich Wilhelm Knauer wurde 1830 als Sohn des Goldschmieds Georg Julius Friedrich Knauer[1] geboren. Auch sein Großvater H. L. Z. Knauer[1] ging diesem Beruf nach und war u. a. an der Universität Göttingen tätig.

Georg Friedrich Wilhelm Knauer legte 1855 in Hannover den Bürgereid ab und erhielt dort noch im selben Jahr den Meistertitel verliehen[1]. Kurz vor der Annexion des Königreichs Hannover durch Preußen wurde er 1863 zum Hofgoldschmied und -juwelier ernannt.[1]

Ab 1878 ist Knauer nicht mehr im Adressbuch Hannover zu finden, eine „angebliche Übernahme des Geschäftes“ durch Wilhelm Lameyer ließ sich bisher nicht nachweisen.[1]

Erhaltene Werke

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Werke von Knauer finden sich unter anderem

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d e f g h Waldemar R. Röhrbein: KNAUER, (1) Georg Friedrich Wilhelm (siehe Literatur)