Greenbush (Minnesota)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Greenbush
Lage in Minnesota
Basisdaten
Staat: Vereinigte Staaten
Bundesstaat: Minnesota
County: Roseau County
Koordinaten: 48° 42′ N, 96° 11′ WKoordinaten: 48° 42′ N, 96° 11′ W
Zeitzone: Central (UTC−6/−5)
Einwohner: 682 (Stand: 2020)
Haushalte: 276 (Stand: 2020)
Fläche: 3,91 km² (ca. 2 mi²)
Bevölkerungsdichte: 174 Einwohner je km²
Höhe: 328 m
Postleitzahl: 56726
Vorwahl: +1 218
FIPS: 27-25604
GNIS-ID: 644432
Website: www.greenbushmn.govoffice2.com
Bürgermeister: Eric Etherington

Greenbush ist eine Kleinstadt (mit dem Status „City“) im Roseau County im US-amerikanischen Bundesstaat Minnesota. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 682[1] ermittelt.

Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Greenbush liegt im Nordwesten Minnesotas auf 48°42′02″ nördlicher Breite und 96°10′54″ westlicher Länge. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von 3,91 km².

Benachbarte Orte von Greenbush sind Badger (16,4 km nordöstlich), Strathcona (16,7 km südlich) und Karlstad (30,5 km südwestlich).

Die nächstgelegenen größeren Städte sind Fargo in North Dakota (246 km südsüdwestlich), Winnipeg in der kanadischen Provinz Manitoba (199 km nordnordwestlich), Thunder Bay in der kanadischen Provinz Ontario am Oberen See (589 km östlich), Duluth am Oberen See (457 km südöstlich) und Minneapolis (538 km südsüdöstlich).

Die Grenze zu Kanada befindet sich 45,2 km nördlich.[2]

Verkehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Stadtgebiet von Greenbush treffen die Minnesota State Routes 11 und 32 zusammen. Alle weiteren Straßen sind untergeordnete und teils unbefestigte Fahrwege sowie innerörtliche Verbindungsstraßen.

Durch das Stadtgebiet von Greenbush verläuft von Nordosten nach Süden eine Eisenbahnlinie der Minnesota Northern Railroad, einer regionalen (Class III) Eisenbahngesellschaft.

Mit dem Greenbush Municipal Airport liegt ein kleiner Flugplatz im südlichen Stadtgebiet. Die nächsten Regionalflughäfen sind der Falls International Airport in International Falls (229 km östlich) und der Grand Forks International Airport in North Dakota (154 km südwestlich). Die nächsten größeren Flughäfen sind der Hector International Airport in Fargo in North Dakota (257 km südsüdwestlich), der Winnipeg James Armstrong Richardson International Airport (207 km nordnordwestlich) und der Minneapolis-Saint Paul International Airport (562 km südsüdöstlich).

Bevölkerungsentwicklung
Census Einwohner ± rel.
1910 274
1920 310 13,1 %
1930 387 24,8 %
1940 556 43,7 %
1950 713 28,2 %
1960 706 −1 %
1970 787 11,5 %
1980 817 3,8 %
1990 800 −2,1 %
2000 784 −2 %
2010 719 −8,3 %
2020 682 −5,1 %
1910–2000[3] 2010[4]

Demografische Daten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nach der Volkszählung im Jahr 2010 lebten in Greenbush 719 Menschen in 300 Haushalten. Die Bevölkerungsdichte betrug 183,9 Einwohner pro Quadratkilometer. In den 300 Haushalten lebten statistisch je 2,22 Personen.

Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 97,6 Prozent Weißen, 0,6 Prozent Afroamerikanern, 1,0 Prozent amerikanischen Ureinwohnern sowie 0,1 Prozent (eine Person) Asiaten; 0,7 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. Unabhängig von der ethnischen Zugehörigkeit waren 1,5 Prozent der Bevölkerung spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

23,6 Prozent der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 50,4 Prozent waren zwischen 18 und 64 und 26,0 Prozent waren 65 Jahre oder älter. 53,1 Prozent der Bevölkerung war weiblich.

Das mittlere jährliche Einkommen eines Haushalts lag bei 40.547 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen betrug 23.373 USD. 5,6 Prozent der Einwohner lebten unterhalb der Armutsgrenze.[4]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Explore Census Data Total Population in Greenbush city, Roseau County, Minnesota. Abgerufen am 1. Februar 2023.
  2. Entfernungsangaben laut Google Maps Abgerufen am 19. Juni 2013
  3. U.S. Decennial Census Abgerufen am 19. Juni 2013
  4. a b American Fact Finder Abgerufen am 19. Juni 2013

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]