Heathcote (Victoria)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Heathcote

Hauptstraße
Staat: Australien Australien
Bundesstaat: Victoria
Koordinaten: 36° 55′ S, 144° 43′ OKoordinaten: 36° 55′ S, 144° 43′ O
Fläche: 6,4 km²
Einwohner: 1.716 (2016) [1]
Bevölkerungsdichte: 268 Einwohner je km²
Zeitzone: AEST (UTC+10)
Postleitzahl: 3523
LGA: City of Greater Bendigo
Heathcote (Victoria)
Heathcote (Victoria)
Heathcote

Heathcote ist eine Stadt im zentralen Victoria, die am Northern Highway 110 km nördlich von Melbourne und 40 km südöstlich von Bendigo liegt. Sie kann über den McIvor Highway angefahren werden. Im Jahre 2016 hatte Heathcote 1716 Einwohner.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der erste Europäer, von dem man weiß, dass er in die Gegend kam, war Thomas Livingstone Mitchell im Jahre 1836. 1851 lebten etwa 400 Europäer dort, darunter 16 Siedler.

Die Pink Cliffs Reserves erinnern an den Goldrausch von Heathcote.

Gegen Ende des Jahres 1852 wurde Gold am McIvor Creek gefunden. Innerhalb von sechs Monaten kampierten etwa 40.000 Goldsucher in der Gegend. Es war einer der reichsten Goldfunde in der Zeit des australischen Goldrausches. Das Gold wurde leicht gefunden und schnell gehoben, und am Ende des Jahres war der größte Teil der Goldsucher an andere Orte abgewandert, obwohl in tieferen Lagen weiterhin jahrelang Gold gefunden wurde. Dies war vor der Zeit der Stadtgründung durch die Regierung von Victoria, die den Bau von Gebäuden anordnete. Das Postamt öffnete am 1. Juli 1853 unter dem Ortsnamen McIvor Creek, wurde aber sechs Monate später, am 1. Januar 1854, in Heathcote umbenannt.[2]

Nach dem Rückgang der Gold-Bergbaus entwickelte sich die Region zu einem bedeutenden Landwirtschaftsgebiet.

Heathcote war von 1889 bis 1968 an die Eisenbahn angeschlossen.[3]

Der spektakulärste Zwischenfall in der Zeit des Goldrauschs um Heathcote war der Überfall auf einen privaten Goldtransport durch den Buschranger John Francis am 20. Juli 1853. Dies geschah nahe der Stelle, an der später, am 31. Januar 1945, ein Flugzeug der Stinson Aircraft abstürzte, wobei zehn Menschen den Tod fanden.

Gegenwart[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Heathcote ist die Ortschaft, die nahe zum Heathcote-Greytown National Park und Lake Eppalock liegt. In der Stadt wird an Ostern ein Rodeo-Turnier und im November jedes Jahres eine Landwirtschaftsschau veranstaltet. Heathcote liegt im Zentrum der Heathcote-Weinanbau-Region und ist bekannt für seine Shiraz-Weine.[4]

Die Stadt hat eine Mannschaft, die in der Heathcote District Football League Australischen Football spielt.[5]

Golf kann auf dem Kurs des Heathcote Golf Club am Recreation Reserve gespielt werden.[6]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • J. O. Randell, McIvor, A History of the Shire and the Township of Heathcote, Eigenverlag, East Melbourne 1985.

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Heathcote. 2016 Census Quickstat. Australian Bureau of Statistics, 27. Juni 2017, abgerufen am 18. April 2020 (englisch).
  2. Premier Postal History: Post Office List. Abgerufen am 8. August 2010
  3. Keith Turton: The Heathcote Junction to Bendigo and Associated Railways In: Australian Railway History. Australian Railway Historical Society Bulletin, S. 69–88, April 1970. Abgerufen am 10. August 2010
  4. Heathcote, Victoria, Wine Regions (Memento des Originals vom 27. September 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wineaustralia.com, hrsg. von der Australian Wine and Brandy Corporation. Abgerufen am 8. August 2010
  5. Full Points Footy: Heathcote (Memento des Originals vom 2. März 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fullpointsfooty.net. Abgerufen am 8. August 2010
  6. Golf Select: Heathcote. Abgerufen am 8. August 2010