Helmut Schnotz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Helmut Schnotz (* 1967 in Bechhofen[1]) ist ein deutscher Politiker der CSU. Seit 2023 gehört er dem Bayerischen Landtag an.

Schnotz besuchte zwischen 1981 und 1985 die Wirtschaftsschule Ansbach und schloss mit der Mittleren Reife ab. Im Anschluss absolvierte er eine Ausbildung zum Bankkaufmann und leistete seinen 15-monatigen Wehrdienst ab. Danach arbeitete er bei der Raiffeisenbank Herrieden, der Acredobank und der VR-Bank Feuchtwangen. Durch ein berufsgleitendes Studium bildete er sich zum Bankfachwirt weiter und erwarb Kenntnisse im Bankbetriebswirt-Management.

2008 wurde er Bürgermeister des Marktes Bechhofen. Außerdem ist er Kreisrat des Landkreises Ansbach.[2]

Bei der Landtagswahl in Bayern 2023 trat er im Stimmkreis Ansbach-Süd, Weißenburg-Gunzenhausen an und wurde zum Mitglied des 19. Landtages gewählt.

Schnotz ist Vater von zwei Kindern.[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. CSU Landkreis Ansbach. In: CSU Landkreis Ansbach. 13. April 2020, abgerufen am 24. Oktober 2023 (deutsch).
  2. Über mich – Direktkandidat für den Bayerischen Landtag. Abgerufen am 24. Oktober 2023 (deutsch).
  3. Direktkandidat für den Bayerischen Landtag – Ihr Bewerber der CSU für den Stimmkreis Ansbach-Süd/Weißenburg-Gunzenhausen. Abgerufen am 24. Oktober 2023 (deutsch).