Herbert Koziol

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herbert Koziol (geboren 5. Oktober 1903 in Wien, Österreich-Ungarn; gestorben 31. Dezember 1986 in Igls) war ein österreichischer Anglist.

Herbert Koziol studierte an der Universität Wien Germanistik und Anglistik (Dr. phil. 1926). Ab 1927 war er im Schuldienst, er habilitierte sich 1932.[1] Im selben Jahr wurde er Mitglied im illegalen NSLB in Österreich. Er beantragte am 22. Juni 1938 die Aufnahme in die NSDAP und wurde rückwirkend zum 1. Mai desselben Jahres aufgenommen (Mitgliedsnummer 6.133.201).[2] Koziol wurde 1938 an die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg berufen und war ab 1942 bis Kriegsende Frontsoldat.[1]

1944 wurde er Professor an der Universität Graz, kriegsbedingt nahm er seine Tätigkeit erst nach 1945 auf. 1961 wurde er Ordinarius für englische Philologie an der Universität Wien.

Schriften (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Herbert Koziol im Wien Geschichte Wiki der Stadt Wien
  2. Bundesarchiv R 9361-IX KARTEI/22590997