Hermann Radzig-Radzyk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
H. Radzig-Radzyk: Der Kirchberg in Schreiberhau mit dem Reifträger

Hermann Radzyk (Künstlername Hermann Radzig-Radzyk) (* 1879 in Berlin; † um 1946) war ein deutscher Landschaftsmaler, Zeichner und Illustrator.[1][2]

Nach einer Ausbildung zum Tischler studierte er an der Kunstgewerbe- und Handwerkerschule (Berlin) und der Berliner Kunstakademie. Dort war er u. a. ein Schüler des Porträt- und Genremalers Georg Ludwig Meyn (1859–1920). Im Jahr 1909 wurde er Lehrer an der Kunstgewerbe- und Handwerkerschule Berlin. Er malte Landschaften unter dem Künstlernamen Hermann Radzig-Radzyk, u. a. in Schlesien, Berlin, Brügge und Dalmatien. Als Mitglied des Vereins Berliner Künstler war er in den Jahren von 1923 bis 1927 auf der Großen Berliner Kunstausstellung vertreten. Da er auch in Schreiberhau im Riesengebirge gemalt hat, gehörte er vermutlich auch zur Künstlerkolonie Schreiberhau.

Wegen seiner Mitgliedschaft in der SPD musste er im Jahr 1934 in Pension gehen und wohnte mit seiner Frau und Tochter ab 1936 in Kleinmachnow (Haberfeld 5). Nach dem Krieg wurde er von der sowjetischen Militärverwaltung verhaftet und kam in ein sowjetisches Speziallager, in dem er zwischen 1945 und 1950 verstorben ist.

Werke (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Schneekoppe (1927), Heimat- und Kulturverein Kleinmachnow
  • Der Kirchberg in Schreiberhau mit dem Reifträger
  • Bauernhaus im sommerlichen Riesengebirge[3]
  • Tiroler Bauernstube mit zwei Frauen im Gespräch
  • Die Türme von Arbé (Raab), Dalmatien
  • Der Hafen in Arbé (Raab), Dalmatien[4]
  • Bauernhaus im sommerlichen Riesengebirge
  • Brücke in Trogir, Dalmatien
  • Bauernhaus am Hang (1912)[5]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Petra Peters Archives: Herman Radzig-Radzyk (abgerufen am 16. Mai 2023)
  2. Vortrag Dr. Peters Erb: Der Maler Hermann Radzig-Radzyk (abgerufen am 16. Mai 2023)
  3. Lot-tissimo - Hermann Radzig-Radzyk (abgerufen am 16. Mai 2023)
  4. Arcadja - Hermann Radzig-Radzyk (abgerufen am 16. Mai 2023)
  5. Invaluable – Hermann Radzig-Radzyk (abgerufen am 16. Mai 2023)