Immenhofen (Westhausen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Immenhofen
Gemeinde Westhausen
Koordinaten: 48° 53′ N, 10° 9′ OKoordinaten: 48° 53′ 26″ N, 10° 9′ 8″ O
Höhe: 498 m
Postleitzahl: 73463
Immenhofen (Baden-Württemberg)
Immenhofen (Baden-Württemberg)

Lage von Immenhofen in Baden-Württemberg

Immenhofen ist ein Teilort von Westhausen im Ostalbkreis in Baden-Württemberg.

Der Weiler liegt etwa zwei Kilometer westnordwestlich von Westhausen. Der Ort liegt direkt an der Bundesstraße 290.

Die Endung -hofen des Ortsnamens deutet darauf hin, dass der Ort in der älteren Ausbauzeit (7. bis 10. Jahrhundert) besiedelt wurde.[1] Der Ortsname steht vermutlich für Hof des Immo / Ymo.

Erste Erwähnung findet der Ort erstmals 1460 als Ymenhofen. Der Ort gehörte teilweise zur Herrschaft Alfingen und kam nach Aussterben der Ahelfinger zum ellwangischen Amt Oberalfingen. Mit diesem kam es im Zuge des Zerfalls des Alten Reiches an das Königreich Württemberg.

  • Kapelle Maria Immaculata

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Der alemannische und fränkische Siedlungsraum, Beiwort, Hans Jänichen (PDF). (PDF) In: Historischer Atlas von Baden-Württemberg. Abgerufen am 29. Juni 2022.
  • Westhausen. In: Julius Hartmann, Eduard Paulus (Hrsg.): Beschreibung des Oberamts Ellwangen (= Die Württembergischen Oberamtsbeschreibungen 1824–1886. Band 64). W. Kohlhammer, Stuttgart 1886, S. 777–800 (Volltext [Wikisource]).
Commons: Immenhofen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien