Jüdischer Friedhof (Velké Meziříčí)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Koordinaten: 49° 21′ 20,6″ N, 16° 1′ 0,2″ O

Karte: Tschechien
marker
Eingang zum jüdischen Friedhof in Velké Meziříčí
Gräber

Der Jüdische Friedhof in Velké Meziříčí (deutsch Groß Meseritsch), einer Stadt im Okres Žďár nad Sázavou in Tschechien, wurde um 1650 errichtet. Der jüdische Friedhof an einem Hang oberhalb des Flüsschens Oslava ist seit 1988 ein geschütztes Kulturdenkmal.[1]

Die ältesten Grabsteine des jüdischen Friedhofs, die barocke Formen aufweisen, stammen aus der Zeit um 1670.

Trauerhalle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siehe: Jüdische Trauerhalle (Velké Meziříčí)

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Jüdischer Friedhof (Velké Meziříčí) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Beschreibung als Kulturdenkmal