Joachim Wolf (Rechtswissenschaftler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Joachim Wolf ist ein deutscher Rechtswissenschaftler.

Nach der Promotion 1980 in Saarbrücken und der Habilitation an der Universität Saarbrücken 1992 lehrte er auf dem Lehrstuhl Öffentliches Recht, insb. Umweltrecht, Verwaltungsrecht, Verwaltungslehre an der Ruhr-Universität Bochum. Der Sohn von Ernst Wolf und dessen Ehefrau Roda, geb. Hartmann, ist seit 2014 emeritiert.

Schriften (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]