Käpt’n Kux & Co

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Käpt’n Kux & Co bezeichnet vier Teile der Kinderhörspielreihe Abenteuer im Weltraum, die zwischen 1975 und 1978 von Peter Lustig kreiert und im Westdeutschen Rundfunk ausgestrahlt wurden.[1]

Die Handlung berichtet von den Abenteuern des Raumschiff-Commanders Kapitän Isidor Kux und seiner Mannschaft, die aus Irx Üwel, genannt der Muff (einem intergalaktischen Meerschweinchen vom Ende der Milchstraße) und dem Ingenieur Gustav Gamma besteht.

  1. Die Rettung des kalten Miniplaneten
  2. Der Leuchtturmwärter von Auriga 1
  3. Sonnenfeuer für Olympia
  4. Gefahr auf dem Sonnenblumenplaneten

Dauer: jeweils ca. 45 Minuten

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Abenteuer im Weltraum (Kiosk). hoerspielland.de, abgerufen am 9. Januar 2019.