Kanton Hazebrouck-Nord

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ehemaliger
Kanton Hazebrouck-Nord
Region Nord-Pas-de-Calais
Département Nord
Arrondissement Dunkerque
Hauptort Hazebrouck
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 23.574 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 238 Einw./km²
Fläche 99 km²
Gemeinden 10
INSEE-Code 5929

Der Kanton Hazebrouck-Nord ist ein ehemaliger, bis 2015 bestehender französischer Kanton im Arrondissement Dunkerque, im Département Nord und in der Region Nord-Pas-de-Calais. Sein Hauptort war Hazebrouck. Vertreterin im Generalrat des Departements war ab 2012 Stéphanie Bodèle.

Der Kanton bestand aus einem Teil der Stadt Hazebrouck (angegeben ist hier die Gesamteinwohnerzahl, im Kanton sind es etwa 13.400 Einwohner) und neun weitere Gemeinden:

Gemeinde Einwohner Jahr Fläche km² Bevölkerungsdichte Code INSEE Postleitzahl
Blaringhem 2.057 (2013) –  –  Einw./km² 59084 59173
Caëstre 1.909 (2013) –  –  Einw./km² 59120 59190
Ebblinghem 660 (2013) –  –  Einw./km² 59184 59173
Hazebrouck 21.737 (2013) –  –  Einw./km² 59295 59190
Hondeghem 972 (2013) –  –  Einw./km² 59308 59190
Lynde 731 (2013) –  –  Einw./km² 59366 59173
Renescure 2.085 (2013) –  –  Einw./km² 59497 59173
Sercus 431 (2013) –  –  Einw./km² 59568 59173
Staple 705 (2013) –  –  Einw./km² 59577 59190
Wallon-Cappel 862 (2013) –  –  Einw./km² 59634 59190