Kanton Le Touvet

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ehemaliger
Kanton Le Touvet
Region Rhône-Alpes
Département Isère
Arrondissement Grenoble
Hauptort Le Touvet
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 26.350 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 159 Einw./km²
Fläche 165,65 km²
Gemeinden 14
INSEE-Code 3834

Der Kanton Le Touvet war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Grenoble, im Département Isère und der Region Rhône-Alpes. Er umfasste die Wahlberechtigten für die Generalratswahl aus 14 Gemeinden, Hauptort war Le Touvet. Vertreter im conseil général des Départements war zuletzt von 1994 bis 2015 Georges Bescher (PS).

Gemeinde Einwohner Jahr Fläche km² Bevölkerungsdichte Code INSEE Postleitzahl
Barraux 1890 (2013) 11,13 170 Einw./km² 38027 38530
La Buissière 673 (2013) 7,71 87 Einw./km² 38062 38530
Chapareillan 2912 (2013) 30,28 96 Einw./km² 38075 38530
Crolles 8212 (2013) 14,21 578 Einw./km² 38140 38920
La Flachère 462 (2013) 2,85 162 Einw./km² 38166 38530
Lumbin 2108 (2013) 6,77 311 Einw./km² 38214 38660
Saint-Bernard 631 (2013) 21,59 29 Einw./km² 38367 38660
Saint-Hilaire 1397 (2013) 8,61 162 Einw./km² 38395 38660
Sainte-Marie-d’Alloix 489 (2013) 3,04 161 Einw./km² 38417 38660
Sainte-Marie-du-Mont 238 (2013) 23,87 10 Einw./km² 38418 38660
Saint-Pancrasse 431 (2013) 6,71 64 Einw./km² 38435 38660
Saint-Vincent-de-Mercuze 1476 (2013) 7,85 188 Einw./km² 38466 38660
La Terrasse 2463 (2013) 9,47 260 Einw./km² 38503 38660
Le Touvet 3075 (2013) 11,56 266 Einw./km² 38511 38660