Kanton Montiers-sur-Saulx

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ehemaliger
Kanton Montiers-sur-Saulx
Region Lothringen
Département Meuse
Arrondissement Bar-le-Duc
Hauptort Montiers-sur-Saulx
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 2.754 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 14 Einw./km²
Fläche 200,40 km²
Gemeinden 13
INSEE-Code 5513

Der ehemalige französische Kanton Montiers-sur-Saulx lag im Arrondissement Bar-le-Duc im Département Meuse. Hauptort des Kantons war die Stadt Montiers-sur-Saulx. Letzter Vertreter im Generalrat des Départements war von 2008 bis 2015 Daniel Ruhland.

Gemeinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Kanton umfasste 14 Gemeinden:

Gemeinde Einwohner Jahr Fläche km² Bevölkerungsdichte Code INSEE Postleitzahl
Biencourt-sur-Orge 112 (2013) 12,38 9 Einw./km² 55051 55290
Le Bouchon-sur-Saulx 250 (2013) 5,42 46 Einw./km² 55061 55500
Brauvilliers 159 (2013) 9,26 17 Einw./km² 55075 55170
Bure 82 (2013) 18,39 4 Einw./km² 55087 55290
Couvertpuis 89 (2013) 8,87 10 Einw./km² 55133 55290
Dammarie-sur-Saulx 462 (2013) 11,34 41 Einw./km² 55144 55500
Fouchères-aux-Bois 150 (2013) 5,57 27 Einw./km² 55195 55500
Hévilliers 132 (2013) 10,6 12 Einw./km² 55246 55290
Mandres-en-Barrois 129 (2013) 17,71 7 Einw./km² 55315 55290
Ménil-sur-Saulx 279 (2013) 12,03 23 Einw./km² 55335 55500
Montiers-sur-Saulx 455 (2013) 44,55 10 Einw./km² 55348 55290
Morley 206 (2013) 24,75 8 Einw./km² 55359 55290
Ribeaucourt 108 (2013) 12,54 9 Einw./km² 55430 55290
Villers-le-Sec 132 (2013) 6,99 19 Einw./km² 55562 55500

Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
3.710 3.447 3.217 3.107 2.917 2.632 2.734 2.754