Kanton Montmorency

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kanton Montmorency
Region Île-de-France
Département Val-d’Oise
Arrondissement Sarcelles
Hauptort Montmorency
Einwohner 59.805 (1. Jan. 2021)
Bevölkerungsdichte 3.441 Einw./km²
Fläche 17,38 km²
Gemeinden 6
INSEE-Code 9515

Lage des Kantons Montmorency im
Département Val-d’Oise

Der Kanton Montmorency ist ein französischer Wahlkreis (Kanton) im Arrondissement Sarcelles, im Département Val-d’Oise und in der Region Île-de-France; sein Hauptort ist Montmorency. Vertreter im Generalrat des Départements war von 1985 bis 2011 François Longchambon (UMP). Ihm folgte Michèle Berthy (ebenfalls UMP).

Der Kanton besteht aus sechs Gemeinden mit insgesamt 59.805 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) auf einer Gesamtfläche von 17,38 km²:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2021
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Andilly 2.697 2,70 999 95014 95580
Enghien-les-Bains 11.440 1,77 6.463 95210 95880
Margency 2.896 0,72 4.022 95369 95580
Montlignon 2.894 2,84 1.019 95426 95680
Montmorency 21.870 5,37 4.073 95428 95160
Soisy-sous-Montmorency 18.008 3,98 4.525 95598 95230
Kanton Montmorency 59.805 17,38 3.441 9515 – 

Bis zur Neuordnung bestand der Kanton Montmorency aus den zwei Gemeinden Groslay und Montmorency. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 8,31 km2.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011 2012
24.133 26.056 25.712 26.830 27.923 29.427 29.565 29.518