Kanton Quintin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ehemaliger
Kanton Quintin
Region Bretagne
Département Côtes-d’Armor
Arrondissement Saint-Brieuc
Hauptort Quintin
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 9.642 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 82 Einw./km²
Fläche 118,01 km²
Gemeinden 8
INSEE-Code 2241

Der Kanton Quintin war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Saint-Brieuc, im Département Côtes-d’Armor und in der Region Bretagne; sein Hauptort war Quintin. Letzter Vertreter im Generalrat des Départements war von 2001 bis 2015 Marc Le Fur (UMP).

Lage des Kantons Quintin
Lage des Kantons Quintin
 Gemeinde   Bretonisch   Einwohner 
(2021)
 Fläche 
(km²)
 Code postal   Code Insee 
Le Fœil Ar Fouilh 1.394 20.54 22800 22059
Le Leslay Al Leslae 155 5.01 22800 22126
Plaine-Haute Plenaod 1.684 15.29 22800 22170
Quintin Kintin 2.783 3.12 22800 22262
Saint-Bihy Sant-Bic'hi 264 8.22 22800 22276
Saint-Brandan Sant-Vedan 2.295 25.16 22800 22277
Saint-Gildas Sant-Weltaz 244 15.54 22800 22291
Le Vieux-Bourg Bourc'h Kintin 777 25.13 22800 22386

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
7938 7787 7874 8318 8220 8365 8833 9642