Karin (Vorname)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Karin ist ein weiblicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Karin ist eine schwedische Form von Katharina oder Karolina.[1]

Varianten: Carin, Karina, Karine, Karen

Der Name Karin ist (nach Ursula) in Deutschland der zweithäufigste Vorname für Mädchen seit 1890 insgesamt.[2] Vor 1915 war er jedoch kaum gebräuchlich. Ab Mitte der 20er Jahre wurde er dann immer populärer. Von der Mitte der 30er Jahre bis zum Ende der 50er war er einer der zehn am häufigsten vergebenen Vornamen, nach 1940 war er einige Male sogar der häufigste überhaupt. Ab Ende der 60er sank seine Verbreitung dann stark, seit Anfang der 90er werden kaum noch Mädchen Karin genannt.[3]

Die wichtigsten Namenstage sind:

Siehe auch Heilige Katharina

Namensträgerinnen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Karin. In: Nordic Names. Judith Ahrholdt, abgerufen am 6. Mai 2022 (englisch).
  2. Statistik "Alle Vornamen" auf "Beliebte Vornamen"
  3. Statistik "Karin" auf "Beliebte Vornamen"