Kategorie Diskussion:Österreichische Marine

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verschobene Diskussion von Kategorie Diskussion:Österreichische Militärschifffahrtsgeschichte

[Quelltext bearbeiten]

Die folgende Diskussion wurde von Kategorie Diskussion:Österreichische Militärschifffahrtsgeschichte hierher verschoben.--KuK 10:26, 13. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Bezeichnung dieser Kategorie

[Quelltext bearbeiten]

Der Begriff Militärschifffahrtsgeschichte ist sehr ungewöhnlich, zumal auch der Begriff "Militärschifffahrt" meist von Laien verwandt wird. Ausnahmsweise wird er verwandt, wenn es um militärischen Seeverkehr, also um die konkrete Bewegung von Kriegsschiffen auf dem Wasser geht. Ich schlage deshalb vor, die Kategorie in Österreichische Marinegeschichte umzubenennen, das würde jeder verstehen.--KuK 14:49, 10. Jun 2006 (CEST)

das würde aber auch die zivile Schifffahrt miteinbeziehen, weshalb ich die Kategorie auch umbenannt habe. Und wenn hier auch die Handelsmarine zu finden ist (Wo auch sonst, wenn nicht unter "Marinegeschichte"?) dann gäbs ein heilloses durcheinander mit den Kategorien, weil der Österreichische Lloyd einfach nichts unter "Österreichische Militärgeschichte" zu suchen hat. -- Otto Normalverbraucher 15:14, 10. Jun 2006 (CEST)
Das ist alles eine Frage des Sprachverständnisses. Unter Marinegeschichte versteht man im allgemeinen nicht die Geschichte der Handelsschifffahrt. Die fällt unter Seefahrtsgeschichte oder Schifffahrtsgeschichte. Es ist eigentlich unüblich, Marine als Oberbegriff für Handels- und Kriegsmarine zu verstehen, vielmehr verbindet sich mit Marine regelmäßig die militärische Marine. Aber vielleicht ist der Sprachgebrauch in Österreich ja anders.? Für deutsche Ohren klingt Militärschifffahrt jedenfalls ungewohnt und laienhaft, was nicht bedeuten soll, dass es objektiv falsch wäre.--KuK 17:49, 10. Jun 2006 (CEST)
Ich bin ja auch ein Laie, und den Begriff Militärschifffahrt hab ich selber noch nie gehört ;-) Aber es wird nicht zufällig die "Kriegsmarine" gegeben haben. Ansonsten hätten sie sich ja einfach nur "Marine" nennen können (zB. "Deutsche Marine" statt "Deutsche Kriegsmarine" oder "k.u.k. Marine" statt "k.u.k. Kriegsmarine"). Ich vermute als Laie mal stark, dass sie diesen Zusatz "Krieg" daher verwendet haben, um eine Verwechslung mit der zivilen Schifffahrt - der Marine insgesamt bzw. der Handelsmarine im speziellen - auszuschließen. Kann schon sein dass man heutzutage unter "Marine" erstmals an die militärische Schifffahrt denkt - aber das bedeutet nicht, dass es keine zivile bzw. Handels-Marine gegeben hätte. Soweit mein Verständnis für die Begriffe Marine, Handelsmarine und Kriegsmarine -- Otto Normalverbraucher 15:34, 11. Jun 2006 (CEST)
Du schreibst: Ansonsten hätten sie sich ja einfach nur "Marine" nennen können (zB. "Deutsche Marine" statt "Deutsche Kriegsmarine". Nun heißt die Marine der Bundesrepublik Deutschland eben einfach "Deutsche Marine", was belegt, dass das der gängige Ausdruck für eine militärische Marine ist. Es gab auch schon die Reichsmarine und die Volksmarine statt einer Reichskriegsmarine und einer Volkskriegsmarine. Die französische Marine heißt "Marine Nationale", die niederländische "Koninklijke Marine", also auch hier die einfache Form. Wenn Du selber den Begriff "Militärschifffahrt" noch nicht gehört hast, solltest Du noch einmal überlegen, ob ein Lexikon der richtige Ort ist, ihn zu erfinden. Vielleicht überzeugt es Dich, dass der Ausdruck Marinegeschichte bei Yahoo zu 14.500 Treffern führt, der Begriff Militärschifffahrt aber nur zu 87. Das zeigt glaube ich ganz deutlich, was der übliche Sprachgebrauch ist. Ich möchte das aber gern in der Diskussion klären, weil ich es für besser halte, dass derjenige wesentliche Veränderungen in der wikipedia vornimmt, der den betreffenden Bereich auch vorrangig bearbeitet, und nicht jemand einfach ungefragt rumändert.--KuK 16:27, 11. Jun 2006 (CEST)
Na gut, du hast mich überzeugt. Dann nennen wir das ganze wieder Marinegeschichte und versehen die Kategorie mit einem deutlichen Hinweis, dass es lediglich um die militärische Schifffahrt gehe. Vielleicht bin ich ja nicht der einzige, der meint, dass "Marine" auch zivile Schifffahrt miteinschließt. SG -- Otto Normalverbraucher 16:34, 11. Jun 2006 (CEST)

Nochmal: mögliche Umbennenung

[Quelltext bearbeiten]

Habe gerade die neue Kategorie:Österreichische Marine geschaffen. Sollte nicht einfach der Inhalt dieser Kat dorthin? S.a. Diskussion:Österreichische Marine--KuK 22:09, 12. Okt. 2007 (CEST)Beantworten


Geschichte

[Quelltext bearbeiten]

Um sich der Namenskonvention für die Kategorie:Nationale Marine anzupassen, wurde der Inhalt der vormaligen Kategorie:Österreichische Militärschifffahrtsgeschichte hierher verschoben und zur Löschung vorgeschlagen.--KuK 09:46, 13. Okt. 2007 (CEST)Beantworten