Kategorie Diskussion:Pumpe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Tetris L in Abschnitt Struktur der Kategorie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Struktur der Kategorie[Quelltext bearbeiten]

Ich würde vorschlagen, die Kategorie Pumpe nach verschiedenen Kriterien in Unterkategorien einzuteilen, und zwar:

  1. nach Konstruktion / Wirkprinzip / Funktionsweise, z.B. Kreiselpumpe, Kolbenpumpe, Membranpumpe, ...
  2. nach Medium, z.B. Luftpumpe, Ölpumpe, Wasserpumpe, Dickstoffpumpe, Schmutzwasserpumpe, ...
  3. nach Einsatzgebiet / Aufgabe, z.B. Dosierpumpe, Speisepumpe, Zirkulationspumpe, Lenzpumpe, ...

Bei Punkt 1 ist die wichtigste Unterteilung diejenige in hydrostatische Pumpen (Kolbenmaschinen) und hydrodynamische Pumpen (Strömungsmaschinen).

Die Unterkategorien 2 und 3 ließen sich u.U. zusammenfassen, denn Medium und Einsatzgebiet sind oft untrennbar miteinander verknüpft. Zudem habe ich Zweifel ob bei Medium genügend Einträge zusammen kämen.

Weiterhin würde ich vorschlagen, die Kategorie zu einer reinen Objektkategorie für Pumpentypen zu machen und allgemeine Themenartikel wie z.B. Druckschalter, Entlüftungseinrichtung, Geodätische Saughöhe, etc. in eine Themenkategorie Kategorie:Pumpenbau oder Kategorie:Pumpentechnik auszulagern. --TETRIS L 14:00, 27. Okt. 2008 (CET)Beantworten