Kerstin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kerstin ist ein weiblicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kerstin ist eine skandinavische Abwandlung von Christiane. Kerst ist eine durch Metathesis entstandene Form von Christ. Es bedeutet also so viel wie die Christliche, die Gottestreue, die Gesalbte.

Der Name Kerstin war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Deutschland eher ungebräuchlich. Seine Popularität stieg jedoch in den 1950er Jahren schnell an. Während der 1960er und Anfang der 1970er Jahre war der Name oft unter den zehn häufigsten weiblichen Vornamen des entsprechenden Jahrgangs. Ab Mitte der 1980er Jahre ging seine Beliebtheit dann stark zurück.[1]

24. Juli

Cerstin, Cerstina, Kerstine, Kerstina, Kirsten, Kirstin, Kirsti, Keri, Kersten, Kärstin

Namensträgerinnen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Statistik auf "Beliebte Vornamen"