Kobourgkogel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kobourgkogel
Höhe 800 m
Lage Viktorialand, Ostantarktika
Gebirge Concord Mountains, Transantarktisches Gebirge
Koordinaten 71° 12′ 33″ S, 164° 29′ 54″ OKoordinaten: 71° 12′ 33″ S, 164° 29′ 54″ O
Kobourgkogel (Antarktis)
Kobourgkogel (Antarktis)

Der Kobourgkogel ist ein 800 m hoher Kegelberg im ostantarktischen Viktorialand. In der Everett Range der Concord Mountains ragt er an der Westseite des Mount Dockery bzw. an der Ostflanke des Lillie-Gletschers auf.

Wissenschaftler der deutschen Expedition GANOVEX I (1979–1980) nahmen seine Benennung vor. Benannt ist er nach einer Kombination aus den Nachnamen des Logistikers Jürgen Kothe und des Arztes Reinhard Wendebourg, die beide an der Forschungsreise beteiligt waren.