Liste der Grand-Prix-Sieger der Moto3

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste aller Grand-Prix-Sieger der Moto3 beinhaltet alle Fahrer, Konstrukteure und Nationen die in der seit 2012 bestehenden Moto3-Klasse mindestens ein Rennen gewinnen konnten.

(Stand: Großer Preis von Katalonien, 26. Mai 2024)

Collin Veijer war beim Großen Preis von Malaysia am 12. November 2023 der insgesamt 51. Fahrer, der mindestens einen Moto3-Weltmeisterschaftslauf gewann.

Seit seinem Sieg beim Großen Preis der Emilia-Romagna am 20. September 2020 ist Romano Fenati neuer Rekordhalter in dieser Statistik.

Nach Fahrern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die in der Saison 2024 aktiven Fahrer sind jeweils grün hervorgehoben.

Platz Fahrer Nation Siege Starts Quote von bis Siege je Konstrukteur Konstrukteur 2024
1 Romano Fenati Italien Italien 13 130 9,23 % 2012 2023 KTM (6), Honda (4), Husqvarna (2), FTR-Honda (1)
2 Joan Mir1 Spanien Spanien 11 37 29,73 % 2015 2017 Honda (10), KTM (1)
3 Dennis Foggia Italien Italien 10 92 10,87 % 2017 2022 Honda
0 Jaume Masiá1 Spanien Spanien 9 91 6,59 % 2017 2023 Honda (6), KTM (4)
5 Luis Salom Spanien Spanien 9 34 26,47 % 2012 2013 KTM (7), Kalex-KTM (2)
6 Maverick Viñales1 Spanien Spanien 8 32 25 % 2012 2013 FTR-Honda (5), KTM (3)
0 Álex Rins Spanien Spanien 8 52 11,94 % 2012 2014 KTM (6), Honda (2)
0 Danny Kent1 Großbritannien Großbritannien 8 55 14,55 % 2012 2017 Honda (6), KTM (2)
0 Jorge Martín1 Spanien Spanien 8 67 15,38 % 2015 2018 Honda
0 Izan Guevara1 Spanien Spanien 8 38 21,05 % 2021 2022 GasGas
0 David Alonso Kolumbien Kolumbien 8 23 9,09 % 2021 2024 GasGas / CF Moto (je 4) CFMoto
12 Brad Binder1 Sudafrika Südafrika 7 88 7,95 % 2012 2016 KTM
0 Sergio García Spanien Spanien 7 68 10,29 % 2019 2022 GasGas (6), Honda (1)
14 Jack Miller Australien Australien 6 49 12,24 % 2012 2014 KTM
0 Miguel Oliveira Portugal Portugal 6 68 8,82 % 2012 2015 KTM
0 Arón Canet Spanien Spanien 6 25 8,33 % 2016 2019 Honda / KTM (je 3)
0 Albert Arenas1 Spanien Spanien 6 74 9,23 % 2014 2020 KTM
0 Pedro Acostä1 Spanien Spanien 6 18 33,33 % 2021 2021 KTM
19 Sandro Cortese1 Deutschland Deutschland 5 17 29,41 % 2012 2012 KTM
0 Lorenzo Dalla Porta1 Italien Italien 5 68 7,35 % 2015 2019 Honda
21 Álex Márquez1 Spanien Spanien 4 46 8,7 % 2012 2014 Honda (3), KTM (1)
0 Niccolò Antonelli Italien Italien 4 152 2,63 % 2012 2021 Honda
0 John McPhee Großbritannien Großbritannien 4 179 2,23 % 2012 2022 Honda (2), Peugeot / Husqvarna (je 1)
0 Daniel Holgado Spanien Spanien 4 37 2,7 % 2021 2024 KTM (3), GasGas (1) GasGas
25 Marco Bezzecchi Italien Italien 3 40 8,7 % 2015 2018 KTM
0 Enea Bastianini Italien Italien 3 88 3,41 % 2014 2018 Honda
0 Tony Arbolino Italien Italien 3 55 3,64 % 2017 2020 Honda
0 Tatsuki Suzuki Japan Japan 3 141 1,42 % 2015 2024 Honda Husqvarna
0 Deniz Öncü Turkei Türkei 3 64 1,56 % 2019 2023 KTM
0 Ayumu Sasaki Japan Japan 3 104 1,92 % 2016 2023 Husqvarna
31 Khairul Idham Pawi Malaysia Malaysia 2 32 6,25 % 2015 2020 Honda
0 Jorge Navarro Spanien Spanien 2 46 4,35 % 2012 2016 Honda
0 Efrén Vázquez Spanien Spanien 2 67 2,99 % 2012 2015 Honda
0 Francesco Bagnaia Italien Italien 2 69 2,9 % 2013 2016 Mahindra
0 Alexis Masbou Frankreich Frankreich 2 72 2,78 % 2012 2016 Honda
0 Fabio Di Giannantonio Italien Italien 2 55 3,64 % 2015 2018 Honda
0 Marcos Ramírez Spanien Spanien 2 65 3,08 % 2014 2019 Honda
0 Celestino Vietti Italien Italien 2 38 5,26 % 2018 2020 KTM
0 Raúl Fernández Spanien Spanien 2 38 5,26 % 2016 2020 KTM
0 Andrea Migno Italien Italien 2 153 1,31 % 2013 2022 KTM, Honda (je 1)
0 Iván Ortolá Spanien Spanien 2 23 4,35 % 2022 2024 KTM KTM
0 Collin Veijer Niederlande Niederlande 2 17 6 % 2023 2024 Husqvarna Husqvarna
43 Louis Rossi Frankreich Frankreich 1 17 5,88 % 2012 2012 FTR-Honda
0 Jonas Folger Deutschland Deutschland 1 31 3,23 % 2012 2013 Kalex-KTM
0 Livio Loi Belgien Belgien 1 84 1,19 % 2013 2018 Honda
0 Philipp Öttl Deutschland Deutschland 1 104 0,96 % 2012 2018 KTM
0 Can Öncü Turkei Türkei 1 17 5,88 % 2018 2019 KTM
0 Kaito Toba Japan Japan 1 107 0,93 % 2017 2023 Honda
0 Darryn Binder Sudafrika Südafrika 1 101 0,99 % 2015 2021 KTM
0 Xavier Artigas Spanien Spanien 1 37 2,7 % 2019 2023 Honda
0 Diogo Moreira Brasilien Brasilien 1 39 2,8 % 2022 2023 KTM

hochgestellt = Anzahl der Weltmeistertitel in der Moto3-Klasse

Nach Konstrukteuren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die in der Saison 2024 aktiven Konstrukteure sind jeweils grün hervorgehoben.

Platz Konstrukteur Nation Siege Starts Quote von bis Erfolgreichste Fahrer (Siege)
1 KTM Osterreich Österreich 89 95 53,68 % 2012 2024 Luis Salom / Brad Binder (je 7), Álex Rins / Jack Miller / Romano Fenati / Miguel Oliveira / Albert Arenas / Pedro Acosta (je 6)
2 Honda Japan Japan 88 85 36,47 % 2012 2024 Joan Mir / Dennis Foggia (10), Jorge Martín (8)
3 GasGas Spanien Spanien 19 30 34,48 % 2021 2024 Izan Guevara (8), Sergio García (6), David Alonso (4)
4 Husqvarna Schweden Schweden 8 70 4,28 % 2014 2024 Ayumu Sasaki (3), Romano Fenati (2) John McPhee / Collin Veijer (2)
5 FTR-Honda Großbritannien Großbritannien 7 38 18,42 % 2012 2016 Maverick Viñales (5), Romano Fenati / Louis Rossi (je 1)
6 CF Moto China Volksrepublik Volksrepublik China 4 41 2,22 % 2022 2024 David Alonso
7 Kalex-KTM Deutschland Deutschland 3 54 5,56 % 2012 2015 Luis Salom (2), Jonas Folger (1)
8 Mahindra Indien Indien 2 93 2,15 % 2012 2017 Francesco Bagnaia
9 Peugeot Frankreich Frankreich 1 23 4,35 % 2016 2017 John McPhee

Nach Nationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Platz Nation Siege Fahrer Erfolgreichste Fahrer (Siege)
1 Spanien Spanien 102 19 Joan Mir (11), Jaume Masiá (10), Luis Salom (9)
2 Italien Italien 49 11 Romano Fenati (13), Dennis Foggia (10), Lorenzo Dalla Porta (5)
3 Großbritannien Großbritannien 12 2 Danny Kent (8), John McPhee (4)
4 Sudafrika Südafrika 8 2 Brad Binder (7), Darryn Binder (1)
Kolumbien Kolumbien 8 1 David Alonso
6 Deutschland Deutschland 7 3 Sandro Cortese (5), Jonas Folger / Philipp Öttl (je 1)
Japan Japan 7 3 Tatsuki Suzuki / Ayumu Sasaki (je 3), Kaito Toba (1)
8 Portugal Portugal 6 1 Miguel Oliveira
Australien Australien 6 1 Jack Miller
10 Turkei Türkei 4 2 Deniz Öncü (3), Can Öncü (1)
11 Frankreich Frankreich 3 2 Alexis Masbou (2), Louis Rossi (1)
12 Malaysia Malaysia 2 1 Khairul Idham Pawi
Niederlande Niederlande 2 1 Collin Veijer
14 Belgien Belgien 1 1 Livio Loi
Brasilien Brasilien 1 1 Diogo Moreira

fett = in der Saison 2024 aktive Fahrer

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]