Liste der Pseudobasiliken in Schweden

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schweden – Verwaltungsgliederung und Landesteile: Norrland = blaugrün, Svealand = mittelgrün, Götaland: im engeren Sinn = gelbgrün, bis 1658 Norwegisch = kräftig gelbgrün, bis 1645/58 dänisch = gelb

▶ Liste(n) von Pseudobasiliken – Übersicht

Siehe auch Hallenkirchen in Schweden (46)

Anzahl: 19, davon 2 teils Pseudobasilika, teils Hallenkirche, dazu 3 Grenzfälle

Götaland (Südschweden)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siehe auch Hallenkirchen in Götaland (26)

Anzahl: 6

Jönköpings Län

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ort Kirche Bemerkungen Fotos
Jönköping Kristine Kyrka (CC) 1649–1673, nachgotisch
Norra Sandsjö,
Nässjö
Norra Sandsjö Kyrka (CC) spätestens ab 16. Jh.,
gesamte Innenkonstruktion (wahrscheinlich) aus Holz
Ort Kirche Bemerkungen Fotos
Halmstad Sankt Nikolai (CC) gotisch ab 1432, stark erneuert nach Brand von 1618

Schonen, bis 1658 dänisch

Siehe auch Hallenkirchen in Skån (5)

Ort Kirche Bemerkungen Fotos
Helsingborg,
Skåne
Sankta Maria (CC) Backsteingotik
Ystad,
Skåne
Sankt Petri (CC) Backsteingotik

Västergötaland

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ort Kirche Bemerkungen Fotos
Göteborg SCarl Johans Kyrka (CC)
1826
Ort Kirche Bemerkungen Fotos
Hedemora Hedemora kyrka (CC)
Stora Kopparberg,
Gemeinde Falun
Stora Kopparbergs kyrka (CC) Backsteingotik
Ort Kirche Bemerkungen Fotos
Örebro Hedemora kyrka (CC) gotische Steinkirche, neugotischer Backsteinturm;
außen sichtbare Hochschiffswände, aber
innen Grenzfall Hallenkirche/Pseudobasilika

Stockholms Län

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ort Kirche Bemerkungen Fotos
Stockholm Riddarholmskyrka (CC) teils Halle, teils Pseudobasilika
Storkyrka Sankt Nicolai (CC)
teils Halle, teils Pseudobasilika
Ort Kirche Bemerkungen Fotos
Kristinehamn (CC) 1847–1858
Ort Kirche Bemerkungen Fotos
Kristinehamn (CC)
außen nachgotisch, innen klassizistisch,
tonnengewölbtes Mittelschiff, flachgedeckte Seitenschiffe,
aber geringe Dachneigung

Gävleborgs Län

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ort Kirche Anmerkungen Fotos
Gävle,
Gävleborgs län
Sjömanskyrkan
(Seemannskirche) (CC)
1891, neugotisch
Innenfoto
siehe Link[1]
Järvsö,
Ljusdal
Järvsö Kyrka (CC)
1838, außen klassizistisch, innen neoromanisch,
Dachneigung über 30°,
Grenzfall Hallenkirche/Pseudobasilika
Ort Kirche Anmerkungen Fotos
Arvidsjaur Arvidsjaurs Kyrka (CC) neugotisch aus Holz, Emporen, Grenzfall Hallenkirche/Pseudobasilika
Ort Kirche Anmerkungen Fotos
Bureå,
Gemeinde Skellefteå
Bureå Kyrka (CC) 1920, neugotische Backsteinkirche

Västernorrland

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ort Kirche Anmerkungen Fotos
Härnösand Domkirche (CC) 1848, klassizistisch
Sundsvall Skönsmons kyrka (CC) Seitenschiffe mit Emporen und unter Zwerchdächern

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Gävledraget: Sjömanskyrkan
Commons: Pseudobasiliken in Schweden – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien