Marc Teufel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Marc Gilbert Teufel ist ein Autor und Softwareentwickler aus Ellingen.

Nach der Ausbildung zum Industriekaufmann strebte er im Jahr 2000 eine Karriere als Softwareentwickler an. Das Wissen erlangte er autodidaktisch. Hauptberuflich ist er in leitender Position in der IT-Abteilung eines deutschen Handelsunternehmens tätig.

Er hat mehrere Bücher aus dem Umfeld der Softwareentwicklung geschrieben, sowie Vorträge und Workshops auf Fachkonferenzen wie der DOAG-Konferenz, JAX,[1] OOP-Konferenz und vielen mehr gehalten. Seine Themengebiete sind Web-Service und Web-APIs auf Basis von Java sowie Entwicklung von UIs auf Basis von Java und JavaScript. Darüber hinaus veröffentlichte er Beiträge in Fachmagazinen wie der iX[2], dem Java-Magazin, dem Entwickler-Magazin[3] und der Dotnetpro[4].

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Marc Teufel. In: JAX. Abgerufen am 18. Januar 2023 (deutsch).
  2. heise online: Webservices mit Java und Apache Axis2. Abgerufen am 18. Januar 2023.
  3. Marc Teufel. Abgerufen am 18. Januar 2023 (deutsch).
  4. Mono im Unternehmenseinsatz ? ein Praxisbericht. Abgerufen am 18. Januar 2023 (deutsch).