Martina Schiffer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Martina Schiffer ist eine ehemalige deutsche Fußballspielerin.

Schiffer erreichte mit dem KBC Duisburg das Finale um die Deutsche Fußballmeisterschaft 1985, das im Stadion an der Westender Straße ausgetragen wurde und mit einem 1:0-Sieg gegen den FC Bayern München endete. Im Wettbewerb um den nationalen Vereinspokal verlor sie am 26. Mai 1985 mit ihrer Mannschaft im Olympiastadion Berlin vor 25.000 Zuschauern – als Vorspiel zum Männerfinale – im Elfmeterschießen gegen den FSV Frankfurt mit 3:4. Am 26. Juni 1988 gehörte sie erneut zur Startelf ihrer Mannschaft, die das neuerliche Finale um die Deutsche Meisterschaft mit 4:5 im Elfmeterschießen gegen die SSG 09 Bergisch Gladbach verlor.

Auswahlmannschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Als Spielerin der Auswahlmannschaft des Fußballverbandes Niederrhein gewann sie viermal das Finale um den Länderpokal. Am 9. Mai 1981 wurde die Auswahlmannschaft des Fußballverbandes Mittelrhein mit 2:0 in Düsseldorf bezwungen. In dieser Höhe auch die Auswahlmannschaft des Fußballverbandes Rheinland am 21. April 1985 in Krefeld. In den beiden darauffolgenden Jahren maß man sich mit der Auswahlmannschaft des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen die mit 1:0 und 4:1 im Elfmeterschießen bezwungen werden konnte.[1]

Auswahlmannschaft Niederrhein
KBC Duisburg

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Kicker Almanach 1999 – Seite 492 und 493 – COPRESS Verlag – ISBN 3-7679-0499-3