Mersch-Tunnel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mersch-Tunnel
Verkehrsverbindung A7

E29 / E421

Ort Mersch
Länge 530 mdep1
Anzahl der Röhren 2
Fahrstreifen 2 × 2
Breite 10,5 m je Röhre
Höchstgeschwindigkeit 90 km/h
Betrieb
Betreiber Admin. des Ponts et Chaussées
Freigabe 24.01.2008
Lage
Mersch-Tunnel (Luxemburg)
Mersch-Tunnel (Luxemburg)
Koordinaten
Portal Nord 49° 44′ 42″ N, 6° 5′ 26,4″ O
Portal Süd
(SOS-Kinderdorf)
49° 44′ 27,8″ N, 6° 5′ 41,1″ O

Der Tunnel Mersch ist ein Autobahn-Tunnel der luxemburgischen Autoroute 7 (Nordstrooss) im Bereich des Merscher Bergs gelegen.

Mit 530 m Länge[1] ist er einer der kürzeren Tunnel der A7.

Der Abschnitt Lorentzweiler und dem SOS-Kinderdorf Mersch, zu dem der Tunnel gehört, wurde am 24. Januar 2008 für den Verkehr freigegeben[2].

Internet[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. https://travaux.public.lu/fr/reseau-routier/statistiques/tunnels.html
  2. https://www.wort.lu/luxemburg/bald-freie-fahrt/737024.html